28.01.2019, 2068 Zeichen
4-your-biz, die seit 2018 den Vertrieb für Absalon Capital in Österreich übernommen haben, freuen sich, dass bei beiden Absalon Credit Fonds der bewährte ESG-Approach verstärkt in den Fokus rückt. Die dänische High Yield und EM Corporate Boutique institutionalisiert damit ihr bewährtes Risk Management-Tool.
Die bereits seit geraumer Zeit laufende Kooperation mit der schwedischen GES International (Global Engagement Service, Stockholm), dem führenden Anbieter von ESG-Research, wurde seitens Absalon Capital im letzten Jahr verstärkt und wird auch vertraglich in den Fondsbestimmungen fixiert. „Nicht nur aus Risikomanagementgründen, sondern auch aus Verantwortung für die Zukunft der Welt ist es heute essentiell, bei der Entscheidung, welche Titel in Portfolien aufgenommen werden, das Augenmerk auch auf soziale und ökologische Entwicklungen sowie auf 'Governance' zu richten“, so Susanne Lederer-Pabst.
„Impact ist kein ‚nice to have‘ mehr, sondern Impact ist ein ‚must‘ geworden! Immer mehr Investoren sehen das genauso und wir freuen uns, mit Absalon Capital einen Produktpartner zu haben, der nicht nur Rendite, sondern sogar deutliche Outperformance mit Verantwortung erzielt“, so Dr. Lederer- Pabst weiter.
Das Managementteam rund um Klaus Blaabjerg setzte seine Erfolgsstory im Bereich Global Credit auch 2018 fort. In einem schwierigen Marktumfeld konnten beide Absalon Fonds im letzten Jahr ihre Benchmark deutlich outperformen. Und die Nachfrage – vor allem nach Emerging Market Corporate – nimmt weiter zu.
„Vor allem Pensionskassen und MVKs schätzen den aktionistischen Zugang von Absalon Capital,“ so Lederer-Pabst. „Institutionelle Kunden schätzen das Fondshaus und deren Kooperation mit GES. Dass die Fonds auch 2018 in ihrer Peergroup vorne liegen und ein Top Morningstar-Rating aufweisen, sind weitere überzeugende Argumente. Absalon Capital hat somit einen einzigartigen USP und wir schätzen uns glücklich, mit Absalon Capital unseren Kunden eine attraktive Alternative in Niedrigzinszeiten anbieten zu können“, so Susanne Lederer-Pabst abschließend.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void