Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.10.2019, 5182 Zeichen

MTH-HV 14.10.19. Für diese HV reicht ein einziger Beitrag, der Content ist nicht so umfangreich, weil: die HV verschoben wurde! Es haben sich vielleicht 15 Aktionäre eingefunden, auch der Notar war überpünktlich hier. Notar Brix wurde zwar in der Früh schon informiert, dass die HV verschoben wird, er kam trotzdem, für den Fall, dass man es sich noch einmal überlegt. Zumindest kam er ohne Personal. Der Grund für die Verschiebung: eventuell sollen noch weitere Tagesordnungspunkte eingefügt worden. Die neue Einladung sollte in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Der Notar konnte uns die Tagesordnungspunkte auch nicht nennen, die eventuell noch dazukommen. Gemutmaßt wurde, dass es um die Umwandlung in Namensaktien gehen könnte.

Ein Aktionärsvertreter war leicht verärgert, weil er extra angereist war. Der Großteil der Aktionäre aber machte das beste aus der Situation, wir machten einfach ein zweistündiges gemütliches Beisammensein daraus. Es gab so viele Sachen zu besprechen. Über die alten Zeiten redeten wir. Damals, als Libro pleite war, waren die Zeiten eigentlich besser für ein Unternehmen wie Libro. Damals, wo im Einzugsbereich jeder Schule vielleicht drei Schreibwarengeschäfte und darüber hinaus drei Trafiken überleben haben können. Als Libro kam, war die Welt eine andere. In den 80er Jahren kostete ein dicker A4-BENE-Ordner 55 Schilling im Schreibwarenfachhandel. Bei Libro ein Drittel, halt nicht von BENE. Und heute gibt es ihn um kaum mehr als 1 Euro, nicht von BENE. Unglaublich: meine verpackten (nicht gebrauchten) "Corvina"-Kugelschreiber von Ende der 80er, gekauft bei Libro, funktionieren heute noch, sind nicht eingetrocknet.

Über die Namensaktien redeten wir auch. Und schon waren wir bei der Ökostrom AG: Die wollen tatsächlich gleichzeitig Namens- und Inhaberaktien erlauben, mit regelmäßiger Switch-Möglichkeit zwischen beiden. Allseitiger Tenor: "Na viel Spaß!" Das wird wohl eine Heidenaufgabe werden. Weil wir schon über die Ökostrom AG redeten, lachten wir über das professorliche Gutachten, das besagt, dass dem Ökostrom-Aktionär wurscht ist, ob die Ökostrom AG nun Ökostrom oder konventionelles Gas verkauft, Energie ist Energie. Na da kennt jemand die Ökostrom-Aktionäre schlecht, für die Satzungsänderung gab es zumindest im Vorjahr keine Zustimmung, Dreiviertelmehrheit wurde knapp verfehlt. Der Herr im karierten Hemd war schuld, er hat dagegen gestimmt. Und weil wir schon bei Strom aus nachhaltiger Erzeugung waren: mit Solartaschenlampen bin ich nicht so zufrieden, die Lichtausbeute ist nicht ausreichend in unserer dunklen Gegend, aber die Kurbeltaschenlampe vom Ikea muss ich nur einmal kurbeln, und schon leuchtet sie minutenlang stärker als eine 60-Watt-Birne, genug jedenfalls, um im Finstern verlegte Gegenstände wie den Wecker oder den Hausschlapfen zu finden, ich bin sehr zufrieden mit der durch manuelle Energie erzielten Lichtausbeute. Da stellte sich uns gleich die Frage, ob es für den Betrieb der Voest-Hochöfen reichen würde, wenn man die Energie aller Hamsterräder Österreichs ins Netz speist. Hamster sollten sich eh ausreichend bewegen, sonst werden sie dick und rund. Ganzen Tag nur fressen ist ungesund.

Über das Wort "Insinuationen" sprachen wir, und dass die SP damals unbesiegbar stark war, als Taus in der Politik war. Und alle zollten ihm Anerkennung, dass er nach der Politik Erfolg im Wirtschaftsleben hatte. Und weil führende SP-Politiker zuletzt so gerne Porsche fahren: mit Taus können wir uns eher identifizieren, ihn kann man in der Straßenbahn treffen. Wo man mit ihm auch plaudern kann. Er war aber auf der abgesagten HV am 14.10.19 nicht zugegen. Seine Prokuristin kümmerte sich um uns. Über das Unternehmen wollte sie uns nichts sagen, "diese Auskünfte zu geben bin ich nicht befugt", und da hat sie natürlich recht.

Über die AB Effectenbeteiligungen AG gab es Haarsträubendes zu hören, das geht auf keine Kuhhaut, das erzähle ich ein anderes Mal. Beim Kaufen sind die Aktionärskollegen im Moment eher zurückhaltend, sogar die Stadlauer Malzfabrik will derzeit niemand anfassen, weil - wie man hört - jemand insgesamt sehr viel verkaufen will, man wartet, dass er noch einmal um die Hälfte runter geht mit seinen Preisvorstellungen, man wird sehen. SBO schien jemandem billig, speziell wenn man auf einen saftigen Anstieg des Ölpreises (der ja viel zu niedrig ist, drum kann sich Bioethanol nicht durchsetzen) setzt. Warum Gerald Grohmann zu 65 verkauft hat? Es waren nur 14.950 Euro, vielleicht brauchte er gach Geld, ein großer Betrag ist es ja nicht. Das Timing war nicht so schlecht, mittlerweile sind wir 20% darunter.

Dann sprachen wir noch über Veranstaltungen der letzten Wochen. Manche haben die Börsianer-Messe besucht, Fazit war grundsätzlich: Eintrittspreis etwas happig, aber zahlen kann man schon etwas dafür, es gab Interessantes. Und für die Gewinn-Messe hofft man, dass alle Messestände mit kompetenten Leuten besetzt sind, und nicht mit Hostessen von Personalverleihfirmen, denn der Messebesucher will auch etwas fragen und nicht nur eine Broschüre des Unternehmens überreicht bekommen.

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.10.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!




 

Bildnachweis

1. Vier Talk Pause Handy   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1), RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Mayr-Melnhof(1), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Wienerberger(2), RBI(1), Erste Group(1), EVN(1), Flughafen Wien(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Lenzing(1), RBI(1), Semperit(1), SBO(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(2), Agrana(2), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1), Uniqa(1), Wienerberger(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Privatanleger-Talk: Über Ökostrom-Switch, AB Effekten, Börsianer-Messe, Gewinn-Messe (Günter Luntsch)


    15.10.2019, 5182 Zeichen

    MTH-HV 14.10.19. Für diese HV reicht ein einziger Beitrag, der Content ist nicht so umfangreich, weil: die HV verschoben wurde! Es haben sich vielleicht 15 Aktionäre eingefunden, auch der Notar war überpünktlich hier. Notar Brix wurde zwar in der Früh schon informiert, dass die HV verschoben wird, er kam trotzdem, für den Fall, dass man es sich noch einmal überlegt. Zumindest kam er ohne Personal. Der Grund für die Verschiebung: eventuell sollen noch weitere Tagesordnungspunkte eingefügt worden. Die neue Einladung sollte in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Der Notar konnte uns die Tagesordnungspunkte auch nicht nennen, die eventuell noch dazukommen. Gemutmaßt wurde, dass es um die Umwandlung in Namensaktien gehen könnte.

    Ein Aktionärsvertreter war leicht verärgert, weil er extra angereist war. Der Großteil der Aktionäre aber machte das beste aus der Situation, wir machten einfach ein zweistündiges gemütliches Beisammensein daraus. Es gab so viele Sachen zu besprechen. Über die alten Zeiten redeten wir. Damals, als Libro pleite war, waren die Zeiten eigentlich besser für ein Unternehmen wie Libro. Damals, wo im Einzugsbereich jeder Schule vielleicht drei Schreibwarengeschäfte und darüber hinaus drei Trafiken überleben haben können. Als Libro kam, war die Welt eine andere. In den 80er Jahren kostete ein dicker A4-BENE-Ordner 55 Schilling im Schreibwarenfachhandel. Bei Libro ein Drittel, halt nicht von BENE. Und heute gibt es ihn um kaum mehr als 1 Euro, nicht von BENE. Unglaublich: meine verpackten (nicht gebrauchten) "Corvina"-Kugelschreiber von Ende der 80er, gekauft bei Libro, funktionieren heute noch, sind nicht eingetrocknet.

    Über die Namensaktien redeten wir auch. Und schon waren wir bei der Ökostrom AG: Die wollen tatsächlich gleichzeitig Namens- und Inhaberaktien erlauben, mit regelmäßiger Switch-Möglichkeit zwischen beiden. Allseitiger Tenor: "Na viel Spaß!" Das wird wohl eine Heidenaufgabe werden. Weil wir schon über die Ökostrom AG redeten, lachten wir über das professorliche Gutachten, das besagt, dass dem Ökostrom-Aktionär wurscht ist, ob die Ökostrom AG nun Ökostrom oder konventionelles Gas verkauft, Energie ist Energie. Na da kennt jemand die Ökostrom-Aktionäre schlecht, für die Satzungsänderung gab es zumindest im Vorjahr keine Zustimmung, Dreiviertelmehrheit wurde knapp verfehlt. Der Herr im karierten Hemd war schuld, er hat dagegen gestimmt. Und weil wir schon bei Strom aus nachhaltiger Erzeugung waren: mit Solartaschenlampen bin ich nicht so zufrieden, die Lichtausbeute ist nicht ausreichend in unserer dunklen Gegend, aber die Kurbeltaschenlampe vom Ikea muss ich nur einmal kurbeln, und schon leuchtet sie minutenlang stärker als eine 60-Watt-Birne, genug jedenfalls, um im Finstern verlegte Gegenstände wie den Wecker oder den Hausschlapfen zu finden, ich bin sehr zufrieden mit der durch manuelle Energie erzielten Lichtausbeute. Da stellte sich uns gleich die Frage, ob es für den Betrieb der Voest-Hochöfen reichen würde, wenn man die Energie aller Hamsterräder Österreichs ins Netz speist. Hamster sollten sich eh ausreichend bewegen, sonst werden sie dick und rund. Ganzen Tag nur fressen ist ungesund.

    Über das Wort "Insinuationen" sprachen wir, und dass die SP damals unbesiegbar stark war, als Taus in der Politik war. Und alle zollten ihm Anerkennung, dass er nach der Politik Erfolg im Wirtschaftsleben hatte. Und weil führende SP-Politiker zuletzt so gerne Porsche fahren: mit Taus können wir uns eher identifizieren, ihn kann man in der Straßenbahn treffen. Wo man mit ihm auch plaudern kann. Er war aber auf der abgesagten HV am 14.10.19 nicht zugegen. Seine Prokuristin kümmerte sich um uns. Über das Unternehmen wollte sie uns nichts sagen, "diese Auskünfte zu geben bin ich nicht befugt", und da hat sie natürlich recht.

    Über die AB Effectenbeteiligungen AG gab es Haarsträubendes zu hören, das geht auf keine Kuhhaut, das erzähle ich ein anderes Mal. Beim Kaufen sind die Aktionärskollegen im Moment eher zurückhaltend, sogar die Stadlauer Malzfabrik will derzeit niemand anfassen, weil - wie man hört - jemand insgesamt sehr viel verkaufen will, man wartet, dass er noch einmal um die Hälfte runter geht mit seinen Preisvorstellungen, man wird sehen. SBO schien jemandem billig, speziell wenn man auf einen saftigen Anstieg des Ölpreises (der ja viel zu niedrig ist, drum kann sich Bioethanol nicht durchsetzen) setzt. Warum Gerald Grohmann zu 65 verkauft hat? Es waren nur 14.950 Euro, vielleicht brauchte er gach Geld, ein großer Betrag ist es ja nicht. Das Timing war nicht so schlecht, mittlerweile sind wir 20% darunter.

    Dann sprachen wir noch über Veranstaltungen der letzten Wochen. Manche haben die Börsianer-Messe besucht, Fazit war grundsätzlich: Eintrittspreis etwas happig, aber zahlen kann man schon etwas dafür, es gab Interessantes. Und für die Gewinn-Messe hofft man, dass alle Messestände mit kompetenten Leuten besetzt sind, und nicht mit Hostessen von Personalverleihfirmen, denn der Messebesucher will auch etwas fragen und nicht nur eine Broschüre des Unternehmens überreicht bekommen.

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.10.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!




     

    Bildnachweis

    1. Vier Talk Pause Handy   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1), RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Mayr-Melnhof(1), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Wienerberger(2), RBI(1), Erste Group(1), EVN(1), Flughafen Wien(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Lenzing(1), RBI(1), Semperit(1), SBO(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(2), Agrana(2), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1), Uniqa(1), Wienerberger(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      h