voestalpine bringt Leichtbau in den Bahnbereich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.09.2018, 1793 Zeichen

Wie auf dem Corporate Blog der voestalpine zu lesen ist, gibt es eine neue Innovation aus dem Konzern. Konkret haben Rail Cargo Group (RCG), die Güterverkehrssparte der ÖBB,  und die voestalpine mit der Wageninnovation TransANT neue Maßstäbe in der Bahnlogistik hinsichtlich Flexibilität und Modularität gesetzt. Der Plattformwagen in Leichtbauweise wurde am 13. September 2018 erstmals vorgestellt.

Mit dem Projekt TransANT übersetzt die voestalpine ihre Leichtbau-Kompetenz nun auch in den Bahnbereich. voestalpine liefert ein Komplettsystem aus Stahlkomponenten höchster Festigkeit und entsprechender Schweißtechnologie („alform® welding systems“), das wesentlich zur Gewichtsreduktion und Einsatzflexibilität des Wagens beiträgt. Der Plattformwagen besticht vor allem durch zwei Komponenten: einer standardisierten Plattform, die in sieben verschiedenen Längen zwischen 33 und 70 Fuß verfügbar ist, sowie einem modularen Aufbau, der wechselbar und in diversen branchenspezifischen Ausführungen erhältlich ist.

Die Modularität der Aufbauten ermöglichen eine Aufbau- und Einsatzflexibilität sowie Vorteile bei der Instandhaltung. Darüber hinaus ergibt sich durch die Leichtbauweise ein Gewichtsvorteil (rund 20 Prozent), der mehr Zuladung durch höhere Nutzlast ermöglicht, mit geringeren Traktionskosten bei Energie und Infrastrukturbenützungsentgelt punktet sowie Einsparungen bei den Herstellungskosten erlaubt.

Der Plattformwagen wird auch bei der Innotrans Messe in Berlin von 18. bis 21. September ausgestellt (Messestand in Halle B, CityCube / 521, Außengelände GLEIS 8/401).

Die ersten 60 Güterwagen der TransANT-Produktfamilie werden ab Herbst 2019 für den Transport von heimischem Erz zur voestalpine nach Linz eingesetzt, der von der LogServ-Tochter CargoServ in Eigenregie durchgeführt wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




voestalpine
Akt. Indikation:  23.24 / 23.46
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



 

Bildnachweis

1. Weltpremiere: Zukunftsweisender Leichtbauwagon TransANT von voestalpine und Rail Cargo Group vorgestellt, Quelle: voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Weltpremiere: Zukunftsweisender Leichtbauwagon TransANT von voestalpine und Rail Cargo Group vorgestellt, Quelle: voestalpine, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    voestalpine bringt Leichtbau in den Bahnbereich


    18.09.2018, 1793 Zeichen

    Wie auf dem Corporate Blog der voestalpine zu lesen ist, gibt es eine neue Innovation aus dem Konzern. Konkret haben Rail Cargo Group (RCG), die Güterverkehrssparte der ÖBB,  und die voestalpine mit der Wageninnovation TransANT neue Maßstäbe in der Bahnlogistik hinsichtlich Flexibilität und Modularität gesetzt. Der Plattformwagen in Leichtbauweise wurde am 13. September 2018 erstmals vorgestellt.

    Mit dem Projekt TransANT übersetzt die voestalpine ihre Leichtbau-Kompetenz nun auch in den Bahnbereich. voestalpine liefert ein Komplettsystem aus Stahlkomponenten höchster Festigkeit und entsprechender Schweißtechnologie („alform® welding systems“), das wesentlich zur Gewichtsreduktion und Einsatzflexibilität des Wagens beiträgt. Der Plattformwagen besticht vor allem durch zwei Komponenten: einer standardisierten Plattform, die in sieben verschiedenen Längen zwischen 33 und 70 Fuß verfügbar ist, sowie einem modularen Aufbau, der wechselbar und in diversen branchenspezifischen Ausführungen erhältlich ist.

    Die Modularität der Aufbauten ermöglichen eine Aufbau- und Einsatzflexibilität sowie Vorteile bei der Instandhaltung. Darüber hinaus ergibt sich durch die Leichtbauweise ein Gewichtsvorteil (rund 20 Prozent), der mehr Zuladung durch höhere Nutzlast ermöglicht, mit geringeren Traktionskosten bei Energie und Infrastrukturbenützungsentgelt punktet sowie Einsparungen bei den Herstellungskosten erlaubt.

    Der Plattformwagen wird auch bei der Innotrans Messe in Berlin von 18. bis 21. September ausgestellt (Messestand in Halle B, CityCube / 521, Außengelände GLEIS 8/401).

    Die ersten 60 Güterwagen der TransANT-Produktfamilie werden ab Herbst 2019 für den Transport von heimischem Erz zur voestalpine nach Linz eingesetzt, der von der LogServ-Tochter CargoServ in Eigenregie durchgeführt wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    voestalpine
    Akt. Indikation:  23.24 / 23.46
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Weltpremiere: Zukunftsweisender Leichtbauwagon TransANT von voestalpine und Rail Cargo Group vorgestellt, Quelle: voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Weltpremiere: Zukunftsweisender Leichtbauwagon TransANT von voestalpine und Rail Cargo Group vorgestellt, Quelle: voestalpine, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h