Flughafen Wien erneut mit Passagier-Plus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.04.2019, 1417 Zeichen

Im März 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 19,0% auf 2,9 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis März 2019 nahm das Passagieraufkommen um 19,9% auf 7,3 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete ein deutliches Passagierplus in den ersten drei Monaten von 24,6% auf 6,1 Mio.

Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im März 2019 um 23,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 2.365.089 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm mit einem Plus von 27,5% stark zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 10,4%. Die Flugbewegungen nahmen im März 2019 mit plus 16,0% ebenfalls deutlich zu. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen leichten Rückgang um 1,4% im Vergleich zum März des Vorjahres.
 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im März 2019 um 22,7% an, nach Osteuropa nahm das Passagieraufkommen um 29,1% zu. In den Fernen Osten nahm das Passagieraufkommen im März 2019 um 8,4% zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 18,9%. Nach Nordamerika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit einem Plus von 17,8% ebenfalls positiv und nach Afrika legte die Zahl der Passagiere um 9,2% zu.
 
Ein Passagierplus gab es im März 2019 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 1,3%. In Kosice ging das Passagieraufkommen um 9,9% zurück.
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.00 / 54.40
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  54.40 ( 0.74%)



 

Bildnachweis

1. Bildschirm im Flughafen-Erlebnisraum, Aktionärstag 26.11.18   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bildschirm im Flughafen-Erlebnisraum, Aktionärstag 26.11.18


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Flughafen Wien erneut mit Passagier-Plus


    10.04.2019, 1417 Zeichen

    Im März 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 19,0% auf 2,9 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis März 2019 nahm das Passagieraufkommen um 19,9% auf 7,3 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete ein deutliches Passagierplus in den ersten drei Monaten von 24,6% auf 6,1 Mio.

    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im März 2019 um 23,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 2.365.089 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm mit einem Plus von 27,5% stark zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 10,4%. Die Flugbewegungen nahmen im März 2019 mit plus 16,0% ebenfalls deutlich zu. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen leichten Rückgang um 1,4% im Vergleich zum März des Vorjahres.
     
    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im März 2019 um 22,7% an, nach Osteuropa nahm das Passagieraufkommen um 29,1% zu. In den Fernen Osten nahm das Passagieraufkommen im März 2019 um 8,4% zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 18,9%. Nach Nordamerika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit einem Plus von 17,8% ebenfalls positiv und nach Afrika legte die Zahl der Passagiere um 9,2% zu.
     
    Ein Passagierplus gab es im März 2019 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 1,3%. In Kosice ging das Passagieraufkommen um 9,9% zurück.
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.00 / 54.40
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  54.40 ( 0.74%)



     

    Bildnachweis

    1. Bildschirm im Flughafen-Erlebnisraum, Aktionärstag 26.11.18   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bildschirm im Flughafen-Erlebnisraum, Aktionärstag 26.11.18


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h