Erste Bank mit 13 Geld-Tipps für den Urlaub

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.06.2019, 5197 Zeichen

Die Experten von Erste Bank und Sparkasse haben die wichtigsten Geld-Tipps für den Urlaub zusammengefasst.

TIPP 1: Geld vor Urlaubsantritt bei der Hausbank wechseln

Valuten sollten noch vor Urlaubsantritt besorgt werden – am besten bei der Hausbank. Wechselstuben in den Urlaubsdestinationen verrechnen meist einen schlechteren Kurs und hohe Spesen. Vor Reiseantritt sollte man sich auch über den Währungskurs und mögliche Schwankungen informieren.
Bei Erste Bank und Sparkassen können Valuten mittels der Wechselstube-App bzw. über die Website mittelsWechselstube Bot einfach und unkompliziert in die Wunschfiliale bestellt und dort abgeholt werden.

TIPP 2: Bargeld für Getränke, Trinkgeld oder Taxifahrten mitführen

Eine kleine Menge Bargeld sollten Urlauber stets für diverse Ausgaben bei sich haben, denn nicht immer kann mit Karte bezahlt werden.

TIPP 3: Bargeldobergrenzen im Ausland beachten

Barzahlungen können in einigen EU-Ländern nur bis zu einer bestimmten Höhe vorgenommen werden. „Erkundigen Sie sich frühzeitig über die Bargeldobergrenze in Ihrer Zieldestination“, rät Ertan Piskin, Zahlungsverkehrsexperte bei der Erste Bank.

TIPP 4: Kartenzahlung in Nicht-Euro-Ländern in Landeswährung

In Nicht-Euro-Ländern sollte man immer in Landeswährung zahlen. Zahlungen in Euro werden meist zu einem schlechten Kurs umgerechnet.

TIPP 5: GeoControl überprüfen und gegebenenfalls deaktivieren

In Destinationen außerhalb Europas ist GeoControl bei Debitkarten automatisch aktiviert. Das Bargeldbeheben an Geldausgabeautomaten ist damit für bestimmte Regionen außerhalb Europas gesperrt. Piskin: „Durch diese Vorkehrung soll Kartenmissbrauch verhindert werden. Um weltweit Bargeld beheben zu können, kann man GeoControl allerdings für die Reisedauer ganz einfach aussetzen.“ Bei Erste Bank und Sparkassen ist die Freischaltung von GeoControl in George, telefonisch oder direkt beim Kundenbetreuer möglich.

TIPP 6: Zahlungslimit der Debit- und Kreditkarte anpassen

Steht eine Reise in ein Land mit erhöhter Kriminalität an, sollten die Kartenlimits überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Mit der George App der Sparkassengruppe können bei allen Bankkarten unter anderem Limits erhöht oder Zahlungsarten in Echtzeit deaktiviert oder aktiviert werden.

TIPP 7: Kostenlos bezahlen mit Debit- und Kreditkarte in Euro-Ländern

Wenn man in Euro-Ländern mit Debit- und Kreditkarte bezahlt, fallen keine Gebühren an.

TIPP 8: Bargelbbehebung außerhalb des Euro-Raumes mit Bankomatkarte

Geldbehebung in Urlaubsländern außerhalb des Euro-Raumes ist mit einer Debitkarte am günstigsten. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn vereinzelt werden in manchen Ländern vom Geldausgabeautomaten-Betreiber zusätzliche Entgelte verrechnet. Darauf wird vor der Behebung hingewiesen und der Vorgang kann noch abgebrochen werden.

Kunden von Erste Bank und Sparkassen können in Ländern in denen die Erste Group tätig ist, bei allen Konzern-Geldausgabeautomaten kostenlos Geld beheben.

TIPP 9: Bei Bargeldbehebung auf die Umrechnung in Euro verzichten

Das Umrechnen der Landeswährung am Geldautomaten in der Nicht-Eurozone kann zu hohen Gebühren führen.„Wenn Sie Geld außerhalb der Euro-Zone abheben, bieten die Geldautomaten oftmals einen fixen Wechselkurs in Euro an. Lehnen Sie diese Umrechnung ab, denn sie kann teuer werden. Lassen Sie die Abbuchung stattdessen in der Fremdwährung durchführen“, rät Piskin.

TIPP 10: Bargelbehebungen mit Kreditkarten vermeiden

Zur Bargeldbehebung sind Kreditkarten nicht gedacht und sollten dafür aufgrund der relativ hohen Gebühren nur in Notfällen verwendet werden. Kreditkarten sind aber aufgrund ihrer Sicherheit empfehlenswert. Geht diese verloren oder wird sie gestohlen, kommt im Falle von Missbrauch die Bank für die Schäden auf – sofern der Inhaber nicht fahrlässig gehandelt hat.

TIPP 11: Codes der Bankkarten einprägen

Persönliche Codes von Debit- und Kreditkarten dürfen niemandem zugänglich sein. Deshalb sollte man sich diese gut einprägen und nirgends notieren. „Sollte man dennoch einmal den Code vergessen, kann er jederzeit in George oder der George-App digital abgefragt werden. Außerdem gibt es bei den Kreditkarten die Möglichkeit seinen Wunsch-Code vorab festzulegen“, sagt Piskin.

TIPP 12: Reiseversicherungen im Rahmen der Kreditkartenverträge prüfen

Kreditkartenverträge beinhalten oft Reiseversicherungen. Eine vom Reiseveranstalter angebotene Reiseversicherung ist in manchen Fällen gar nicht notwendig, da zum Beispiel eine Reisegepäcks- oder Reise-Unfallversicherung bereits im Rahmen von Kreditkartenverträgen enthalten ist. „Informieren Sie sich deshalb vor Urlaubsantritt über das Ausmaß Ihres Versicherungsschutzes, das spart Ihnen möglicherweise unnötige Kosten“,so Piskin.

TIPP 13: Prepaid Karten für den Notfall

Prepaid Karten sind im Urlaub als „eiserne Reserve“ zu empfehlen. Diese mit Guthaben beladenen VISA -Karten sind als weltweiter Reisebegleiter im Kartenformat eine zusätzliche Einkaufsreserve und eignen

sich z. B. für Shopping oder Restaurantbesuche.

Die s Prepaid Karten der Erste Bank und Sparkassen sind im Internetbanking George oder via George App auch von unterwegs rasch und bequem aufladbar und können bei Verlust oder Diebstahl jederzeit gesperrt werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




Erste Group
Akt. Indikation:  64.58 / 64.98
Uhrzeit:  22:59:09
Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
Letzter SK:  64.86 ( 1.79%)

VISA
Akt. Indikation:  319.80 / 320.45
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  1.31%
Letzter SK:  316.00 ( 2.22%)



 

Bildnachweis

1. Urlaub, Strand, Meer, Himmel, Paar - https://de.depositphotos.com/23467114/stock-photo-couple-on... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Urlaub, Strand, Meer, Himmel, Paar - https://de.depositphotos.com/23467114/stock-photo-couple-on-a-beach.html


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

    Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Erste Bank mit 13 Geld-Tipps für den Urlaub


    25.06.2019, 5197 Zeichen

    Die Experten von Erste Bank und Sparkasse haben die wichtigsten Geld-Tipps für den Urlaub zusammengefasst.

    TIPP 1: Geld vor Urlaubsantritt bei der Hausbank wechseln

    Valuten sollten noch vor Urlaubsantritt besorgt werden – am besten bei der Hausbank. Wechselstuben in den Urlaubsdestinationen verrechnen meist einen schlechteren Kurs und hohe Spesen. Vor Reiseantritt sollte man sich auch über den Währungskurs und mögliche Schwankungen informieren.
    Bei Erste Bank und Sparkassen können Valuten mittels der Wechselstube-App bzw. über die Website mittelsWechselstube Bot einfach und unkompliziert in die Wunschfiliale bestellt und dort abgeholt werden.

    TIPP 2: Bargeld für Getränke, Trinkgeld oder Taxifahrten mitführen

    Eine kleine Menge Bargeld sollten Urlauber stets für diverse Ausgaben bei sich haben, denn nicht immer kann mit Karte bezahlt werden.

    TIPP 3: Bargeldobergrenzen im Ausland beachten

    Barzahlungen können in einigen EU-Ländern nur bis zu einer bestimmten Höhe vorgenommen werden. „Erkundigen Sie sich frühzeitig über die Bargeldobergrenze in Ihrer Zieldestination“, rät Ertan Piskin, Zahlungsverkehrsexperte bei der Erste Bank.

    TIPP 4: Kartenzahlung in Nicht-Euro-Ländern in Landeswährung

    In Nicht-Euro-Ländern sollte man immer in Landeswährung zahlen. Zahlungen in Euro werden meist zu einem schlechten Kurs umgerechnet.

    TIPP 5: GeoControl überprüfen und gegebenenfalls deaktivieren

    In Destinationen außerhalb Europas ist GeoControl bei Debitkarten automatisch aktiviert. Das Bargeldbeheben an Geldausgabeautomaten ist damit für bestimmte Regionen außerhalb Europas gesperrt. Piskin: „Durch diese Vorkehrung soll Kartenmissbrauch verhindert werden. Um weltweit Bargeld beheben zu können, kann man GeoControl allerdings für die Reisedauer ganz einfach aussetzen.“ Bei Erste Bank und Sparkassen ist die Freischaltung von GeoControl in George, telefonisch oder direkt beim Kundenbetreuer möglich.

    TIPP 6: Zahlungslimit der Debit- und Kreditkarte anpassen

    Steht eine Reise in ein Land mit erhöhter Kriminalität an, sollten die Kartenlimits überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

    Mit der George App der Sparkassengruppe können bei allen Bankkarten unter anderem Limits erhöht oder Zahlungsarten in Echtzeit deaktiviert oder aktiviert werden.

    TIPP 7: Kostenlos bezahlen mit Debit- und Kreditkarte in Euro-Ländern

    Wenn man in Euro-Ländern mit Debit- und Kreditkarte bezahlt, fallen keine Gebühren an.

    TIPP 8: Bargelbbehebung außerhalb des Euro-Raumes mit Bankomatkarte

    Geldbehebung in Urlaubsländern außerhalb des Euro-Raumes ist mit einer Debitkarte am günstigsten. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn vereinzelt werden in manchen Ländern vom Geldausgabeautomaten-Betreiber zusätzliche Entgelte verrechnet. Darauf wird vor der Behebung hingewiesen und der Vorgang kann noch abgebrochen werden.

    Kunden von Erste Bank und Sparkassen können in Ländern in denen die Erste Group tätig ist, bei allen Konzern-Geldausgabeautomaten kostenlos Geld beheben.

    TIPP 9: Bei Bargeldbehebung auf die Umrechnung in Euro verzichten

    Das Umrechnen der Landeswährung am Geldautomaten in der Nicht-Eurozone kann zu hohen Gebühren führen.„Wenn Sie Geld außerhalb der Euro-Zone abheben, bieten die Geldautomaten oftmals einen fixen Wechselkurs in Euro an. Lehnen Sie diese Umrechnung ab, denn sie kann teuer werden. Lassen Sie die Abbuchung stattdessen in der Fremdwährung durchführen“, rät Piskin.

    TIPP 10: Bargelbehebungen mit Kreditkarten vermeiden

    Zur Bargeldbehebung sind Kreditkarten nicht gedacht und sollten dafür aufgrund der relativ hohen Gebühren nur in Notfällen verwendet werden. Kreditkarten sind aber aufgrund ihrer Sicherheit empfehlenswert. Geht diese verloren oder wird sie gestohlen, kommt im Falle von Missbrauch die Bank für die Schäden auf – sofern der Inhaber nicht fahrlässig gehandelt hat.

    TIPP 11: Codes der Bankkarten einprägen

    Persönliche Codes von Debit- und Kreditkarten dürfen niemandem zugänglich sein. Deshalb sollte man sich diese gut einprägen und nirgends notieren. „Sollte man dennoch einmal den Code vergessen, kann er jederzeit in George oder der George-App digital abgefragt werden. Außerdem gibt es bei den Kreditkarten die Möglichkeit seinen Wunsch-Code vorab festzulegen“, sagt Piskin.

    TIPP 12: Reiseversicherungen im Rahmen der Kreditkartenverträge prüfen

    Kreditkartenverträge beinhalten oft Reiseversicherungen. Eine vom Reiseveranstalter angebotene Reiseversicherung ist in manchen Fällen gar nicht notwendig, da zum Beispiel eine Reisegepäcks- oder Reise-Unfallversicherung bereits im Rahmen von Kreditkartenverträgen enthalten ist. „Informieren Sie sich deshalb vor Urlaubsantritt über das Ausmaß Ihres Versicherungsschutzes, das spart Ihnen möglicherweise unnötige Kosten“,so Piskin.

    TIPP 13: Prepaid Karten für den Notfall

    Prepaid Karten sind im Urlaub als „eiserne Reserve“ zu empfehlen. Diese mit Guthaben beladenen VISA -Karten sind als weltweiter Reisebegleiter im Kartenformat eine zusätzliche Einkaufsreserve und eignen

    sich z. B. für Shopping oder Restaurantbesuche.

    Die s Prepaid Karten der Erste Bank und Sparkassen sind im Internetbanking George oder via George App auch von unterwegs rasch und bequem aufladbar und können bei Verlust oder Diebstahl jederzeit gesperrt werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




    Erste Group
    Akt. Indikation:  64.58 / 64.98
    Uhrzeit:  22:59:09
    Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
    Letzter SK:  64.86 ( 1.79%)

    VISA
    Akt. Indikation:  319.80 / 320.45
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  1.31%
    Letzter SK:  316.00 ( 2.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Urlaub, Strand, Meer, Himmel, Paar - https://de.depositphotos.com/23467114/stock-photo-couple-on... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Urlaub, Strand, Meer, Himmel, Paar - https://de.depositphotos.com/23467114/stock-photo-couple-on-a-beach.html


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

      Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h