27.06.2019, 1778 Zeichen
Mit „Flightcast“ startet die Luftfahrtbranche heute den ersten deutschsprachigen Podcast über die Welt des Fliegens. Hintergrund für das neue Angebot sind die wachsende Bedeutung der Luftfahrt und das nicht gestillte Interesse für die Branche. Austrian Airlines, FACC , Flughafen Wien und Frequentis wollen damit Luftfahrtinteressierten und Medien ein neues Hörerlebnis mit professionell aufbereiteten Hintergrundinformationen bieten. „Das Passagieraufkommen ist in Wien von Jänner bis Mai 2019 um 25% gewachsen, ähnliche Wachstumsraten sehen wir derzeit auch bei Podcasts“, sagt Peter Kleemann, Flughafen Wien-Pressesprecher, einer der vier Initiatoren der neuen Podcast Reihe „Flightcast“. „Im deutschsprachigen Raum gibt es inzwischen etwa zehn Millionen Podcasthörer“, analysiert Peter N. Thier, Kommunikationschef der Austrian Airlines, „gehen wir vom luftfahrtinteressierten Publikum aus, zählt die Community vorsichtig geschätzt über 100.000 Menschen.“ Während allerdings über alle möglichen Themen Podcasts gibt, ist das Thema Luftfahrt im deutschsprachigen Raum völlig unbearbeitet – man findet darüber wenig bis gar nichts auf den bekannten Hörbuchplattformen.
„Wir verfolgen mit Flightcast kein kommerzielles Ziel“, betont Markus Klopf, Marketingleiter im Bereich Flugsicherung von Frequentis. „Unser gemeinsames Verständnis ist es, dieser Zielgruppe die Luftfahrt näherzubringen, Hintergründe zu beleuchten und dadurch Verständnis und vertrauensbildendes Wissen herzustellen.“ Und FACC Kommunikationschef Andreas Perotti ergänzt: „Wir wollen möglichst journalistisch an das Thema herangehen, um höchstmögliche Glaubwürdigkeit zu erzielen. Daher treten wir inhaltlich und nicht werblich auf und - mischen uns auch nicht in die redaktionelle Gestaltung des Podcast ein.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Grundlage jedes Sports
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser