13.12.2018, 1981 Zeichen
Die Experten von Spängler IQAM Invest sehen für das kommende Jahr gute Chance für Aktien. Nach dem negativen Jahr 2018 seien viele Aktienmärkte wieder günstig gepreist, vor allem europäische Aktien und Emerging Markets-Titel würden hohe Dividendenrenditen bieten, meint Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest, bei einem Pressegespräch. Nachsatz: "Aus fundamentaler Sicht sind diese Aktien allerdings mit mehr Risiko behaftet". Bei Spängler IQAM Invest wird geraten, die Assetklasse Aktie mit Fokus auf Europa und Emerging Markets moderat überzugewichten. Das Investmenthaus selbst ist in ca. 50 bis 60 europäische Aktien investiert, aus Österreich ist lediglich die Verbund -Aktie darunter.
Zur Makro-Situation meint Steinberger: „Einem starken Wachstum in den USA steht im kommenden Jahr eine erwartete Abschwächung in China und einer schwachen Nachfrage in Europa gegenüber. Die Brexit-Unsicherheit belastet die Märkte in Europa, die Konjunkturdynamik in der Eurozone hat sich aber in den letzten Monaten stabilisiert“.
Für Institutionelle gibt es seitens Spängler IQAM auch ein Novum in Sachen Spesen. Ab 4. Jänner 2019 wird die sogenannte „Fair-Alpha-Fee“ bei Aktienfonds angeboten. „Wir entlohnen damit die Leistung, die passive Indexfonds nicht bieten. Ziel ist eine Verbesserung der Performance und damit eine Erhöhung der Attraktivität unserer Aktienfonds bei institutionellen Investoren“, erklärt Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest. Im Detail sieht das wie folgt aus: Spängler IQAM Invest legt neue Tranchen für alle Aktienfonds mit einem Mindestinvestment von 7,5 Mio. auf. Liegt der Fonds in einem Monat vor der Benchmark, wird im nächsten Monat die komplette Management Fee (1,20 % p.a.) verrechnet. Liegt der Fonds in einem Monat hinter der Benchmark, wird im nächsten Monat eine verminderte Management Fee (0,40 % p.a.) verrechnet. Spängler IQAM steht derzeit bei einem verwalteteten Volumen von 6,32 Mrd. Euro.
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Gründonnerstag ist diesmal zu zugleich April-Verfallstag, weil der 3. Freitag des Monats diesmal auf den Karfreitag fällt, da gibt es keinen Handel. Auch...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers