Fünf Punkte, die für ein Investment in österreichische Aktien sprechen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2018, 1754 Zeichen

In einer Marktanalyse, veröffentlicht auf der Homepage der Wiener Börse, erklärt  Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer bei der Raiffeisen KAG, ihre Sicht der Dinge für ein Investment in österreichische Aktien. Laut Szeiler sprechen dafür fünf Punkte:

1. Die Bewertungen österreichischer Unternehmenstitel sind günstiger als jene vieler anderer Länder Westeuropas und teilweise auch Osteuropas.

2. Das Gewinnwachstum der Unternehmen ist mehr als intakt und mit einem Wert von ca. +10 % auch höher als in vielen anderen Ländern der Region.

3. Das Interesse inländischer, aber auch ausländischer Investoren ist weiterhin hoch. Denn über österreichische Unternehmen, die in Osteuropa aktiv sind und dort Niederlassungen haben, können Investoren indirekt in zentral- und osteuropäische Märkte investieren. Das ist vor allem für jene Anleger wichtig, die in ihren Portfolios Beschränkungen hinsichtlich europäischer Emerging Markets haben.

4. Die Kursperformance des ATX hat auch absolut betrachtet Aufholpotenzial. Der Wert des Index steht derzeit (6. Juni 2018) bei rund 3.300 Punkten und ist noch weit von seinem Höchststand (4.982 Punkte) entfernt.

5. Last, not least könnte die tatsächliche Umsetzung der von der Regierung angekündigten Reform der Körperschaftsteuer (KÖST), bei der nicht entnommene Unternehmensgewinne nicht mehr versteuert werden müssen, börsennotierten Firmen ein zusätzliches Gewinnwachstum zwischen 5 % und 10 % bringen.

Branchenseitig erachtet Szeiler weiterhin österreichische Immobilienaktien als besonders interessant. Auch Finanztitel würden nach einer jahrelangen Durststrecke inzwischen wieder sehr gut performen und sind Treiber der positiven Entwicklung.

Die Marktanalyse in kompletter Länge gibt es unter https://www.wienerborse.at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




 

Bildnachweis

1. Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer Raiffeisen KAG, Bild: Raiffeisen KAG   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Fünf Punkte, die für ein Investment in österreichische Aktien sprechen


    14.06.2018, 1754 Zeichen

    In einer Marktanalyse, veröffentlicht auf der Homepage der Wiener Börse, erklärt  Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer bei der Raiffeisen KAG, ihre Sicht der Dinge für ein Investment in österreichische Aktien. Laut Szeiler sprechen dafür fünf Punkte:

    1. Die Bewertungen österreichischer Unternehmenstitel sind günstiger als jene vieler anderer Länder Westeuropas und teilweise auch Osteuropas.

    2. Das Gewinnwachstum der Unternehmen ist mehr als intakt und mit einem Wert von ca. +10 % auch höher als in vielen anderen Ländern der Region.

    3. Das Interesse inländischer, aber auch ausländischer Investoren ist weiterhin hoch. Denn über österreichische Unternehmen, die in Osteuropa aktiv sind und dort Niederlassungen haben, können Investoren indirekt in zentral- und osteuropäische Märkte investieren. Das ist vor allem für jene Anleger wichtig, die in ihren Portfolios Beschränkungen hinsichtlich europäischer Emerging Markets haben.

    4. Die Kursperformance des ATX hat auch absolut betrachtet Aufholpotenzial. Der Wert des Index steht derzeit (6. Juni 2018) bei rund 3.300 Punkten und ist noch weit von seinem Höchststand (4.982 Punkte) entfernt.

    5. Last, not least könnte die tatsächliche Umsetzung der von der Regierung angekündigten Reform der Körperschaftsteuer (KÖST), bei der nicht entnommene Unternehmensgewinne nicht mehr versteuert werden müssen, börsennotierten Firmen ein zusätzliches Gewinnwachstum zwischen 5 % und 10 % bringen.

    Branchenseitig erachtet Szeiler weiterhin österreichische Immobilienaktien als besonders interessant. Auch Finanztitel würden nach einer jahrelangen Durststrecke inzwischen wieder sehr gut performen und sind Treiber der positiven Entwicklung.

    Die Marktanalyse in kompletter Länge gibt es unter https://www.wienerborse.at



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




     

    Bildnachweis

    1. Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer Raiffeisen KAG, Bild: Raiffeisen KAG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h