Inbox: Evotec führt Katalysator für Wirkstoffentwicklung ein

>> Next Inbox: Aufwertungsdynamik sollte sich einbremsen


Evotec
Akt. Indikation:  6.49 / 6.50
Uhrzeit:  09:27:32
Veränderung zu letztem SK:  1.53%
Letzter SK:  6.40 ( 9.90%)

26.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Evotec AG hat ihre Wirkstoffentwicklungslösung INDiGO® eingeführt. Durch die Einführung von INDiGO® werden die Kompetenz und Leistungsfähigkeit von Evotec auf einzigartige Weise kombiniert, um bessere Wirkstoffkandidaten schneller und effizienter als durch die Standardvorgehensweisen zu den Patienten zu bringen.

INDiGO® ist eine bewährte Entwicklungslösung, die bereits über mehrere Jahre von Aptuit, der jüngsten Akquisition von Evotec und dem Marktführer für hochwertige integrierte Wirkstoffforschungs- und -entwicklungslösungen, erfolgreich eingesetzt wurde. Es konnte nachgewiesen werden, dass mithilfe der INDiGO®-Lösung die Dauer und Kosten der präklinischen Wirkstoffentwicklung verringert werden und gleichzeitig hochwertige Datenpakete für die Einreichung bei Regulierungsbehörden zur Genehmigung klinischer Prüfungen/IND zusammengestellt werden. Zu den typischen Leistungen im Rahmen von INDiGO® gehören die Herstellung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen, die Entwicklung von Formulierungen, die klinische Lieferung, die Sicherheitsbewertung, DMPK, Bioanalyse und Biomarker sowie die Vorbereitung der Dokumente für die Einreichung. Mario Polywka, Chief Operating Officer, dazu: „Evotecs INDiGO® bietet unseren Partnern einen vollintegrierten Ansatz, mit dem sie die Entwicklung ihrer Wirkstoffkandidaten bis zur regulatorischen Einreichung auf die zeit- und kosteneffizienteste Weise beschleunigen können. Unsere Erfolgsbilanz und Erfahrung bei der Verbindung der entsprechenden wissenschaftlichen Kenntnisse mit den geeigneten technischen Prozessen sowie dem Projektmanagement gewährleisten eine pünktliche und kostenmäßig planbare Lieferung klinikreifer Kandidaten. INDiGO® ermöglicht unseren Kunden einen schnellen und effizienten nahtlosen Übergang von der Kandidatenauswahl in den regulatorischen Raum und zu den Patienten.”

Roberto Dorigatti, Senior Vice President, Integrated Development Programmes, ergänzt: „Unsere INDiGO®-Lösung ist eine vollständig integrierte Wirkstoffentwicklungslösung. Sie ist in unserer Branche einzigartig und kann eine Erfolgsbilanz hinsichtlich der dramatischen Verkürzung der Zeit und Kosten (um mehr als 50%) innerhalb der IND-Vorbereitungsphase der Entwicklung vorweisen und setzt dabei immer auf höchste Qualität und wissenschaftliche Integrität. Unsere erfahrenen Teams sind Experten in der Wirkstoffentwicklung und können Projekte nicht nur durchführen, sondern tragen wissenschaftlich und strategisch zur beschleunigten Entwicklung neuer Arzneimittel bei.“

Company im Artikel

Evotec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (24.03.2018)
 



Mario Polywka, Chief Operating Officer, Evotec © Evotec (Jänner 2014)



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aufwertungsdynamik sollte sich einbremsen


25.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: In den letzten Handelstagen standen die globalen Aktienmärkte wieder kräftig unter Verkaufsdruck. Breite europäische Indizes, wie der STOXX Europe 600, notieren mittlerweile seit Jahresbeginn mit rund 6 % im Minus und auch beim S&P 500 sind sämtliche Jahresgewinne dahingeschmolzen. Hintergrund für die jüngsten Kursverluste waren die da und dort etwas schwächer als erwarteten Vorlaufindikatoren (Flash-PMIs), aber vor allem die Drohgebärden im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Eine Eskalation in Richtung „Handelskrieg“ ist hier zwar nicht auszuschließen. Dennoch halten wir es weiter für wahrscheinlicher, dass in dieser Thematik Kompromisse gefunden werden, die keine substanziell negative Auswirkung auf den Welthandel haben. Ein Silberstreifen am Horizont dsbzgl. ist, dass es eine dreißigtägige Konsultationsfrist nach der Bekanntgabe der in den Strafzöllen inkludierten Produkte gegen China gibt, welche Spielraum für Verhandlungen bietet. Immerhin haben die USA nach der anfänglich harten Rhetorik bei den Schutzzöllen für Stahl und Aluminimum nun auch wichtige Partner vorerst bis 1. Mai ausgenommen, um eine Verständigung zu erzielen.

Kein Öl ins Feuer goss die Fed auf ihrer Zinssitzung. Die erwartete Zinserhöhung um 25 Basispunkte wurde gesetzt und zwei weitere sind erstmal für heuer avisiert. Lediglich für 2019 nahm man den skizzierten Pfad um einen Schritt nach oben. Dies ist nicht nur den steigenden Inflationsrisiken, sondern natürlich auch der Stärke der US-Konjunktur geschuldet, welche durch die aktuelle expansive Fiskalpolitik einen zusätzlichen Schub erfährt. Die solcherart soliden Fundamentaldaten (robuste Konjunktur, starke Gewinnaussichten) sollten sich unserer Meinung dann auch in Richtung Frühsommer wieder gegen die Ängste vor US-Zinsanstiegen und einem Handelskrieg durchsetzen, auch wenn letztere noch für turbulente Wochen sorgen werden. Ein starker Impuls zu mehr Optimismus könnte hier von der Anfang April startenden US-Berichtssaison kommen. Für das Q1 wird auf aggregierter Ebene ein Gewinnwachstum für den S&P 500 von 17 % (!) erwartet. Diese Zahl dürfte aber durchaus übertroffen werden. Für die Eurozone-Aktienmärkte ist hervorzuheben, dass sich die Bewertungen durch die Rückschläge deutlich moderiert haben und sich trotz des von uns weiter stark erwarteten EUR/USD die Aufwertungsdynamik (Veränderung im Jahresvergleich) deutlich einbremsen sollte. Wir bestätigen daher für die von uns beobachteten Aktienindizes die „Kauf“-Empfehlung. Einzig den chinesischen HSCE sehen wir ob der Handelskonflikte und einer sich verlangsamenden Wirtschaftsdynamik hinterherhinken. Unsere überarbeiteten Kursziele finden Sie in der Tabelle links unten.


Company im Artikel
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -2.36%)
Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


Random Partner #goboersewien

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Porr(1), Addiko Bank(1)
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Inbox: Evotec führt Katalysator für Wirkstoffentwicklung ein


    26.03.2018, 3166 Zeichen

    26.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Evotec AG hat ihre Wirkstoffentwicklungslösung INDiGO® eingeführt. Durch die Einführung von INDiGO® werden die Kompetenz und Leistungsfähigkeit von Evotec auf einzigartige Weise kombiniert, um bessere Wirkstoffkandidaten schneller und effizienter als durch die Standardvorgehensweisen zu den Patienten zu bringen.

    INDiGO® ist eine bewährte Entwicklungslösung, die bereits über mehrere Jahre von Aptuit, der jüngsten Akquisition von Evotec und dem Marktführer für hochwertige integrierte Wirkstoffforschungs- und -entwicklungslösungen, erfolgreich eingesetzt wurde. Es konnte nachgewiesen werden, dass mithilfe der INDiGO®-Lösung die Dauer und Kosten der präklinischen Wirkstoffentwicklung verringert werden und gleichzeitig hochwertige Datenpakete für die Einreichung bei Regulierungsbehörden zur Genehmigung klinischer Prüfungen/IND zusammengestellt werden. Zu den typischen Leistungen im Rahmen von INDiGO® gehören die Herstellung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen, die Entwicklung von Formulierungen, die klinische Lieferung, die Sicherheitsbewertung, DMPK, Bioanalyse und Biomarker sowie die Vorbereitung der Dokumente für die Einreichung. Mario Polywka, Chief Operating Officer, dazu: „Evotecs INDiGO® bietet unseren Partnern einen vollintegrierten Ansatz, mit dem sie die Entwicklung ihrer Wirkstoffkandidaten bis zur regulatorischen Einreichung auf die zeit- und kosteneffizienteste Weise beschleunigen können. Unsere Erfolgsbilanz und Erfahrung bei der Verbindung der entsprechenden wissenschaftlichen Kenntnisse mit den geeigneten technischen Prozessen sowie dem Projektmanagement gewährleisten eine pünktliche und kostenmäßig planbare Lieferung klinikreifer Kandidaten. INDiGO® ermöglicht unseren Kunden einen schnellen und effizienten nahtlosen Übergang von der Kandidatenauswahl in den regulatorischen Raum und zu den Patienten.”

    Roberto Dorigatti, Senior Vice President, Integrated Development Programmes, ergänzt: „Unsere INDiGO®-Lösung ist eine vollständig integrierte Wirkstoffentwicklungslösung. Sie ist in unserer Branche einzigartig und kann eine Erfolgsbilanz hinsichtlich der dramatischen Verkürzung der Zeit und Kosten (um mehr als 50%) innerhalb der IND-Vorbereitungsphase der Entwicklung vorweisen und setzt dabei immer auf höchste Qualität und wissenschaftliche Integrität. Unsere erfahrenen Teams sind Experten in der Wirkstoffentwicklung und können Projekte nicht nur durchführen, sondern tragen wissenschaftlich und strategisch zur beschleunigten Entwicklung neuer Arzneimittel bei.“

    Company im Artikel

    Evotec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (24.03.2018)
     



    Mario Polywka, Chief Operating Officer, Evotec © Evotec (Jänner 2014)




    Was noch interessant sein dürfte:


    BSN Watchlist Weekend: RIB Software verliert 1/3 des Börsenwerts

    Hello bank! 100 Weekend: Amgen 7 Tage im Minus

    Weekend: Unser Robot zum DAX; ytd schon 8 Prozent Minus(#fintech #bsngine)

    Inbox: Aufwertungsdynamik sollte sich einbremsen

    Inbox: Volatilität der globalen Leitindizes sollte ansteigen

    Inbox: Starwood-Gebot für CA Immo und Immofinanz nicht annehmen, raten die Erste Group-Analysten

    Inbox: Strabag PFS erhält Auftrag von Nordex

    Inbox: De Raj-Aktien neben Wien nun auch in Frankfurt gelistet

    Inbox: Banken haben große Sorge vor Über-Regulierung

    Inbox: Andritz kauft Aktien für Optionsprogramm

    Inbox: Wiener Städtische versichert Drohnen nun auch online

    Inbox: "Buy" für Sanochemia bestätigt

    Inbox: Andritz sichert sich neuen Rahmen für Rückkaufprogramm



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




    Evotec
    Akt. Indikation:  6.49 / 6.50
    Uhrzeit:  09:27:32
    Veränderung zu letztem SK:  1.53%
    Letzter SK:  6.40 ( 9.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Mario Polywka, Chief Operating Officer, Evotec , (© Evotec (Jänner 2014))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mario Polywka, Chief Operating Officer, Evotec, (© Evotec (Jänner 2014))


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Porr(1), Addiko Bank(1)
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h