UniCredit unterzeichnet „Women in Finance Charter“

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.07.2018, 2175 Zeichen

UniCredit hat die „Women in Finance Charter” des britischen Finanzministeriums HM Treasury unterzeichnet. Damit bestärkt die paneuropäische Bank ihre uneingeschränkte Unterstützung für die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen im Finanzdienstleistungssektor in Großbritannien und weltweit. Das Engagement für diese Initiative ist Teil eines gruppenweiten Maßnahmenplans, in dessen Rahmen UniCredit bereits eine Reihe zielgerichteter Aktivitäten umgesetzt hat. Ziel ist es, eine ausgewogenere Verteilung der Geschlechter auf allen Hierarchieebenen zu erreichen. UniCredit und die anderen Unterzeichner erarbeiten derzeit im Rahmen ihres Beitritts zur Charta spezifische interne Zielwerte für die Chancengleichheit von Frauen und Männern, die im September 2018 bekannt gegeben werden sollen.

Jean Pierre Mustier, CEO von UniCredit, dazu: "Vielfalt und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern haben für UniCredit eine besondere Bedeutung. Wir sind sehr stolz auf die bereits große Vielfalt unter unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und setzen uns aktiv dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Respekt und kontinuierlichem Lernen basiert. Dies steht im Einklang mit unserer One Bank, One UniCredit-Kultur und unserem Anspruch, der beste Arbeitgeber im europäischen Finanzsektor zu sein. Wir sind uns bewusst, dass es einer kontinuierlichen Förderung der Vielfalt und Gleichstellung von Frauen und Männern bedarf, um dieses Ziel zu erreichen."

Die Bank ist 2015 dem „30%-Club“* beigetreten und hat die „Women's Empowerment Principles“ (Grundsätze zur Stärkung der Frauenrechte) unterzeichnet. Damit hat sie ihr Engagement für ein ausgewogeneres Verhältnis der Geschlechter auf allen Hierarchieebenen und die Förderung weiblicher Talente untermauert. Im November 2017 hat UniCredit mit dem europäischen Betriebsrat eine neue gemeinsame Erklärung zur Work-Life-Balance unterzeichnet, in der die Bedeutung des Respekts für ihre Mitarbeiter erneut betont wird. Der 30% Club ist eine in Großbritannien ansässige Initiative, die 2010 mit dem Ziel gegründet wurde, einen Frauenanteil von mindestens 30% im Topmanagement der FTSE 100 Unternehmen zu erreichen.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




UniCredit Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Der Umzug der Unicredit Bank Austria in die neue Unternehmenszentrale am Austria Campus hat begonnen, das neue Headquarter ist Standort für die UniCredit Bank Austria, die in Wien ansässigen UniCredit CEE-Einheiten und alle UniCredit Konzerngesellschaften in Wien, insgesamt 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln in den Austria Campus; Bild: Unicredit   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Der Umzug der Unicredit Bank Austria in die neue Unternehmenszentrale am Austria Campus hat begonnen, das neue Headquarter ist Standort für die UniCredit Bank Austria, die in Wien ansässigen UniCredit CEE-Einheiten und alle UniCredit Konzerngesellschaften in Wien, insgesamt 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln in den Austria Campus; Bild: Unicredit


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

    Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    UniCredit unterzeichnet „Women in Finance Charter“


    11.07.2018, 2175 Zeichen

    UniCredit hat die „Women in Finance Charter” des britischen Finanzministeriums HM Treasury unterzeichnet. Damit bestärkt die paneuropäische Bank ihre uneingeschränkte Unterstützung für die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen im Finanzdienstleistungssektor in Großbritannien und weltweit. Das Engagement für diese Initiative ist Teil eines gruppenweiten Maßnahmenplans, in dessen Rahmen UniCredit bereits eine Reihe zielgerichteter Aktivitäten umgesetzt hat. Ziel ist es, eine ausgewogenere Verteilung der Geschlechter auf allen Hierarchieebenen zu erreichen. UniCredit und die anderen Unterzeichner erarbeiten derzeit im Rahmen ihres Beitritts zur Charta spezifische interne Zielwerte für die Chancengleichheit von Frauen und Männern, die im September 2018 bekannt gegeben werden sollen.

    Jean Pierre Mustier, CEO von UniCredit, dazu: "Vielfalt und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern haben für UniCredit eine besondere Bedeutung. Wir sind sehr stolz auf die bereits große Vielfalt unter unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und setzen uns aktiv dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Respekt und kontinuierlichem Lernen basiert. Dies steht im Einklang mit unserer One Bank, One UniCredit-Kultur und unserem Anspruch, der beste Arbeitgeber im europäischen Finanzsektor zu sein. Wir sind uns bewusst, dass es einer kontinuierlichen Förderung der Vielfalt und Gleichstellung von Frauen und Männern bedarf, um dieses Ziel zu erreichen."

    Die Bank ist 2015 dem „30%-Club“* beigetreten und hat die „Women's Empowerment Principles“ (Grundsätze zur Stärkung der Frauenrechte) unterzeichnet. Damit hat sie ihr Engagement für ein ausgewogeneres Verhältnis der Geschlechter auf allen Hierarchieebenen und die Förderung weiblicher Talente untermauert. Im November 2017 hat UniCredit mit dem europäischen Betriebsrat eine neue gemeinsame Erklärung zur Work-Life-Balance unterzeichnet, in der die Bedeutung des Respekts für ihre Mitarbeiter erneut betont wird. Der 30% Club ist eine in Großbritannien ansässige Initiative, die 2010 mit dem Ziel gegründet wurde, einen Frauenanteil von mindestens 30% im Topmanagement der FTSE 100 Unternehmen zu erreichen.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    UniCredit Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Der Umzug der Unicredit Bank Austria in die neue Unternehmenszentrale am Austria Campus hat begonnen, das neue Headquarter ist Standort für die UniCredit Bank Austria, die in Wien ansässigen UniCredit CEE-Einheiten und alle UniCredit Konzerngesellschaften in Wien, insgesamt 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln in den Austria Campus; Bild: Unicredit   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Der Umzug der Unicredit Bank Austria in die neue Unternehmenszentrale am Austria Campus hat begonnen, das neue Headquarter ist Standort für die UniCredit Bank Austria, die in Wien ansässigen UniCredit CEE-Einheiten und alle UniCredit Konzerngesellschaften in Wien, insgesamt 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln in den Austria Campus; Bild: Unicredit


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

      Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h