Frequentis an der Börse gestartet

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.05.2019, 2142 Zeichen

Die heimische Frequentis AG ist an der Börse gestartet. Seit heute notiert der Entwickler von  hochkomplexen Kommunikations- und Informationssystemen unter dem Kürzel FQT (ISIN: ATFREQUENT09) im prime market, dem Top Segment der Wiener Börse. Nach dem Börsengang der Marinomed Biotech AG im Februar ist das IPO von Frequentis in Österreich bereits das zweite des heurigen Jahres. Der erste Börsenkurs der Frequentis-Aktie war in Wien bei 18,1 Euro, der Ausgabepreis lag bei 18,0 Euro. An der Frankfurter Börse lag der erste Kurs bei 18,0 Euro.

Die Marktkapitalisierung macht damit  238,92 Mio. Euro aus, der Streubesitz liegt bei rund 25 %. Am zweiten Handelstag, 15. Mai 2019, wird Frequentis in die Indizes ATX prime, ATX global players und ATX family aufgenommen. Raiffeisen Centrobank AG, in der Funktion des Specialist, und Erste Group Bank AG sowie Lang & Schwarz, in der Funktion des Market Makers, sorgen im fortlaufenden Handel für hohe Qualität bei der Preisbildung.

Mehrheitseigentümer Johannes Bardach: „Ein wesentliches strategisches Motiv für den Börsengang war es, die nachhaltige weitere Entwicklung von Frequentis als börsennotierten Familienunternehmen sicherzustellen. Der direkte Zugang zum Kapitalmarkt wird uns dabei unterstützen.“ sagt Mehrheitseigentümer Hannes Bardach anlässlich des Börsengangs. „Mit dem Börsengang stellen wir die finanzielle Unabhängigkeit langfristig sicher und finanzieren nachhaltiges Wachstum. Unser Unternehmenssitz ist in Wien – die Präsenz an der Wiener Börse damit nur logisch und öffnet uns die Tür zu den internationalen und heimischen Investoren,“ ergänzt Frequentis-CEO Norbert Haslacher.

„Mit Frequentis dürfen wir heuer bereits ein zweites weltweit führendes Unternehmen seiner Branche am Wiener Handelsparkett willkommen heißen. Zwei von vier Börsengängen im DACH-Raum 2019 waren von österreichischen Unternehmen. In Zeiten, in denen weltweit die Zahl der Börsengänge sowie das Emissionsvolumen rückläufig sind, ein schönes Signal für die Attraktivität heimischer Unternehmen und der Wiener Börse,“ zeigt sich Wiener Börse CEO Christoph Boschan erfreut über den Neuzugang im prime market.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)




ATX
Akt. Indikation:  4048.78 / 4048.78
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  4048.87 ( 0.53%)

ATX Prime Letzter SK:  4048.87 ( 0.57%)
Marinomed Biotech Letzter SK:  4048.87 ( 1.06%)


 

Bildnachweis

1. Frequentis-IPO: Frequentis Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär Hannes Bardach und Wiener Börse CEO Christoph Boschan (Credit: Wiener Börse) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Frequentis-IPO: Frequentis Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär Hannes Bardach und Wiener Börse CEO Christoph Boschan (Credit: Wiener Börse), (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung

    Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Frequentis an der Börse gestartet


    14.05.2019, 2142 Zeichen

    Die heimische Frequentis AG ist an der Börse gestartet. Seit heute notiert der Entwickler von  hochkomplexen Kommunikations- und Informationssystemen unter dem Kürzel FQT (ISIN: ATFREQUENT09) im prime market, dem Top Segment der Wiener Börse. Nach dem Börsengang der Marinomed Biotech AG im Februar ist das IPO von Frequentis in Österreich bereits das zweite des heurigen Jahres. Der erste Börsenkurs der Frequentis-Aktie war in Wien bei 18,1 Euro, der Ausgabepreis lag bei 18,0 Euro. An der Frankfurter Börse lag der erste Kurs bei 18,0 Euro.

    Die Marktkapitalisierung macht damit  238,92 Mio. Euro aus, der Streubesitz liegt bei rund 25 %. Am zweiten Handelstag, 15. Mai 2019, wird Frequentis in die Indizes ATX prime, ATX global players und ATX family aufgenommen. Raiffeisen Centrobank AG, in der Funktion des Specialist, und Erste Group Bank AG sowie Lang & Schwarz, in der Funktion des Market Makers, sorgen im fortlaufenden Handel für hohe Qualität bei der Preisbildung.

    Mehrheitseigentümer Johannes Bardach: „Ein wesentliches strategisches Motiv für den Börsengang war es, die nachhaltige weitere Entwicklung von Frequentis als börsennotierten Familienunternehmen sicherzustellen. Der direkte Zugang zum Kapitalmarkt wird uns dabei unterstützen.“ sagt Mehrheitseigentümer Hannes Bardach anlässlich des Börsengangs. „Mit dem Börsengang stellen wir die finanzielle Unabhängigkeit langfristig sicher und finanzieren nachhaltiges Wachstum. Unser Unternehmenssitz ist in Wien – die Präsenz an der Wiener Börse damit nur logisch und öffnet uns die Tür zu den internationalen und heimischen Investoren,“ ergänzt Frequentis-CEO Norbert Haslacher.

    „Mit Frequentis dürfen wir heuer bereits ein zweites weltweit führendes Unternehmen seiner Branche am Wiener Handelsparkett willkommen heißen. Zwei von vier Börsengängen im DACH-Raum 2019 waren von österreichischen Unternehmen. In Zeiten, in denen weltweit die Zahl der Börsengänge sowie das Emissionsvolumen rückläufig sind, ein schönes Signal für die Attraktivität heimischer Unternehmen und der Wiener Börse,“ zeigt sich Wiener Börse CEO Christoph Boschan erfreut über den Neuzugang im prime market.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)




    ATX
    Akt. Indikation:  4048.78 / 4048.78
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  4048.87 ( 0.53%)

    ATX Prime Letzter SK:  4048.87 ( 0.57%)
    Marinomed Biotech Letzter SK:  4048.87 ( 1.06%)


     

    Bildnachweis

    1. Frequentis-IPO: Frequentis Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär Hannes Bardach und Wiener Börse CEO Christoph Boschan (Credit: Wiener Börse) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Frequentis-IPO: Frequentis Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär Hannes Bardach und Wiener Börse CEO Christoph Boschan (Credit: Wiener Börse), (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung

      Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...

      Books josefchladek.com

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h