Inbox: Ex-Flatex Robert Ulm ab dem März-Verfall hello bank! CEO


15.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Hello bank! (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 Die Hello bank! stellt mit einer neuen Führungsstruktur die Weichen für weiteres Wachstum. Künftig steht Markt-Experte Robert Ulm als CEO an der Spitze der Hello bank!. Der 52-jährige wird zudem den Marktfolgebereich von Gérard Derszteler übernehmen, der sich nach drei Jahren bei der Hello bank! Österreich neuen beruflichen Herausforderungen in Deutschland stellt. Ulm bringt ab 18. März seine langjährige Management- und Finanzmarkterfahrung in das Unternehmen ein. Markus Niederreiner verantwortet als stellvertretender CEO der Hello bank! unverändert die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produkt und Personal. 

Robert Ulm ist ein Kenner der österreichischen Banken- und Brokerlandschaft. Mit ihm leitet ein erfahrener und fachkundiger Finanzexperte das Team der Hello bank!. „Wir wollen mit der Digitalisierung der gesamten Customer Journey für unsere Kunden ein völlig neues Erlebnis im Brokerage und Bankingbereich schaffen“, so der neue Mann an Bord von Österreichs führendem Online Broker.

Zur Person
Robert Ulm verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der österreichischen Finanzbranche und im Online Brokerage. Ulm wechselt vom Mitbewerber flatex, wo er zuletzt das Österreich-Geschäft verantwortete. Davor leitete er erfolgreich die Geschäfte des Online-Derivatehändlers CMC Markets sowie den Vertrieb der Renault Bank. 


ÜBER DIE HELLO BANK!

Die Hello bank! kann als führender Online Broker in Österreich auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte verweisen. Im Jahr 1995 startete man als Pionier auf dem heimischen Markt und stieg mit stets wachsendem Leistungsspektrum rasch zum Marktführer in diesem Segment auf. Heute führt Österreichs Online Broker Nr.1 jährlich mehr als 1 Million Wertpapiertransaktionen aus.

Ein weiteres wichtiges Standbein ist der Bereich Business-to-Business. Als Kooperationspartner von mehr als 100 konzessionierten Wertpapierfirmen und Wertpapierdienstleistungsunternehmen fungiert die Hello bank! als Depotbank und bietet eine innovative und kostengünstige Abwicklungsplattform. 

Die Hello bank! ist Teil der französischen BNP Paribas-Gruppe. BNP Paribas ist einer der führenden Finanzdienstleister, der die europäische Bankenlandschaft aktiv mitgestaltet und mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 73 Ländern vertreten ist.

Bildtext: (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: Hello bank!)




Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT

    "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Ex-Flatex Robert Ulm ab dem März-Verfall hello bank! CEO


    15.03.2019, 2737 Zeichen

    15.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Hello bank! (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     Die Hello bank! stellt mit einer neuen Führungsstruktur die Weichen für weiteres Wachstum. Künftig steht Markt-Experte Robert Ulm als CEO an der Spitze der Hello bank!. Der 52-jährige wird zudem den Marktfolgebereich von Gérard Derszteler übernehmen, der sich nach drei Jahren bei der Hello bank! Österreich neuen beruflichen Herausforderungen in Deutschland stellt. Ulm bringt ab 18. März seine langjährige Management- und Finanzmarkterfahrung in das Unternehmen ein. Markus Niederreiner verantwortet als stellvertretender CEO der Hello bank! unverändert die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produkt und Personal. 

    Robert Ulm ist ein Kenner der österreichischen Banken- und Brokerlandschaft. Mit ihm leitet ein erfahrener und fachkundiger Finanzexperte das Team der Hello bank!. „Wir wollen mit der Digitalisierung der gesamten Customer Journey für unsere Kunden ein völlig neues Erlebnis im Brokerage und Bankingbereich schaffen“, so der neue Mann an Bord von Österreichs führendem Online Broker.

    Zur Person
    Robert Ulm verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der österreichischen Finanzbranche und im Online Brokerage. Ulm wechselt vom Mitbewerber flatex, wo er zuletzt das Österreich-Geschäft verantwortete. Davor leitete er erfolgreich die Geschäfte des Online-Derivatehändlers CMC Markets sowie den Vertrieb der Renault Bank. 


    ÜBER DIE HELLO BANK!

    Die Hello bank! kann als führender Online Broker in Österreich auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte verweisen. Im Jahr 1995 startete man als Pionier auf dem heimischen Markt und stieg mit stets wachsendem Leistungsspektrum rasch zum Marktführer in diesem Segment auf. Heute führt Österreichs Online Broker Nr.1 jährlich mehr als 1 Million Wertpapiertransaktionen aus.

    Ein weiteres wichtiges Standbein ist der Bereich Business-to-Business. Als Kooperationspartner von mehr als 100 konzessionierten Wertpapierfirmen und Wertpapierdienstleistungsunternehmen fungiert die Hello bank! als Depotbank und bietet eine innovative und kostengünstige Abwicklungsplattform. 

    Die Hello bank! ist Teil der französischen BNP Paribas-Gruppe. BNP Paribas ist einer der führenden Finanzdienstleister, der die europäische Bankenlandschaft aktiv mitgestaltet und mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 73 Ländern vertreten ist.

    Bildtext: (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: Hello bank!)






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




     

    Bildnachweis

    1. Robert Ulm   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT

      "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h