Strabag schon im Halbjahr mit positivem Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2018, 3038 Zeichen

Der börsenotierte Baukonzern Strabag hat Zahlen für das erste Halbjahr 2018 berichtet. Diese waren von einem Rekordauftragsbestand, einer Leistungssteigerung und einem Ergebnis geprägt, das unüblich bereits zur Jahresmitte im positiven Bereich liegt.

CEO Thomas Birtel: „Mit einem Auftragsbestand von weit über 18 Mrd. Euro können wir nach dem ersten Halbjahr 2018 einen weiteren Rekord melden, nachdem wir von einem historisches Hoch bei 16,6 Mrd. Euro Ende des Geschäftsjahrs 2017 berichtet hatten und die Marke von 17 Mrd. Euro im ersten Quartal 2018 überschritten worden war. Unverändert richten wir unser Augenmerk darauf, diesen dynamisch wachsenden Bestand sorgfältig und verlässlich abzuarbeiten. Der seit einiger Zeit hohe Auftragsbestand wirkt sich nach den ersten sechs Monaten 2018 bereits auf die Leistung aus: Sie liegt um 10 Prozent über jener des Vergleichszeitraums des Vorjahrs. Wir passen daher die Leistungsprognose für das Gesamtjahr an und gehen davon aus, zumindest 15 Mrd. Euro. Leistung zu erbringen. Bisher hatten wir mit einem Anstieg auf ‚etwa 15 Mrd.Euro‘ gerechnet. Die Erwartung für die EBIT-Marge von mindestens 3 Prozent bleibt aufrecht.“

Die Strabag erbrachte im ersten Halbjahr 2018 eine Leistung in Höhe von 6,88 Mrd. Euro. Diese Aufwärtsbewegung um 10 Prozent sei insbesondere durch den deutschen Hoch- und Ingenieurbau sowie durch die Märkte Österreich und Polen getrieben, so das Unternehmen. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 12 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro. Per 30.6.2018 wurde ein neues Rekordhoch beim Auftragsstand von 18,9 Mrd. Euro erreicht. Dies entspricht einer Zunahme um 15 Prozent gegenüber dem selben Zeitpunkt des Vorjahrs.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2018 um 33 Prozent auf 200,38 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 20,03 Mio. Euro und damit nicht mehr – wie nach dem ersten Halbjahr gewohnt – noch im negativen Bereich. Auch beim Ergebnis vor Steuern (EBT) fiel diesmal kein saisonal üblicher Verlust an: Es lag bei 12,59 Mio. Euro nach -61,33 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 2,87 Mio. Euro. Insgesamt wurde ein Konzernergebnis von -0,56 Mio. Euro erzielt verglichen mit -52,79 Mio. Euro in demselben Zeitraum des Vorjahrs. Bei 102.600.000 ausstehenden Aktien gleicht dies einem Ergebnis je Aktie von -0,01 Euro (6M/2017:  -0,51 Euro).

Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit verbesserte sich angesichts des höheren Cashflows aus dem Ergebnis und eines mit dem Vorjahr vergleichbaren Working Capital-Aufbaus um 27 Prozent auf -147,30 Mio. Euro. Die Tilgung einer Anleihe, die Übernahme der Minderheitsanteile an der vormals in Deutschland börsenotierten Tochtergesellschaft Strabag AG, Deutschland, sowie die Dividendenausschüttung, die im Vorjahr erst im dritten Quartal vollzogen worden war, prägten den Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit, der nach -18,83 Mio. im ersten Halbjahr des Vorjahrs nun einen Wert von -362,85 Mio. Euro aufwies.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




Strabag
Akt. Indikation:  52.20 / 52.40
Uhrzeit:  23:00:13
Veränderung zu letztem SK:  1.16%
Letzter SK:  51.70 ( 1.77%)



 

Bildnachweis

1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Thomas Birtel (Strabag), (© Martina Draper/photaq)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    Was läuft falsch im Sport?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Strabag schon im Halbjahr mit positivem Ergebnis


    31.08.2018, 3038 Zeichen

    Der börsenotierte Baukonzern Strabag hat Zahlen für das erste Halbjahr 2018 berichtet. Diese waren von einem Rekordauftragsbestand, einer Leistungssteigerung und einem Ergebnis geprägt, das unüblich bereits zur Jahresmitte im positiven Bereich liegt.

    CEO Thomas Birtel: „Mit einem Auftragsbestand von weit über 18 Mrd. Euro können wir nach dem ersten Halbjahr 2018 einen weiteren Rekord melden, nachdem wir von einem historisches Hoch bei 16,6 Mrd. Euro Ende des Geschäftsjahrs 2017 berichtet hatten und die Marke von 17 Mrd. Euro im ersten Quartal 2018 überschritten worden war. Unverändert richten wir unser Augenmerk darauf, diesen dynamisch wachsenden Bestand sorgfältig und verlässlich abzuarbeiten. Der seit einiger Zeit hohe Auftragsbestand wirkt sich nach den ersten sechs Monaten 2018 bereits auf die Leistung aus: Sie liegt um 10 Prozent über jener des Vergleichszeitraums des Vorjahrs. Wir passen daher die Leistungsprognose für das Gesamtjahr an und gehen davon aus, zumindest 15 Mrd. Euro. Leistung zu erbringen. Bisher hatten wir mit einem Anstieg auf ‚etwa 15 Mrd.Euro‘ gerechnet. Die Erwartung für die EBIT-Marge von mindestens 3 Prozent bleibt aufrecht.“

    Die Strabag erbrachte im ersten Halbjahr 2018 eine Leistung in Höhe von 6,88 Mrd. Euro. Diese Aufwärtsbewegung um 10 Prozent sei insbesondere durch den deutschen Hoch- und Ingenieurbau sowie durch die Märkte Österreich und Polen getrieben, so das Unternehmen. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 12 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro. Per 30.6.2018 wurde ein neues Rekordhoch beim Auftragsstand von 18,9 Mrd. Euro erreicht. Dies entspricht einer Zunahme um 15 Prozent gegenüber dem selben Zeitpunkt des Vorjahrs.

    Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2018 um 33 Prozent auf 200,38 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 20,03 Mio. Euro und damit nicht mehr – wie nach dem ersten Halbjahr gewohnt – noch im negativen Bereich. Auch beim Ergebnis vor Steuern (EBT) fiel diesmal kein saisonal üblicher Verlust an: Es lag bei 12,59 Mio. Euro nach -61,33 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 2,87 Mio. Euro. Insgesamt wurde ein Konzernergebnis von -0,56 Mio. Euro erzielt verglichen mit -52,79 Mio. Euro in demselben Zeitraum des Vorjahrs. Bei 102.600.000 ausstehenden Aktien gleicht dies einem Ergebnis je Aktie von -0,01 Euro (6M/2017:  -0,51 Euro).

    Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit verbesserte sich angesichts des höheren Cashflows aus dem Ergebnis und eines mit dem Vorjahr vergleichbaren Working Capital-Aufbaus um 27 Prozent auf -147,30 Mio. Euro. Die Tilgung einer Anleihe, die Übernahme der Minderheitsanteile an der vormals in Deutschland börsenotierten Tochtergesellschaft Strabag AG, Deutschland, sowie die Dividendenausschüttung, die im Vorjahr erst im dritten Quartal vollzogen worden war, prägten den Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit, der nach -18,83 Mio. im ersten Halbjahr des Vorjahrs nun einen Wert von -362,85 Mio. Euro aufwies.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    Strabag
    Akt. Indikation:  52.20 / 52.40
    Uhrzeit:  23:00:13
    Veränderung zu letztem SK:  1.16%
    Letzter SK:  51.70 ( 1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Thomas Birtel (Strabag), (© Martina Draper/photaq)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      Was läuft falsch im Sport?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h