Auszeichnungen für AT&S und Verbund

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.10.2019, 2636 Zeichen

Auszeichnungen für Verbund und AT&S:

Mit der Verleihung von zwei  Auszeichnungen an die AT&S Werke in Shanghai, China und Nanjangud, Indien, konnte AT&S unter Beweis stellen, dass die nachhaltige, effiziente und ressourcenschonende Herstellung von High-End Leiterplatten für Unternehmen längst gelebte Realität ist. Das AT&S Werk in Shanghai, der weltweit größte Produktionsstandort für HDI-Leiterplatten, wurde mit dem „National Green Plant-Zertifikat“ ausgezeichnet. Dieses Zertifikat ist ein zentrales Element des 2016 eingeführten chinesischen „Green Manufacturing Systems“, das die industrielle Entwicklung in China bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Umweltstandards beschleunigen soll. Nahezu gleichzeitig wurde AT&S Indien mit dem Produktionsstandort Nanjangud in der Nähe des indischen High-Tech Zentrums Bangalore mit „ELCINA Award for Excellence in PCB Manufacturing“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Fachverband der Elektronikindustrie Indiens (Electronic Industries Association of India – ELCINA) in Anerkennung für herausragende Leistungen in der Leiterplattenfertigung verliehen. „Es freut mich, dass unsere Anstrengungen im Bereich der umweltschonenden und gleichzeitig wirtschaftlich effizienten, nachhaltigen Fertigung von High-End Leiterplatten Anerkennung finden“, so AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „Langfristig ist es unser Ziel, zum Maßstab für die gesamte Branche zu werden und so unsere ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung wahrzunehmen, die wir als weltweit führender Anbieter von High-End Leiterplattenlösungen tragen. Um als Unternehmen dauerhaft erfolgreich zu sein, darf ökonomisch erfolgreich und ökologisch verantwortungsvoll keinen Widerspruch darstellen.“

Die Verbund AG wurde wiederum mit dem Green-Controlling-Preis 2019 der Péter-Horváth-Stiftung ausgezeichnet. Mit dem Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist und alljährlich gemeinsam mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) verliehen wird, honoriert die Stiftung das sowohl national als auch auf globaler Ebene beachtete "Green Finance"-Programm, das einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des heimischen Energiekonzerns leiste, so die Begründung. Verbund-CFO Peter Kollmann:  "Wir haben schon früh einen Focus auf Innovation und Themenführerschaft im Bereich Green Finance gelegt. Es freut uns daher besonders, dass unsere Bemühungen und Erfolge durch diesen Preis anerkannt wurden und die Jury unsere internationale Vorbildrolle hervorgehoben hat. Dieser strategische Schwerpunkt ist ein klares Signal an den Finanzmarkt mit positiven Auswirkungen auf Investorenakzeptanz, Rating-Agencies und Finanzierungskosten."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




Verbund
Akt. Indikation:  66.55 / 66.95
Uhrzeit:  13:02:28
Veränderung zu letztem SK:  1.06%
Letzter SK:  66.05 ( -0.60%)



 

Bildnachweis

1. Verleihung des Green-Controlling-Preises 2019 der Péter Horváth Stiftung gemeinsam mit dem ICV am 10. Oktober auf dem 33. Stuttgarter Controlling & Management Forum (v.l.n.r.): Péter Horváth, Peter Kollmann, CFO Verbund AG, Siegfried Gänßlen, ICV-Vorstand. Credit: Horvath & Partner , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Verleihung des Green-Controlling-Preises 2019 der Péter Horváth Stiftung gemeinsam mit dem ICV am 10. Oktober auf dem 33. Stuttgarter Controlling & Management Forum (v.l.n.r.): Péter Horváth, Peter Kollmann, CFO Verbund AG, Siegfried Gänßlen, ICV-Vorstand. Credit: Horvath & Partner, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Auszeichnungen für AT&S und Verbund


    15.10.2019, 2636 Zeichen

    Auszeichnungen für Verbund und AT&S:

    Mit der Verleihung von zwei  Auszeichnungen an die AT&S Werke in Shanghai, China und Nanjangud, Indien, konnte AT&S unter Beweis stellen, dass die nachhaltige, effiziente und ressourcenschonende Herstellung von High-End Leiterplatten für Unternehmen längst gelebte Realität ist. Das AT&S Werk in Shanghai, der weltweit größte Produktionsstandort für HDI-Leiterplatten, wurde mit dem „National Green Plant-Zertifikat“ ausgezeichnet. Dieses Zertifikat ist ein zentrales Element des 2016 eingeführten chinesischen „Green Manufacturing Systems“, das die industrielle Entwicklung in China bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Umweltstandards beschleunigen soll. Nahezu gleichzeitig wurde AT&S Indien mit dem Produktionsstandort Nanjangud in der Nähe des indischen High-Tech Zentrums Bangalore mit „ELCINA Award for Excellence in PCB Manufacturing“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Fachverband der Elektronikindustrie Indiens (Electronic Industries Association of India – ELCINA) in Anerkennung für herausragende Leistungen in der Leiterplattenfertigung verliehen. „Es freut mich, dass unsere Anstrengungen im Bereich der umweltschonenden und gleichzeitig wirtschaftlich effizienten, nachhaltigen Fertigung von High-End Leiterplatten Anerkennung finden“, so AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „Langfristig ist es unser Ziel, zum Maßstab für die gesamte Branche zu werden und so unsere ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung wahrzunehmen, die wir als weltweit führender Anbieter von High-End Leiterplattenlösungen tragen. Um als Unternehmen dauerhaft erfolgreich zu sein, darf ökonomisch erfolgreich und ökologisch verantwortungsvoll keinen Widerspruch darstellen.“

    Die Verbund AG wurde wiederum mit dem Green-Controlling-Preis 2019 der Péter-Horváth-Stiftung ausgezeichnet. Mit dem Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist und alljährlich gemeinsam mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) verliehen wird, honoriert die Stiftung das sowohl national als auch auf globaler Ebene beachtete "Green Finance"-Programm, das einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des heimischen Energiekonzerns leiste, so die Begründung. Verbund-CFO Peter Kollmann:  "Wir haben schon früh einen Focus auf Innovation und Themenführerschaft im Bereich Green Finance gelegt. Es freut uns daher besonders, dass unsere Bemühungen und Erfolge durch diesen Preis anerkannt wurden und die Jury unsere internationale Vorbildrolle hervorgehoben hat. Dieser strategische Schwerpunkt ist ein klares Signal an den Finanzmarkt mit positiven Auswirkungen auf Investorenakzeptanz, Rating-Agencies und Finanzierungskosten."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




    Verbund
    Akt. Indikation:  66.55 / 66.95
    Uhrzeit:  13:02:28
    Veränderung zu letztem SK:  1.06%
    Letzter SK:  66.05 ( -0.60%)



     

    Bildnachweis

    1. Verleihung des Green-Controlling-Preises 2019 der Péter Horváth Stiftung gemeinsam mit dem ICV am 10. Oktober auf dem 33. Stuttgarter Controlling & Management Forum (v.l.n.r.): Péter Horváth, Peter Kollmann, CFO Verbund AG, Siegfried Gänßlen, ICV-Vorstand. Credit: Horvath & Partner , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Verleihung des Green-Controlling-Preises 2019 der Péter Horváth Stiftung gemeinsam mit dem ICV am 10. Oktober auf dem 33. Stuttgarter Controlling & Management Forum (v.l.n.r.): Péter Horváth, Peter Kollmann, CFO Verbund AG, Siegfried Gänßlen, ICV-Vorstand. Credit: Horvath & Partner, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h