18.12.2018, 1663 Zeichen
Die in Deutschland börsenotierte M1 Kliniken AG hat in Wien das erste "M1 Med Beauty" Fachzentrum außerhalb des Heimatmarktes eröffnet. Damit hat die M1 Gruppe die Auslandsexpansion begonnen. Bis Ende 2020 soll die Anzahl der M1 Beauty Fachzentren von derzeit 24 auf 50 mehr als verdoppelt werden. In Europa sind mindestens 20 Standorte geplant.
"Ähnlich wie in Deutschland sind in praktisch allen Ländern Westeuropas die Märkte für Schönheitsmedizin stark fragmentiert und hochpreisig. Nachdem wir M1 in wenigen Jahren zum Marktführer in Deutschland entwickelt haben, wollen wir das attraktive Umfeld nutzen und künftig auch in Europa deutlich wachsen.", sagt Patrick Brenske, Vorstandsmitglied der M1 Kliniken AG.
Nachdem M1 für den Wiener Standort das umfangreiche Zulassungsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat, ist die Eröffnung weiterer Standorte in Österreich geplant. Darüber hinaus stehen in den kommenden Jahren die Schweiz, die Niederlande und Großbritannien im Fokus. In allen Ländern wird M1 mit attraktiven Preisen, hochwertig ästhetische Medizin einer größeren Bevölkerungsgruppe zugänglich machen und damit die Marktvolumina vergrößern. Insgesamt sollen bis Ende 2020 im Europäischen Ausland mehr als 20 Fachzentren für ästhetische Medizin eröffnet werden. Die Finanzierung der Auslandsexpansion hat M1 bereits durch eine im September 2018 durchgeführte Kapitalerhöhung gesichert. Dies gilt ebenfalls für die Wachstumsfinanzierung in Deutschland. Neben weiteren Standorten von M1 Med Beauty hat die Gruppe unter den neuen Marken "M1 Dental" und "M1 Laser" bereits die Expansion in die Bereiche ästhetische Zahn- und Laserbehandlungen vorbereitet.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void