Am Dienstag dieser Woche wurde wieder einmal eine große Übernahme angekündigt. Der US-Bezahldienstleister Global Payments will seinen Wettbewerber Total System Services für rund 21 Mrd. USD übernehmen – ein Aufschlag von satten 20 %!
Eine grundsätzliche Ablehnung des Deals durch Aktionäre oder Aufsichtsbehörden gilt als unwahrscheinlich. Damit würde eines der schlagkräftigsten Unternehmen im Bereich elektronischer Bezahlsysteme entstehen. Obwohl von der Meldung sogar Kursimpulse für die deutsche Wirecard ausgingen, bleiben Kapital, Risikobereitschaft und unternehmerischer Wagemut weiter klar in Übersee beheimatet, ganz besonders im IT-Bereich.
Im Original hier erschienen: Schwerpunkt der Woche – Global Payments & Total System Services
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nord...
» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer ...
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depot...
» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschi...
» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapita...
» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am...
» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Re...
» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr,...
» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute A...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer:...
» Volltreffer oder Eigentor? - u.a. mit Xiao...
Jetzt, da sich die Welt mehr oder weniger im Fußballfieber befindet, wollen wir noch ein...
» Quietschfidele Totgesagte - u.a. mit adess...
Mit großem Erstaunen dürften nicht wenige Investoren die Rally seit Ende September ...
» „Lame Duck“ Biden? - u.a. mit Evotec, Sola...
Die sogenannten „Midterms“, also die US-Zwischenwahlen, liegen hinter uns und noch...
» Berichtssaison - u.a. mit Fresenius, Teamv...
Auch an der Börse gibt es eine Saure-Gurken-Zeit, in der nachrichtenarm hin und her gehan...
» Rettungswirtschaft - u.a. mit K&S, PNE Win...
Es vergeht nahezu keine Woche ohne neue Rettungsmaßnahmen. So soll der Rettungsschirm f&...