16.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vienna Christmas Run (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Knapp eine Woche vor Weihnachten liefen heute, 16. Dezember 2018, über 1300 als Weihnachtsmann oder Christkind verkleidete Läufer, beim zweiten Christmas Run im Wiener Prater, um die Wette. Im Duell der Weihnachtsboten konnte sich der Weihnachtsmann durchsetzen. Gewertet wurden die Durchschnittszeiten aller Christkinder und Weihnachtsmänner. Neben dem thematisierten Duell der Weihnachtsboten stand neben dem Spaß am Sport und Bewegung, auch die Steigerung der weihnachtlichen Vorfreude und der gute Zweck im Vordergrund. Insgesamt konnte eine Spendensumme in Höhe von 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof übergeben werden.
Weihnachtsmann gewinnt zum zweiten Mal den Wettlauf um die Weihnachtskrone
Die Teilnehmer konnten sich bei der Anmeldung zum Christmas Run entweder dem „Christkind“ oder dem „Weihnachtsmann“ anschließen. Am Ende entschied der Mittelwert der beiden Teams, sodass die Weihnachtsmänner als Sieger zu den nahe gelegenen Weihnachtsmärkten weiterziehen durften.
Christkind erfreute sich hoher Beliebtheit
Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer traditionell, über 70% liefen als Christkind. Trotz Unterzahl konnte sich der Weihnachtsmann, wie auch schon im Vorjahr, schlussendlich durchsetzen. Der Organisator des Christmas Runs, Bernd Mayr, zeigte sich nach der Veranstaltung zufrieden: „Auch dieses Jahr zeigten 1300 Teilnehmer wie sehr das Thema der Weihnachtsboten bei den Leuten präsent ist. Wir sind schon gespannt, ob das Christkind bei der dritten Auflage den ersten Sieg holen kann und sich im weihnachtlichen Duell die Krone aufsetzen wird.“
6250€ für den guten Zweck
Neben dem sportlichen Ehrgeiz der TeilnehmerInnen hatte der Christmas Run, eine Woche vor Weihnachten, auch einen caritativen Hintergrund. Insgesamt können 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet werden – eine Einrichtung im Südburgenland, die sich um sterbens- und schwerkranke Kinder kümmert.
12717
1300_christmas_runnerinnen
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)219419
inbox_1300_christmas_runnerinnen
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.12.2018, 2315 Zeichen
16.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vienna Christmas Run (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Knapp eine Woche vor Weihnachten liefen heute, 16. Dezember 2018, über 1300 als Weihnachtsmann oder Christkind verkleidete Läufer, beim zweiten Christmas Run im Wiener Prater, um die Wette. Im Duell der Weihnachtsboten konnte sich der Weihnachtsmann durchsetzen. Gewertet wurden die Durchschnittszeiten aller Christkinder und Weihnachtsmänner. Neben dem thematisierten Duell der Weihnachtsboten stand neben dem Spaß am Sport und Bewegung, auch die Steigerung der weihnachtlichen Vorfreude und der gute Zweck im Vordergrund. Insgesamt konnte eine Spendensumme in Höhe von 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof übergeben werden.
Weihnachtsmann gewinnt zum zweiten Mal den Wettlauf um die Weihnachtskrone
Die Teilnehmer konnten sich bei der Anmeldung zum Christmas Run entweder dem „Christkind“ oder dem „Weihnachtsmann“ anschließen. Am Ende entschied der Mittelwert der beiden Teams, sodass die Weihnachtsmänner als Sieger zu den nahe gelegenen Weihnachtsmärkten weiterziehen durften.
Christkind erfreute sich hoher Beliebtheit
Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer traditionell, über 70% liefen als Christkind. Trotz Unterzahl konnte sich der Weihnachtsmann, wie auch schon im Vorjahr, schlussendlich durchsetzen. Der Organisator des Christmas Runs, Bernd Mayr, zeigte sich nach der Veranstaltung zufrieden: „Auch dieses Jahr zeigten 1300 Teilnehmer wie sehr das Thema der Weihnachtsboten bei den Leuten präsent ist. Wir sind schon gespannt, ob das Christkind bei der dritten Auflage den ersten Sieg holen kann und sich im weihnachtlichen Duell die Krone aufsetzen wird.“
6250€ für den guten Zweck
Neben dem sportlichen Ehrgeiz der TeilnehmerInnen hatte der Christmas Run, eine Woche vor Weihnachten, auch einen caritativen Hintergrund. Insgesamt können 6.250€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet werden – eine Einrichtung im Südburgenland, die sich um sterbens- und schwerkranke Kinder kümmert.
12717
1300_christmas_runnerinnen
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: Pantaflix macht das Gegenteil von windeln.de
Hello bank! 100 detailliert: GoPro 6 Tage im Minus
Inbox: ATX charttechnisch: Der Blick geht Richtung Süden
Inbox: Weitere Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: Aktienmärkte sollten volatil bleiben
Inbox: ATX-Ausblick: Boden noch nicht gefunden
Inbox: Novomatic-Mitarbeiter mit Operation Christmas Child
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
1.
Vienna Christmas Run (c) Leo Hagen
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
US-Frauen-Power
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag