Börsenotierte Schönheitsklinik eröffnet Standort in Wien

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.12.2018, 1663 Zeichen

Die in Deutschland börsenotierte M1 Kliniken AG hat in Wien das erste "M1 Med Beauty" Fachzentrum außerhalb des Heimatmarktes eröffnet. Damit hat die M1 Gruppe die Auslandsexpansion begonnen. Bis Ende 2020 soll die Anzahl der M1 Beauty Fachzentren von derzeit 24 auf 50 mehr als verdoppelt werden. In Europa sind mindestens 20 Standorte geplant.

"Ähnlich wie in Deutschland sind in praktisch allen Ländern Westeuropas die Märkte für Schönheitsmedizin stark fragmentiert und hochpreisig. Nachdem wir M1 in wenigen Jahren zum Marktführer in Deutschland entwickelt haben, wollen wir das attraktive Umfeld nutzen und künftig auch in Europa deutlich wachsen.", sagt Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG.

Nachdem M1 für den Wiener Standort das umfangreiche Zulassungsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat, ist die Eröffnung weiterer Standorte in Österreich geplant. Darüber hinaus stehen in den kommenden Jahren die Schweiz, die Niederlande und Großbritannien im Fokus. In allen Ländern wird M1 mit attraktiven Preisen, hochwertig ästhetische Medizin einer größeren Bevölkerungsgruppe zugänglich machen und damit die Marktvolumina vergrößern. Insgesamt sollen bis Ende 2020 im Europäischen Ausland mehr als 20 Fachzentren für ästhetische Medizin eröffnet werden. Die Finanzierung der Auslandsexpansion hat M1 bereits durch eine im September 2018 durchgeführte Kapitalerhöhung gesichert. Dies gilt ebenfalls für die Wachstumsfinanzierung in Deutschland. Neben weiteren Standorten von M1 Med Beauty hat die Gruppe unter den neuen Marken "M1 Dental" und "M1 Laser" bereits die Expansion in die Bereiche ästhetische Zahn- und Laserbehandlungen vorbereitet.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!




 

Bildnachweis

1. Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG, hat in Wien einiges vor; Bildquelle: https://www.m1-kliniken.de , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG, hat in Wien einiges vor; Bildquelle: https://www.m1-kliniken.de, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Mayr-Melnhof(1), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Wienerberger(2), RBI(1), Erste Group(1), EVN(1), Flughafen Wien(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Lenzing(1), RBI(1), Semperit(1), SBO(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(2), Agrana(2), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1), Uniqa(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.64%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut

    Episode 45/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um den neuen Tik Tok Kanal der Wiener Börse, der heute einen Beitrag passend zum Valentinstag hat: "Du hast wied...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Börsenotierte Schönheitsklinik eröffnet Standort in Wien


    18.12.2018, 1663 Zeichen

    Die in Deutschland börsenotierte M1 Kliniken AG hat in Wien das erste "M1 Med Beauty" Fachzentrum außerhalb des Heimatmarktes eröffnet. Damit hat die M1 Gruppe die Auslandsexpansion begonnen. Bis Ende 2020 soll die Anzahl der M1 Beauty Fachzentren von derzeit 24 auf 50 mehr als verdoppelt werden. In Europa sind mindestens 20 Standorte geplant.

    "Ähnlich wie in Deutschland sind in praktisch allen Ländern Westeuropas die Märkte für Schönheitsmedizin stark fragmentiert und hochpreisig. Nachdem wir M1 in wenigen Jahren zum Marktführer in Deutschland entwickelt haben, wollen wir das attraktive Umfeld nutzen und künftig auch in Europa deutlich wachsen.", sagt Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG.

    Nachdem M1 für den Wiener Standort das umfangreiche Zulassungsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat, ist die Eröffnung weiterer Standorte in Österreich geplant. Darüber hinaus stehen in den kommenden Jahren die Schweiz, die Niederlande und Großbritannien im Fokus. In allen Ländern wird M1 mit attraktiven Preisen, hochwertig ästhetische Medizin einer größeren Bevölkerungsgruppe zugänglich machen und damit die Marktvolumina vergrößern. Insgesamt sollen bis Ende 2020 im Europäischen Ausland mehr als 20 Fachzentren für ästhetische Medizin eröffnet werden. Die Finanzierung der Auslandsexpansion hat M1 bereits durch eine im September 2018 durchgeführte Kapitalerhöhung gesichert. Dies gilt ebenfalls für die Wachstumsfinanzierung in Deutschland. Neben weiteren Standorten von M1 Med Beauty hat die Gruppe unter den neuen Marken "M1 Dental" und "M1 Laser" bereits die Expansion in die Bereiche ästhetische Zahn- und Laserbehandlungen vorbereitet.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!




     

    Bildnachweis

    1. Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG, hat in Wien einiges vor; Bildquelle: https://www.m1-kliniken.de , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG, hat in Wien einiges vor; Bildquelle: https://www.m1-kliniken.de, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Mayr-Melnhof(1), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Wienerberger(2), RBI(1), Erste Group(1), EVN(1), Flughafen Wien(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Lenzing(1), RBI(1), Semperit(1), SBO(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(2), Agrana(2), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1), Uniqa(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.64%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut

      Episode 45/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um den neuen Tik Tok Kanal der Wiener Börse, der heute einen Beitrag passend zum Valentinstag hat: "Du hast wied...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      h