20.11.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Kathrein Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kathrein Privatbank ist Österreichs Top-Adresse bei Dachfonds
Privatbank zum vierten Mal Gewinnerin bei den Dachfonds Awards
• Verleihung der Österreichischen Dachfonds Awards 2019
• Erneut vier Auszeichnungen für die Kathrein Privatbank
• Kathrein Privatbank seit 20 Jahren mit ausgezeichnetem Fondsmanagement
Zum vierten Mal in Folge brilliert die Kathrein Privatbank bei den Österreichischen Dachfonds Awards und wird für gleich drei Produkte mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Damit zählt die Privatbank bei der 19. Verleihung der Awards des GELD-Magazins nicht nur zum exklusiven Kreis der Preisträger, sondern ist zudem die erfolgreichste österreichische Bank in Sachen Dachfonds.
Mit insgesamt vier Awards, in vier verschiedenen Kategorien, ging die Kathrein Privatbank als eine der großen Gewinnerinnen des Österreichischen Dachfonds Awards 2019 hervor. „Als Privatbank arbeiten wir täglich daran, die bestmögliche Anlageform für die Bedürfnisse unserer Kunden zu finden. Unsere hauseigenen Fonds spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Die wiederholten Auszeichnungen bei den Dachfonds Awards machen mich stolz und bestätigen, dass unsere Strategie stimmt“, so Wilhelm Celeda, Vorstandsvorsitzender der Kathrein Privatbank. Im Rahmen des Bewertungssystems erfolgte eine Kategorienbildung nach Assetklasse – also Anleihen, Aktien oder Alternative Investments. Dabei wurde zwischen „Gemischten Dachfonds anleihenorientiert, ausgewogen oder aktienorientiert“ und „Gemischten Dachfonds flexibel“ differenziert. Die Sieger wurden nach Sharpe-Ratio-Prinzip ermittelt, wobei die Zeiträume von ein, drei und fünf Jahren berücksichtigt wurden. Die Sharpe-Ratio stellt die Überschussrendite eines Fonds gegenüber einer sicheren (risikolosen) Geldmarktanlage unter Berücksichtigung der Volatilität des jeweiligen Fonds dar. Für folgende Dachfonds wurde die Kathrein Privatbank ausgezeichnet:
1. Platz: Kathrein Mandatum 50
Gemischter Dachfonds ausgewogen – konservativ, 5 Jahre
1. Platz: Kathrein Mandatum
Renten-Dachfonds, 1 Jahr
1. Platz: Kathrein Mandatum 15
Gemischter Dachfonds anleihenorientiert – dynamisch, 1 Jahr
2. Platz Kathrein Mandatum 15
Gemischter Dachfonds anleihenorientiert – dynamisch, 5 Jahre
Stolze Portfoliomanager
Nach zahlreichen Erstplatzierungen in den vergangenen Jahren setzt die Kathrein Privatbank auch dieses Jahr ihren Erfolgskurs fort. „Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder die Awards für unsere vermögensverwaltenden Dachfonds entgegenzunehmen – diesmal zusammen mit meinem Kollegen Harald Besser“, so Patrick Sabo, Leiter der Handelsabteilung im Portfoliomanagement. Harald Besser, Leiter Portfoliomanagement, fügt hinzu: „Die wiederholten Auszeichnungen bestätigen unsere jahrelange Arbeit und zeigen uns, dass sich gutes Fondsmanagement auch wirklich lohnt!“. Keine andere österreichische Bank konnte am Abend mehr Erstplatzierungen mit nach Hause nehmen. Besonders erfreulich sei es auch, dass der mit knapp einem Jahr sehr junge Renten-Dachfonds aus der Kathrein-Mandatum-Serie auf dem 1. Platz gelandet sei, so Besser.
Auszeichnungen zum Geburtstag
Neben den Erstplatzierungen freut sich die Kathrein Privatbank auch über den heurigen 20. Geburtstag ihrer vermögensverwaltenden Kathrein-Mandatum-Fonds. Beachtlich ist dabei, dass nicht nur die langjährigen Produkte, sondern auch die jungen Fonds Auszeichnungen erhalten haben und als Renten-Dachfonds trotz des Niedrigzinsumfelds eine beachtliche Performance aufweisen.
15241
erst_rcb_jetzt_kathrein_privatbank_ceo_wilhelm_celeda_bleibt_award-abraumer
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)252567
inbox_erst_rcb_jetzt_kathrein_privatbank_ceo_wilhelm_celeda_bleibt_award-abraumer
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.11.2019, 3935 Zeichen
20.11.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Kathrein Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kathrein Privatbank ist Österreichs Top-Adresse bei Dachfonds
Privatbank zum vierten Mal Gewinnerin bei den Dachfonds Awards
• Verleihung der Österreichischen Dachfonds Awards 2019
• Erneut vier Auszeichnungen für die Kathrein Privatbank
• Kathrein Privatbank seit 20 Jahren mit ausgezeichnetem Fondsmanagement
Zum vierten Mal in Folge brilliert die Kathrein Privatbank bei den Österreichischen Dachfonds Awards und wird für gleich drei Produkte mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Damit zählt die Privatbank bei der 19. Verleihung der Awards des GELD-Magazins nicht nur zum exklusiven Kreis der Preisträger, sondern ist zudem die erfolgreichste österreichische Bank in Sachen Dachfonds.
Mit insgesamt vier Awards, in vier verschiedenen Kategorien, ging die Kathrein Privatbank als eine der großen Gewinnerinnen des Österreichischen Dachfonds Awards 2019 hervor. „Als Privatbank arbeiten wir täglich daran, die bestmögliche Anlageform für die Bedürfnisse unserer Kunden zu finden. Unsere hauseigenen Fonds spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Die wiederholten Auszeichnungen bei den Dachfonds Awards machen mich stolz und bestätigen, dass unsere Strategie stimmt“, so Wilhelm Celeda, Vorstandsvorsitzender der Kathrein Privatbank. Im Rahmen des Bewertungssystems erfolgte eine Kategorienbildung nach Assetklasse – also Anleihen, Aktien oder Alternative Investments. Dabei wurde zwischen „Gemischten Dachfonds anleihenorientiert, ausgewogen oder aktienorientiert“ und „Gemischten Dachfonds flexibel“ differenziert. Die Sieger wurden nach Sharpe-Ratio-Prinzip ermittelt, wobei die Zeiträume von ein, drei und fünf Jahren berücksichtigt wurden. Die Sharpe-Ratio stellt die Überschussrendite eines Fonds gegenüber einer sicheren (risikolosen) Geldmarktanlage unter Berücksichtigung der Volatilität des jeweiligen Fonds dar. Für folgende Dachfonds wurde die Kathrein Privatbank ausgezeichnet:
1. Platz: Kathrein Mandatum 50
Gemischter Dachfonds ausgewogen – konservativ, 5 Jahre
1. Platz: Kathrein Mandatum
Renten-Dachfonds, 1 Jahr
1. Platz: Kathrein Mandatum 15
Gemischter Dachfonds anleihenorientiert – dynamisch, 1 Jahr
2. Platz Kathrein Mandatum 15
Gemischter Dachfonds anleihenorientiert – dynamisch, 5 Jahre
Stolze Portfoliomanager
Nach zahlreichen Erstplatzierungen in den vergangenen Jahren setzt die Kathrein Privatbank auch dieses Jahr ihren Erfolgskurs fort. „Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder die Awards für unsere vermögensverwaltenden Dachfonds entgegenzunehmen – diesmal zusammen mit meinem Kollegen Harald Besser“, so Patrick Sabo, Leiter der Handelsabteilung im Portfoliomanagement. Harald Besser, Leiter Portfoliomanagement, fügt hinzu: „Die wiederholten Auszeichnungen bestätigen unsere jahrelange Arbeit und zeigen uns, dass sich gutes Fondsmanagement auch wirklich lohnt!“. Keine andere österreichische Bank konnte am Abend mehr Erstplatzierungen mit nach Hause nehmen. Besonders erfreulich sei es auch, dass der mit knapp einem Jahr sehr junge Renten-Dachfonds aus der Kathrein-Mandatum-Serie auf dem 1. Platz gelandet sei, so Besser.
Auszeichnungen zum Geburtstag
Neben den Erstplatzierungen freut sich die Kathrein Privatbank auch über den heurigen 20. Geburtstag ihrer vermögensverwaltenden Kathrein-Mandatum-Fonds. Beachtlich ist dabei, dass nicht nur die langjährigen Produkte, sondern auch die jungen Fonds Auszeichnungen erhalten haben und als Renten-Dachfonds trotz des Niedrigzinsumfelds eine beachtliche Performance aufweisen.
15241
erst_rcb_jetzt_kathrein_privatbank_ceo_wilhelm_celeda_bleibt_award-abraumer
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Uniqa mischt sich neu, aber Börsenotiz soll beibehalten werden
ATX am Montag ein Prozent schwächer, Tagesgewinner AT&S
Inbox: Ausblick: Markt ist jeder Zeit für Rücksetzer gut
Inbox: ATX charttechnisch: Fortsetzung der Seitwärtsbewegung ist wahrscheinlichstes Szenario
Inbox: Sentiment am globalen Aktienmarkt bleibt mittelfristig positiv
Inbox: CMC Markets mit 45 Prozent Plus, Optimismus für die Zukunft
Inbox: Zukunft Bitcoin: "Vertraue einer Blockchain mehr als der EZB"
Audio: Gregor Rosinger: "Europa muss sehr viel mehr kapitalistischer denken!"
Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President
1.
Wilhelm Celeda (Kathrein Bank)
, (© Michaela Mejta/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers