Wiener Privatbank rechnet mit positiven Rahmenbedingungen für Aktienmärkte

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.09.2019, 1822 Zeichen

Die Wiener Privatbank konnte im 1. Halbjahr 2019 das Periodenergebnis ohne Fremdanteile auf 1,71 Mio. Euro (1-6/2018: 0,74 Mio.) steigern. Das Ergebnis vor Steuern wurde von 1,29 Mio. Euro auf 2,34 Mio. Euro verbessert.

Für das 2. Halbjahr rechnet die Wiener Privatbank damit, dass die Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten zwar volatil bleiben, sich aber dennoch positiv für die Aktienmärkte bestätigen werden. Am Wiener Markt für Immobilien-Investments rechnet die Bank mit einer unverändert stabilen Nachfrage in den kommenden Monaten.

Die Wiener Privatbank wird im zweiten Halbjahr 2019 wie bisher auf ihre Expertise in den Kerngeschäftsfeldern Kapitalmarkt und Immobilien sowie auf den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit setzen. „Es ist uns in kürzester Zeit gelungen, zu einem der wesentlichsten Player im „Direct Market Plus“ der Wiener Börse zu werden. Bei fast allen in diesem Segment neu an der Börse notierenden Unternehmen durfte die Wiener Privatbank die Kapitalmaßnahmen begleiten“, betont Vorstand Eduard Berger. Auch das Geschäftsfeld Immobilien zeigt einen ungebrochenen positiven Trend, wie Vorstand Helmut Hardt berichtet: „Unsere Altwiener-Vorsorgewohnungen sind nach wie vor sehr gefragt, aber auch mit neuen Projekten liegen wir am Puls der Zeit. So können wir unseren Kunden auch ein Paket an Top-Wohnungen beim Triiiple-Projekt anbieten.“

Im Private Banking konzentriert sich die Wiener Privatbank auf die Stärkung des heimischen, des CEE und CIS-Marktes. Mit der Arca Capital Gruppe verfügt die Wiener Privatbank darüber hinaus über einen verlässlichen Kooperationspartner, der das Wachstum der Bank in den CEE-Ländern auch in Zukunft ergänzen und unterstützen wird. Für die zweite Hälfte des Jahres geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2019 von einer weiterhin soliden Unternehmensentwicklung aus.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




Wiener Privatbank Letzter SK:  0.00 ( 2.86%)


 

Bildnachweis

1. Wiener Privatbank SE: WIENER PRIVATBANK konzentriert sich auf Kernkompetenzen im Bankgeschäft und verlängert Vorstandsverträge; Vorstände Eduard Berger und Dr. Helmut Hardt Fotocredit: Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Privatbank SE: WIENER PRIVATBANK konzentriert sich auf Kernkompetenzen im Bankgeschäft und verlängert Vorstandsverträge; Vorstände Eduard Berger und Dr. Helmut Hardt Fotocredit: Wiener Privatbank


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Wienerberger 1.81%, Rutsch der Stunde: RBI -1.08%
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Ein harter Handball-Nachmittag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Wiener Privatbank rechnet mit positiven Rahmenbedingungen für Aktienmärkte


    10.09.2019, 1822 Zeichen

    Die Wiener Privatbank konnte im 1. Halbjahr 2019 das Periodenergebnis ohne Fremdanteile auf 1,71 Mio. Euro (1-6/2018: 0,74 Mio.) steigern. Das Ergebnis vor Steuern wurde von 1,29 Mio. Euro auf 2,34 Mio. Euro verbessert.

    Für das 2. Halbjahr rechnet die Wiener Privatbank damit, dass die Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten zwar volatil bleiben, sich aber dennoch positiv für die Aktienmärkte bestätigen werden. Am Wiener Markt für Immobilien-Investments rechnet die Bank mit einer unverändert stabilen Nachfrage in den kommenden Monaten.

    Die Wiener Privatbank wird im zweiten Halbjahr 2019 wie bisher auf ihre Expertise in den Kerngeschäftsfeldern Kapitalmarkt und Immobilien sowie auf den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit setzen. „Es ist uns in kürzester Zeit gelungen, zu einem der wesentlichsten Player im „Direct Market Plus“ der Wiener Börse zu werden. Bei fast allen in diesem Segment neu an der Börse notierenden Unternehmen durfte die Wiener Privatbank die Kapitalmaßnahmen begleiten“, betont Vorstand Eduard Berger. Auch das Geschäftsfeld Immobilien zeigt einen ungebrochenen positiven Trend, wie Vorstand Helmut Hardt berichtet: „Unsere Altwiener-Vorsorgewohnungen sind nach wie vor sehr gefragt, aber auch mit neuen Projekten liegen wir am Puls der Zeit. So können wir unseren Kunden auch ein Paket an Top-Wohnungen beim Triiiple-Projekt anbieten.“

    Im Private Banking konzentriert sich die Wiener Privatbank auf die Stärkung des heimischen, des CEE und CIS-Marktes. Mit der Arca Capital Gruppe verfügt die Wiener Privatbank darüber hinaus über einen verlässlichen Kooperationspartner, der das Wachstum der Bank in den CEE-Ländern auch in Zukunft ergänzen und unterstützen wird. Für die zweite Hälfte des Jahres geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2019 von einer weiterhin soliden Unternehmensentwicklung aus.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




    Wiener Privatbank Letzter SK:  0.00 ( 2.86%)


     

    Bildnachweis

    1. Wiener Privatbank SE: WIENER PRIVATBANK konzentriert sich auf Kernkompetenzen im Bankgeschäft und verlängert Vorstandsverträge; Vorstände Eduard Berger und Dr. Helmut Hardt Fotocredit: Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Privatbank SE: WIENER PRIVATBANK konzentriert sich auf Kernkompetenzen im Bankgeschäft und verlängert Vorstandsverträge; Vorstände Eduard Berger und Dr. Helmut Hardt Fotocredit: Wiener Privatbank


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: Wienerberger 1.81%, Rutsch der Stunde: RBI -1.08%
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Ein harter Handball-Nachmittag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      h