Inbox: Uniqa stockt Investitionskapital für Venture Capital-Aktivitäten auf

>> Next Inbox: Porr baut für 68 Mio. Euro neue Pipeline in Polen


Uniqa
Akt. Indikation:  10.14 / 10.22
Uhrzeit:  13:02:28
Veränderung zu letztem SK:  0.39%
Letzter SK:  10.14 ( 1.20%)

15.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Uniqa setzt noch mehr auf junge Geschäftsmodelle:  Uniqa Ventures investiert schon heute in marktreife Jungunternehmen aus den Themengebieten FinTech, Health Tech, Smart Home und Mobility. In Zukunft wird das Partnering mit europäischen Venture Capital Playern und Innovatoren aus anderen Branchen noch ausgeweitet. Dazu werden die Venture Capital Aktivitäten künftig in der Uniqa Ventures GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Uniqa Insurance Group AG (UNIQA), gebündelt und das Investitionskapital um 25 Millionen Euro aufgestockt.

“Bereits 2016 starteten wir unser Innovationsprogramm, um Uniqa fit für die Zukunft zu machen. Uniqa Ventures ist dabei ein wesentlicher Baustein der Gesamtstrategie: Während wir im Kerngeschäfts weiter auf Effizienz und Kundenfokus setzen, eröffnet uns Uniqa Ventures den Zugang zu Zukunftstrends, relevanten Technologien und innovativen Geschäftsmodellen“, erklärt Uniqa Chief Digital Officer Alexander Bockelmann den Schritt.

Die Ventures Capital Aktivitäten werden auch weiterhin durch das UNIQA Ventures Team unter der Leitung von Andreas Nemeth verantwortet. Uniqa Ventures richtet sich an herausragende Unternehmensgründer, die Risikokapital in der Early und Growth Stage Phase für die weitere Skalierung benötigen. „Wir sind im Bereich Corporate Venturing Vorreiter in Österreich und setzen den seit 2016 eingeschlagenen Weg mit der Bündelung der Aktivitäten in einer eigenen Gesellschaft nun konsequent fort. UNIQA Ventures freut sich auf die Zusammenarbeit mit herausragenden Gründerteams, die wir als proaktive Investoren gerne auf ihrem Weg bei der Eroberung neuer Märkte begleiten wollen“, so Andreas Nemeth.

Aktuell umfasst das Uniqa Startup-Portfolio international etablierte und wachstumsstarke Unternehmen, wie:

  • BSURANCE ein InsurTech aus Österreich, das auf „B2B2C“-Modelle spezialisiert ist, also Modelle, bei denen ein Partner den Endkunden Versicherungsprodukte anbietet,
  • FINABRO, einen digitalen Berater für privates Sparen und langfristige Veranlagungen,
  • FINCOMPARE, die führende deutsche Plattform im Bereich Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen aus Berlin.
  • FRAGNEBENAN, die führende Nachbarschaftsplattform in Österreich,
  • TWISTO, einen innovativen Payment-Services Anbieter aus Tschechien.

Außerdem gab es bereits einen Exit: Die Beteiligung an INZMO, einem estnischen InsurTech, wurde im November 2017 erfolgreich an einen strategischen Investor verkauft.

Neben dem Ausbau der Direktinvestitionen sind auch Co-Investments und Partnerschaften mit Venture Capital Investoren geplant, um Synergieeffekte zu nutzen. Besonders für Startups, die in der CEE Region Fuß fassen wollen, kann Uniqa Ventures durch das starke Netzwerk der Uniqa Insurance Group AG in der Region helfen, einen entscheidenden Vorteil zu erhalten.

 

Company im Artikel

Uniqa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
Show latest Report (05.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Alexander Bockelmann : Neuer Chief Digital Officer und IT-Chef bei Uniqa : Fotocredit: Uniqa/Gruber © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Porr baut für 68 Mio. Euro neue Pipeline in Polen


15.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ein Konsortium aus der Porr S.A. und Denys NV wurde von GAZ-System S.A. mit dem Bau der Hochdruck-Gas-Pipeline Tworóg-Tworzeń beauftragt. Die Pipeline ist bereits das zweite Projekt, das die Porr für den polnischen Gastransportbetreiber bauen wird. Die neue Pipeline soll den Transport von Erdgas in der Woiwodschaft Opole sowie in der Region Schlesien verbessern. Das Auftragsvolumen beträgt rund EUR 68 Mio. (PLN 290 Mio.).  „Der neue Auftrag ist bereits der vierte, den die Porr im Energieversorgungsbereich in Polen erhalten hat“, betont Porr-CEO Karl-Heinz Strauss. „Wir konnten unsere hohe Kompetenz in dieser Sparte des Infrastrukturbaus in unserem Heimmarkt schon mehrfach unter Beweis stellen. In Polen gibt es aktuell einen Boom im Straßenbau, darüber hinaus ist es uns aber wichtig, auch in der Infrastruktur sowie dem Wohn-, Büro und Industriebau präsent zu sein.“
 
Die neue Gas-Pipeline mit einem Durchmesser von einem Meter und einem Druck von 8,4 MPa. wird eine Länge von 55,2 km aufweisen und entlang einer bereits existierenden Pipeline verlaufen. Die Bauzeit wird 26 Monate betragen. Die Tworóg-Tworzeń Pipeline ist Teil des Nord-Süd-Gaskorridors von Świnoujście bis Kroatien. Ihr Bau wird durch den Europäischen Regionalentwicklungsfonds im Rahmen des Programms „Infrastruktur und Umwelt“ co-finanziert. 


Company im Artikel
Porr
Akt. Indikation:  29.60 / 29.85
Uhrzeit:  13:02:28
Veränderung zu letztem SK:  -0.59%
Letzter SK:  29.90 ( 3.10%)

Bereits beim Bau des ersten Abschnitts der Hochdruckgasleitung auf der Strecke Lwówek-Odolanów konnte die PORR ihre Expertise beweisen. © PORR © Aussender


Random Partner #goboersewien

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Uniqa stockt Investitionskapital für Venture Capital-Aktivitäten auf


    15.05.2018, 4060 Zeichen

    15.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Uniqa setzt noch mehr auf junge Geschäftsmodelle:  Uniqa Ventures investiert schon heute in marktreife Jungunternehmen aus den Themengebieten FinTech, Health Tech, Smart Home und Mobility. In Zukunft wird das Partnering mit europäischen Venture Capital Playern und Innovatoren aus anderen Branchen noch ausgeweitet. Dazu werden die Venture Capital Aktivitäten künftig in der Uniqa Ventures GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Uniqa Insurance Group AG (UNIQA), gebündelt und das Investitionskapital um 25 Millionen Euro aufgestockt.

    “Bereits 2016 starteten wir unser Innovationsprogramm, um Uniqa fit für die Zukunft zu machen. Uniqa Ventures ist dabei ein wesentlicher Baustein der Gesamtstrategie: Während wir im Kerngeschäfts weiter auf Effizienz und Kundenfokus setzen, eröffnet uns Uniqa Ventures den Zugang zu Zukunftstrends, relevanten Technologien und innovativen Geschäftsmodellen“, erklärt Uniqa Chief Digital Officer Alexander Bockelmann den Schritt.

    Die Ventures Capital Aktivitäten werden auch weiterhin durch das UNIQA Ventures Team unter der Leitung von Andreas Nemeth verantwortet. Uniqa Ventures richtet sich an herausragende Unternehmensgründer, die Risikokapital in der Early und Growth Stage Phase für die weitere Skalierung benötigen. „Wir sind im Bereich Corporate Venturing Vorreiter in Österreich und setzen den seit 2016 eingeschlagenen Weg mit der Bündelung der Aktivitäten in einer eigenen Gesellschaft nun konsequent fort. UNIQA Ventures freut sich auf die Zusammenarbeit mit herausragenden Gründerteams, die wir als proaktive Investoren gerne auf ihrem Weg bei der Eroberung neuer Märkte begleiten wollen“, so Andreas Nemeth.

    Aktuell umfasst das Uniqa Startup-Portfolio international etablierte und wachstumsstarke Unternehmen, wie:

    • BSURANCE ein InsurTech aus Österreich, das auf „B2B2C“-Modelle spezialisiert ist, also Modelle, bei denen ein Partner den Endkunden Versicherungsprodukte anbietet,
    • FINABRO, einen digitalen Berater für privates Sparen und langfristige Veranlagungen,
    • FINCOMPARE, die führende deutsche Plattform im Bereich Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen aus Berlin.
    • FRAGNEBENAN, die führende Nachbarschaftsplattform in Österreich,
    • TWISTO, einen innovativen Payment-Services Anbieter aus Tschechien.

    Außerdem gab es bereits einen Exit: Die Beteiligung an INZMO, einem estnischen InsurTech, wurde im November 2017 erfolgreich an einen strategischen Investor verkauft.

    Neben dem Ausbau der Direktinvestitionen sind auch Co-Investments und Partnerschaften mit Venture Capital Investoren geplant, um Synergieeffekte zu nutzen. Besonders für Startups, die in der CEE Region Fuß fassen wollen, kann Uniqa Ventures durch das starke Netzwerk der Uniqa Insurance Group AG in der Region helfen, einen entscheidenden Vorteil zu erhalten.

     

    Company im Artikel

    Uniqa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
    Show latest Report (05.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Alexander Bockelmann : Neuer Chief Digital Officer und IT-Chef bei Uniqa : Fotocredit: Uniqa/Gruber © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




    Uniqa
    Akt. Indikation:  10.14 / 10.22
    Uhrzeit:  13:02:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.39%
    Letzter SK:  10.14 ( 1.20%)



     

    Bildnachweis

    1. Alexander Bockelmann : Neuer Chief Digital Officer und IT-Chef bei Uniqa : Fotocredit: Uniqa/Gruber , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Alexander Bockelmann : Neuer Chief Digital Officer und IT-Chef bei Uniqa : Fotocredit: Uniqa/Gruber, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h