Ein elixir, das 7,5 Prozent Rendite bringt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.10.2018, 2626 Zeichen

Auf der Crowdinvesting-Plattform Green Rocket kann man sich derzeit an einer Getränke-Neuheit beteiligen. Das edel in einer goldenen Flasche verpackte "elixir" versteht sich als alkoholfreier Aperitif. Warum Aperitif? Neben den verschiedenen, hauptsächlich aus Österreich stammenden Fruchtsäften, dem heimischen Alpenwasser, Vitaminen sowie Mineralstoffen, ist dem Getränk auch der sogenannte L-Tyrosin-Komplex zugesetzt. Dieser soll laut Hersteller die Ausschüttung von Glückshormonen unterstützen. "Anders als die typischen Energy-Drinks, die auf das Herz-Kreislauf-System wirken, fördert elixir die Sauerstoffzufuhr ins Gehirn", erklärt Gründer und Erfinder Reinhard Möseneder, der 30 Jahre lang in der Markenartikel-Industrie tätig war und seit dem Jahr 2000 mit dem Sporternährungsunternehmen Peeroton selbständig ist. Mit elixir soll laut Mösenender speziell der gesundheitsbewusste Mensch angesprochen, und ganz nach dem Motto "drink and drive" die Kultur des Miteinander-Trinkens auf alkoholfreier Basis möglich gemacht werden.

Bislang konnte man elixir in Apotheken, in einzelnen Gastronomie-Betrieben oder über den Online-Shop von Peeroton beziehen. "Wir haben noch vor dem offiziellen Start etwa 120.000 Flaschen verkauft", gibt sich Möseneder stolz. Nun soll der Vertrieb aber forciert werden. Mit elixir, das unter dem Schlagwort "Happytizer" vermarktet wird, will man zunächst aber nicht als eines von vielen Getränken in den Lebensmitteleinzelhandel einziehen, vielmehr wird vorerst auf die gehobene Gastronomie sowie Bar und Lounges abgezielt. Auch eine Auslands-Expansion steht auf dem Programm, mitunter soll die Reise nach Deutschland, London, aber auch in den arabischen Raum gehen. "Mit unserer goldenen Flasche und dem alkoholfreien Getränk sehen wir dort gute Chancen", erklärt Möseneder. Als Partner für die Expansion, speziell in den Nahen Osten, hat man die bekannte Fruchtsaft-Firma Spitz an Bord holen können.

Die Kampagne auf https://www.greenrocket.com/elexir  startete am 22. Oktober. Die Beteiligung erfolgt über ein qualifiziertes partiarisches Nachrangdarlehen, die Verzinsung liegt für Schnellentschlossene bei 7,5 Prozent p.a., dazu kommt eine Beteiligung am Erfolg sowie einem potenziellen Exit des Unternehmens sowie gestaffelte Sachleistungen. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre.

Der Unternehmenswert von elixir wird auf der Green Rocket Homepage mit 850.000 Euro angegeben. Von der Crowd erwartet man sich ein Volumen im Optimalfall von bis zu 500.000 Euro. "Das Kapital fließt zur Gänze in die Vermarktung", so Möseneder. Mit dem Vermarktungserfolg soll dann auch ein kräftiges Wachstum kommen.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 51/365: Die Österreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank




 

Bildnachweis

1. Start der Crowdinvesting-Kampagne von elixir, dem Happytizer. Die Gründer mit ihrem Testimonial: Reinhard Möseneder, Andreas Trippl, Silvia Schneider, Josef Trippl (von links); Copyright: Katharina Schiffl   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Start der Crowdinvesting-Kampagne von elixir, dem Happytizer. Die Gründer mit ihrem Testimonial: Reinhard Möseneder, Andreas Trippl, Silvia Schneider, Josef Trippl (von links); Copyright: Katharina Schiffl


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Flughafen Wien(1), RBI(1), Wienerberger(1), DO&CO(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Immofinanz(2), Semperit(1), Wienerberger(1), RBI(1)
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    Star der Stunde: Amag 2.48%, Rutsch der Stunde: SBO -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 30/365: Signa und die Börse, aber die Börse ist nicht die Börse

    Episode 30/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Der Jänner ist fast vorbei, über Bankensteuern wurde viel geredet, über den ATX TR Rekord nicht (ist ja auch die KESt-Belastun...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Ein elixir, das 7,5 Prozent Rendite bringt


    23.10.2018, 2626 Zeichen

    Auf der Crowdinvesting-Plattform Green Rocket kann man sich derzeit an einer Getränke-Neuheit beteiligen. Das edel in einer goldenen Flasche verpackte "elixir" versteht sich als alkoholfreier Aperitif. Warum Aperitif? Neben den verschiedenen, hauptsächlich aus Österreich stammenden Fruchtsäften, dem heimischen Alpenwasser, Vitaminen sowie Mineralstoffen, ist dem Getränk auch der sogenannte L-Tyrosin-Komplex zugesetzt. Dieser soll laut Hersteller die Ausschüttung von Glückshormonen unterstützen. "Anders als die typischen Energy-Drinks, die auf das Herz-Kreislauf-System wirken, fördert elixir die Sauerstoffzufuhr ins Gehirn", erklärt Gründer und Erfinder Reinhard Möseneder, der 30 Jahre lang in der Markenartikel-Industrie tätig war und seit dem Jahr 2000 mit dem Sporternährungsunternehmen Peeroton selbständig ist. Mit elixir soll laut Mösenender speziell der gesundheitsbewusste Mensch angesprochen, und ganz nach dem Motto "drink and drive" die Kultur des Miteinander-Trinkens auf alkoholfreier Basis möglich gemacht werden.

    Bislang konnte man elixir in Apotheken, in einzelnen Gastronomie-Betrieben oder über den Online-Shop von Peeroton beziehen. "Wir haben noch vor dem offiziellen Start etwa 120.000 Flaschen verkauft", gibt sich Möseneder stolz. Nun soll der Vertrieb aber forciert werden. Mit elixir, das unter dem Schlagwort "Happytizer" vermarktet wird, will man zunächst aber nicht als eines von vielen Getränken in den Lebensmitteleinzelhandel einziehen, vielmehr wird vorerst auf die gehobene Gastronomie sowie Bar und Lounges abgezielt. Auch eine Auslands-Expansion steht auf dem Programm, mitunter soll die Reise nach Deutschland, London, aber auch in den arabischen Raum gehen. "Mit unserer goldenen Flasche und dem alkoholfreien Getränk sehen wir dort gute Chancen", erklärt Möseneder. Als Partner für die Expansion, speziell in den Nahen Osten, hat man die bekannte Fruchtsaft-Firma Spitz an Bord holen können.

    Die Kampagne auf https://www.greenrocket.com/elexir  startete am 22. Oktober. Die Beteiligung erfolgt über ein qualifiziertes partiarisches Nachrangdarlehen, die Verzinsung liegt für Schnellentschlossene bei 7,5 Prozent p.a., dazu kommt eine Beteiligung am Erfolg sowie einem potenziellen Exit des Unternehmens sowie gestaffelte Sachleistungen. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre.

    Der Unternehmenswert von elixir wird auf der Green Rocket Homepage mit 850.000 Euro angegeben. Von der Crowd erwartet man sich ein Volumen im Optimalfall von bis zu 500.000 Euro. "Das Kapital fließt zur Gänze in die Vermarktung", so Möseneder. Mit dem Vermarktungserfolg soll dann auch ein kräftiges Wachstum kommen.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 51/365: Die Österreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank




     

    Bildnachweis

    1. Start der Crowdinvesting-Kampagne von elixir, dem Happytizer. Die Gründer mit ihrem Testimonial: Reinhard Möseneder, Andreas Trippl, Silvia Schneider, Josef Trippl (von links); Copyright: Katharina Schiffl   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Start der Crowdinvesting-Kampagne von elixir, dem Happytizer. Die Gründer mit ihrem Testimonial: Reinhard Möseneder, Andreas Trippl, Silvia Schneider, Josef Trippl (von links); Copyright: Katharina Schiffl


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Flughafen Wien(1), RBI(1), Wienerberger(1), DO&CO(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Immofinanz(2), Semperit(1), Wienerberger(1), RBI(1)
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      Star der Stunde: Amag 2.48%, Rutsch der Stunde: SBO -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 30/365: Signa und die Börse, aber die Börse ist nicht die Börse

      Episode 30/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Der Jänner ist fast vorbei, über Bankensteuern wurde viel geredet, über den ATX TR Rekord nicht (ist ja auch die KESt-Belastun...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      h