18.10.2018, 1618 Zeichen
Das Innere der Allianz Arena in München wird zukünftig noch kräftiger in Rot leuchten. Dank der umfassenden Lichtkompetenz der Zumtobel Group bekommt das Stadion des FC Bayern München eine neue moderne Lichtlösung. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant. Seit Beginn der Saison 2018/19 ist die Zumtobel Group bereits exklusiver Lichtpartner des FC Bayern München, wie das heimische börsenotierte Unternehmen mitteilt.
„Wir sind stolz darauf, als Lichtpartner des FC Bayern München eines der modernsten Stadien der Welt mit unserer Lichtlösung im Innen- und Außenbereich neu in Szene setzen zu dürfen. Die Vorgaben und Ideen des Architekten und des Lichtplaners in greifbare Produkte umzusetzen, war eine große Herausforderung, die wir dank unserer Kompetenz bei der Beleuchtung von Stadien und als Komplettanbieter erfüllen können. Wir freuen uns, die Allianz Arena in neuem Licht erstrahlen zu lassen“,sagt Alfred Felder, CEO Zumtobel Group.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Zumtobel Group einen renommierten Lichtpartner gefunden haben. Die Zumtobel Group bringt ihre gesamte Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung ein und liefert uns neben einer exzellenten Lichtlösung auch den von uns gewünschten Komplett-Service“, sagt Geschäftsführer Jürgen Muth, Allianz Arena München Stadion GmbH.
„Mit rund 3,5 Mio. Besuchern pro Jahr ist die Allianz Arena seit ihrer Eröffnung im Frühjahr 2005 Fußballtempel und Event-Location zugleich. Mit der neuen großflächigen Effektbeleuchtung bringen wir eine zusätzliche emotionale Komponente für die Besucher ins Spiel“, sagt FC Bayern München Marketing-Vorstand Andreas Jung.
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner
Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk