19.11.2019, 1415 Zeichen
AT&S und die TU Graz beschließen eine Forschungskooperation im Hochfrequenz-Bereich. Es sollen neue Technologien entwickelt werden, um noch schnellere Datenverbindungen zu ermöglichen.„Die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern ist ein wesentlicher Teil der AT&S Erfolgsgeschichte auf dem Weg zur Technologieführerschaft“, kommentier AT&S CEO Andreas Gerstenmayer. Neben gemeinsamer Entwicklungsprojekte im Hochfrequenz-Bereich und der Schaffung einer Labor- Infrastruktur wird auch die Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Studenten durch Praktika und industrienahe Masterarbeiten und Dissertationen gefördert. „Neben der Entwicklung von technologischen Lösungen zielt diese Kooperation darauf ab, gemeinsam mit der TU Graz im Kompetenzfeld Hochfrequenz höchste Attraktivität für internationale Talente zu erlangen und damit Ausbildung auf internationalem Spitzenniveau zu ermöglichen“, erklärt Andreas Gerstenmayer.
Die 5G-Ãra wird zu einer Vernetzung von Gegenständen des Alltags führen, die mit Hilfe von Smartphones und anderen mobilen Geräten gesteuert, ausgewertet und genutzt werden können, wodurch riesige Datenmengen entstehen, erklärt AT&S in einer Aussendung. Deshalb werde etwa für Anwendungen bei Radar-Sensoren, die unter anderem in automatisierten Fahrzeugen zum Einsatz kommen, nach neuen Technologien für Verbindungslösungen im Bereich der Hochfrequenz-Elektronik gesucht.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Zum Feiern und zum Kopfschütteln
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing