05.09.2018, 1853 Zeichen
Die Wienerberger Gruppe hat ein Partnerschaftsabkommen mit Fastbrick Robotics Limited (FBR), einem an der australischen Börse gelisteten Unternehmen, unterzeichnet. FBR hat sich auf die Entwicklung von Baurobotern für Ziegelmauerwerk spezialisiert. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung, Erprobung und Herstellung von Ziegeln, die speziell für den Bauroboter Hadrian X von Fastbrick optimiert sind. Diese sollen in Folge in einem Pilotprojekt in Europa getestet und bei einem erfolgreichen Abschluss gemeinsam mit dem Hadrian X auf Wienerberger -Märkten eingeführt werden. Mike Pivac, CEO von Fastbrick Robotics Limited: "Mit dem Hadrian X verfügen wir über eine zukunftsweisende Technologie, die den Wohnbau in weiten Teilen der Welt revolutionieren kann. Wir sind daher sehr glücklich, mit Wienerberger als größtem Ziegelhersteller weltweit, einen global agierenden Partner gewonnen zu haben, um Ziegel für unseren Bauroboter zu entwickeln und unsere Technologie weiter zu skalieren. Diese Partnerschaft gibt uns in Zukunft die Möglichkeit, unseren Kunden einzigartige, auf ihre Märkte zugeschnittene Ziegellösungen zu bieten und sichert uns zudem die nachhaltige Versorgung mit speziell für den Hadrian X hergestellte Ziegeln."
Heimo Scheuch, CEO der Wienerberger AG: "Die Bauindustrie steht in Zeiten der Digitalisierung, der hohen Nachfrage nach leistbarem Wohnraum und dem vorherrschenden Facharbeitermangel vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit Fastbrick wollen wir auf Basis der zukunftsweisenden Hadrian X-Technologie Lösungen entwickeln, mit denen Wohnraum schneller und günstiger realisiert werden kann. Und das bei gleichzeitig geringerem Ressourceneinsatz und weniger Arbeitsaufwand. Die Kooperation ist damit ein weiterer Schritt in unserer Strategie, unseren Kunden innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen anzubieten."
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books