Bei der Bilanzkonferenz von Warimpex gab es interessante Einblicke zur aktuellen Marktlage und zur Strategie. Kurz zusammengefasst: Warimpex setzt auf Käufe von Immobilien und Grundstücken, die derzeit schlecht genutzt werden, wie CEO Franz Jurkowitsch betonte. Im Gegensatz zur UBM ist Warimpex kein Trade Developer - die Objekte werden also nicht schon vor Fertigstellung verkauft. Im Gegenteil: Die Warimpex-Strategie zielt darauf ab, Objekte im Bestand zu halten "um einen Puffer in schlechten Zeiten zu haben", wie der Vorstand erklärt. Starkes Gewicht setzt die Gesellschaft derzeit auf Russland und Polen. Derzeit sind einige Gebäude im Bau und in Planung. In Russland wird aktuell die Hälfte der Einnahmen generiert. "Die Mieten dort sind sehr hoch", erläutert Jurkowitsch. Apropos Russland: Auswirkungen der Sanktionen sind nicht direkt zu spüren, einzig die Rubel-Entwicklung zeichnet sich in den Zahlen ab.
Zur Dividende: Das Jahr 2017 war mit dem gewichtigen Hotel-Verkäufen ein ganz spezielles Jahr. Wie angekündigt, soll die Dividenden-Zahlung (Anmerkung: 0,06 Euro) wieder aufgenommen werden. „Wir haben uns bewusst für eine Höhe der Dividende entschieden, die auch in den kommenden Jahren gezahlt werden kann", so der Vorstand, der auch für dieses Jahr die eine oder andere Verkaufstransaktion avisiert.
Interessant ist auch das Potenzial aufgrund des Brexits: Wie Franz Jurkowitsch schildert, kommt es seinen Beobachtungen nach bei Banken zu einer quasi Doppelverlagerung. So werden kleinere Mannschaften von London nach Frankfurt, Dublin oder Amsterdam übersiedeln und die größeren, teilweise bis zu 1000 Leute umfassenden Teams, gehen nach Polen, Ungarn etc. „In erster Linie in Städte mit guten Büros und guten Flugverbindungen“, so der Vorstand. Dies können durchaus auch Sekundärstädte sein. Auch hinsichtlich Startups tut sich einiges. So ist Google mit einem großen Campus im Warschau präsent. „Das Startup-Umfeld entwickelt sich dort sehr stark", erklärt Jurkowitsch, der deshalb momentan auch stark auf den Büromarkt setzt. Mehr zu Warimpex gibt es im nächsten Börse Social Magazine.
Was noch interessant sein dürfte:
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)
BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)
Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)
Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)
Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)
Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)
Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)
Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren
Kleines Detail zu Andritz #gabb (Christine Petzwinkler)
Heimisches Biotech Nabriva in Nasdaq-Index aufgenommen #gabb (Christine Petzwinkler)
ams vor Schweizer Index-Ehren? (Christine Petzwinkler)
Was heimische Analysten zu den CEE-Börsen meinen #gabb (Christine Petzwinkler)
Isabella de Krassny favorisiert Valneva und Lenzing (Christine Petzwinkler)
Lukas Stipkovichs Favoriten für 2018 sind Immofinanz, voestalpine und Post (Christine Petzwinkler)
Alois Wögerbauer setzt heuer auf Vienna Insurance Group, Agrana und Strabag (Christine Petzwinkler)
Heute tritt Mifid II in Kraft. Christoph Schultes und Bernd Maurer erklären (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)
Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betri...
» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Baw...
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage,...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heut...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnh...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdi...
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schw...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer:...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC ...
Die Analysten der Erste Group stufen die Post-Aktie von "Accumulate" auf "Hold" zurück un...
» PIR-News: Zahlen und Einschätzungen zu Por...
" Die Bauwirtschaft ist im Aufschwung. 2024 war ein sehr gutes Jahr, es war spannend und aufrege...
» PIR-News: Zahlen von FACC, News zu Kapsch ...
Der Luftfahrt-Markt entwickelt sich gut. Dies verdeutlicht der FACC-Vorstand bei der Pressekon...
» PIR-News: News zu VIG, Post, Kapsch Traffi...
Die Vienna Insurance Group will Schuldverschreibungen zurückkaufen , wie aus einer Mitteil...
» PIR-News: Research und Ratings zu VIG, Ver...
Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kauf-Empfehlung für die VIG-Aktie und e...