17.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Mittwoch gab der Flughafen Wien
die Zahlen für die ersten drei Quartale 2018 sowie die Passagierzahlen für Oktober 2018 bekannt. Demnach sind die Umsatzerlöse in den ersten drei Quartalen 2018 verglichen mit dem Vorjahr um 4,9% auf EUR 596 Mio. gestiegen. Das EBIT verbesserte sich im selben Zeitraum um 14% (auf EUR 190 Mio.), während das Nettoergebnis nach Minderheiten um 16% höher ausfiel (EUR 121 Mio.). Die Nettoverschuldung konnte weiter auf EUR 118 Mio. reduziert werden. Die Passagierzahlen der Flughafen Wien -Gruppe legten im Oktober 2018 um 16% (ggü. dem Vorjahr) auf 3,3 Mio. Reisende zu, am Standort Wien alleine stieg die Zahl der Passagiere um 18% auf 2,6 Mio. Reisende.
Ausblick. Die vorgelegten Quartalszahlen haben unsere Erwartungen sowie die Konsensus-Schätzungen übertroffen. Abgesehen von den soliden operativen Zahlen überzeugte auch die starke Passagierentwicklung, die dem Management erlaubte die Prognose für 2018 zu erhöhen. Statt einem Plus von 8% für die Flughafen Wien-Gruppe in 2018 wird nun ein Anstieg der Passagierzahlen um 10% erwartet. Ausschlaggebend sind das stark wachsende Low-Cost Segment (Laudamotion, Wizz Air, Level) sowie die gute Entwicklung bei Austrian Airlines mit neuen Langstreckenverbindungen. Die Prognose der Finanzkennzahlen für 2018 wurde bestätigt. Weiterhin soll der Umsatz auf mehr als EUR 770 Mio. gesteigert werden, während eine Erhöhung des EBITDA auf über EUR 350 Mio. erwartet wird. Das Nettoergebnis soll deutlich über dem Vorjahr liegen und auf über EUR 148 Mio. anwachsen. Wir bleiben bei unserer positiven Bewertung der Aktie und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung.
12494
flughafen_wien_quartalszahlen_haben_erwartungen_ubertroffen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)216413
inbox_flughafen_wien_quartalszahlen_haben_erwartungen_ubertroffen
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.11.2018, 2990 Zeichen
17.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Mittwoch gab der Flughafen Wien die Zahlen für die ersten drei Quartale 2018 sowie die Passagierzahlen für Oktober 2018 bekannt. Demnach sind die Umsatzerlöse in den ersten drei Quartalen 2018 verglichen mit dem Vorjahr um 4,9% auf EUR 596 Mio. gestiegen. Das EBIT verbesserte sich im selben Zeitraum um 14% (auf EUR 190 Mio.), während das Nettoergebnis nach Minderheiten um 16% höher ausfiel (EUR 121 Mio.). Die Nettoverschuldung konnte weiter auf EUR 118 Mio. reduziert werden. Die Passagierzahlen der Flughafen Wien -Gruppe legten im Oktober 2018 um 16% (ggü. dem Vorjahr) auf 3,3 Mio. Reisende zu, am Standort Wien alleine stieg die Zahl der Passagiere um 18% auf 2,6 Mio. Reisende.
Ausblick. Die vorgelegten Quartalszahlen haben unsere Erwartungen sowie die Konsensus-Schätzungen übertroffen. Abgesehen von den soliden operativen Zahlen überzeugte auch die starke Passagierentwicklung, die dem Management erlaubte die Prognose für 2018 zu erhöhen. Statt einem Plus von 8% für die Flughafen Wien-Gruppe in 2018 wird nun ein Anstieg der Passagierzahlen um 10% erwartet. Ausschlaggebend sind das stark wachsende Low-Cost Segment (Laudamotion, Wizz Air, Level) sowie die gute Entwicklung bei Austrian Airlines mit neuen Langstreckenverbindungen. Die Prognose der Finanzkennzahlen für 2018 wurde bestätigt. Weiterhin soll der Umsatz auf mehr als EUR 770 Mio. gesteigert werden, während eine Erhöhung des EBITDA auf über EUR 350 Mio. erwartet wird. Das Nettoergebnis soll deutlich über dem Vorjahr liegen und auf über EUR 148 Mio. anwachsen. Wir bleiben bei unserer positiven Bewertung der Aktie und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung.
12494
flughafen_wien_quartalszahlen_haben_erwartungen_ubertroffen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Buwog: Handelsaussetzung wegen Aktien-Übertragung
Inbox: RCB listet Cash or Shares auf OMV und Lenzing
Inbox: Was kommt nach den Midterms?
Unser Robot zum Dow: Mehr als zwei Prozent Minus
Hello bank! 100 detailliert: Nicht nur ams, auch bet-at-home.com schwer unter Druck
ATX am Montag deutlich schwächer, nur Verbund kennt keine Baisse
Inbox: Wiener Privatbank setzt in der Investmentstrategie mehr auf Aktien
Inbox: Aktienmärkte wohl weiter im volatilen Seitwärtstrend
Inbox: Aktienbenchmarks erscheinen mittlerweile stark überverkauft
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 63/365: Ein Unsympathler heute zu Besuch in der Wiener Börse, die Zufallsbotschaft ist Literacy pur
Episode 63/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute war Faschingsdienstag, die Wiener Börse hat erst einen Bären und dann einen Bullen in ihre Hallen gelassen und dies film...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas