30.08.2018, 3317 Zeichen
voestalpine hat zwei neue Werke in Mexiko eröffnet. Am Standort Aguascalientes, der auf Basis eines Großauftrages seit 2016 aufgebaut wurde, hat die Produktion von Karosserie- und Strukturteilen jüngst den Vollbetrieb aufgenommen. Bis 2019 werden die Kapazitäten aufgrund der hohen Nachfrage nochmals erweitert. Schon Ende 2017 ist im Werk Zacatecas die Fertigung von Rohrkomponenten für den Automobilbau erfolgreich angelaufen, informiert der Konzern.
„Vor allem die Nähe zu unseren Kunden sowie die beeindruckende Nachfrageentwicklung im Land waren entscheidend dafür, unsere Automotive-Aktivitäten in Mexiko deutlich auszuweiten. Gleichzeitig beobachten wir die handelspolitischen Entwicklungen im gesamten NAFTA-Raum sehr genau und können mit den neuen Standorten noch flexibler als bisher auf die jeweiligen Rahmenbedingungen reagieren“, so Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG. Mögliche Auswirkungen des anfangs dieser Woche angekündigten neuen Abkommens zwischen USA und Mexiko auf die Aktivitäten der voestalpine seien laut Eder aktuell noch nicht abschätzbar.
Am neuen Standort in Aguascalientes – ausschlaggebend für die Errichtung war ein Großauftrag eines Premium-Automobilherstellers im Wert von 600-Millionen-USD – startete mit August 2018 die Serienproduktion von Karosserie- und Strukturkomponenten, die etwa bei Querträgern, Dachrahmen oder dem Heck zum Einsatz kommen. Speziell im Bereich Radhauseinbau verfügt die voestalpine Automotive Components Aguascalientes über einzigartige Expertise: Die Gesellschaft fertigt dafür das bislang komplexeste Automotive-Bauteil im Konzern, bestehend aus 20 Einzelstücken. „Mit der hochmodernen Produktion in Aguascalientes unterstreichen wir einmal mehr unsere führende Kompetenz bei einbaufertigen Automobil-Komponenten auf Basis höchstfester und gleichzeitig besonders leichter Stähle“, so Peter Schwab, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Forming Division. Seit 2016 investierte die voestalpine 15 Millionen Euro in den Aufbau des neuen Werkes – bis 2019 werden die Kapazitäten um eine Investitionssumme in ähnlicher Höhe nochmals erweitert. Damit werden dort auf einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern rund 80 Mitarbeiter an zehn Assembly-Anlagen beschäftigt sein.
Im rund 120 Kilometer weiter nördlich gelegenen Zacatecas wurde ein weiterer Automotive-Standort der Metal Forming Division nunmehr offiziell eröffnet. Bereits seit November 2017 stellt voestalpine Rotec Inc. hier auf über 3.000 Quadratmetern anspruchsvollste Rohrkomponenten her, die etwa im Fahrzeugunterbau, in Lenksystemen und der Karosserie Anwendung finden. Das Werk beschäftigt 40 Mitarbeiter, produziert wird auf fünf High-Tech-Anlagen. „Die Eröffnung einer eigenen Fertigung in Zacatecas ermöglicht uns, die lokalen Fahrzeughersteller auch im Produktsegment Rohrkomponenten noch besser als bisher bedienen zu können“, so Schwab.
Die voestalpine ist in Mexiko an insgesamt 13 Standorten mit 565 Mitarbeitern vertreten, die im Geschäftsjahr 2017/18 einen Gesamtumsatz von 274 Millionen Euro erwirtschafteten. Neben der Automobilindustrie, die mit über 28 Prozent den größten Anteil des Umsatzes ausmacht, ist der Konzern hier auch in den Bereichen Bahninfrastruktur und Maschinenbau sowie in der Energie-, Bau- und Konsumgüterindustrie tätig.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Gründonnerstag ist diesmal zu zugleich April-Verfallstag, weil der 3. Freitag des Monats diesmal auf den Karfreitag fällt, da gibt es keinen Handel. Auch...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth