Inbox: Strabag baut 110 m hohen Turm in Bukarest

>> Next Inbox: Ryanair fliegt auf Laudamotion


Strabag
Akt. Indikation:  57.50 / 58.00
Uhrzeit:  13:04:44
Veränderung zu letztem SK:  -1.95%
Letzter SK:  58.90 ( -10.35%)

20.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der europäische Baukonzern Strabag SE hat über seine rumänische Tochtergesellschaft den Auftrag für den Bau eines 110 m hohen Büroturms im Zentrum Bukarests erhalten. Die Auftragssumme beträgt circa 39 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für Oktober 2019 geplant.

„Durch die Verwendung von innovativem Baumaterial soll das Bürogebäude nach Fertigstellung die höchste LEED-Zertifizierung – „LEED-Platinum“ – erhalten“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE.

Das Bürogebäude „Ana Tower“ wird in der Nähe des Messegeländes Romexpo gebaut und über die U-Bahnlinie M6 direkt mit dem Flughafen verbunden sein. Auf insgesamt 40.800 m² Nutzfläche entstehen 28 Geschoße. Die spezielle Struktur ermöglicht es – ohne Einschränkungen durch Säulen – jedes Geschoß flexibel an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anzupassen.

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (10.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Strabag © diverse photaq



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ryanair fliegt auf Laudamotion


20.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Ryanair (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ryanair Holding Plc gibt bekannt, dass mit heutigem Tag (20. März 2018) eine verbindliche Vereinbarung mit Niki Lauda abgeschlossen wurde. Ryanair unterstützt den Plan die Laudamotion GmbH, eine österreichische Airline mit Sitz in Wien, weiterzuentwickeln und auszubauen.

Laudamotion ist eine österreichische Fluglinie im Besitz von Niki Lauda, deren Vermögenswerte unter anderem A320 Flugzeuge aus der früheren Airline NIKI beinhalten. In den nächsten Wochen startet die Airline ihre Linien- und Charterflüge mit Verbindungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorwiegend zu Urlaubsdestinationen am Mittelmeer. 

Ryanair wird gemäß dieser Vereinbarung zunächst 24,9% an Laudamotion übernehmen und vorbehaltlich der Zustimmung durch die EU Wettbewerbsbehörden seine Anteile auf 75% aufstocken. Niki Lauda wird dem neu geschaffenen Board von Laudamotion vorstehen und in seiner neuen Position auch weiterhin für die Implementierung der Strategie – die Etablierung von Laudamotion als österreichische Low Fare Airline  -verantwortlich sein.

Ryanair wird zudem finanziellen und Management Support bereitstellen und 6 Wetlease Flugzeuge zur Verfügung stellen, um das geplante Laudamotion Flugprogramm mit 21 Flugzeugen sicherzustellen. 

Die Kosten für dieses 75% Investment in Laudamotion (vorbehaltlich der Genehmigung durch EU Behörden) wird unter € 50 Millionen liegen, wobei Ryanair im ersten Jahr weitere € 50 Millionen für Start-Up und Kosten aus dem operativen Bereich übernehmen wird. Niki Lauda und  Ryanair werden mit dem bestehenden Management Team von Laudamotion weiterarbeiten und rechnen damit im dritten Jahr der Partnerschaft profitabel operieren zu können. Der Plan dafür sieht ein Wachstum der bestehenden Airbus Flotte auf 30 Flugzeuge vor.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt diese Partnerschaft Jobsicherheit her und ermöglicht zudem Karrieremöglichkeiten sowie Wachstum in allen Bereichen bei Laudamotion - von Cockpit Crew über Kabinenpersonal, Technik bis zu Mitarbeitern in der Administration. 

Kunden profitieren von mehr Wettbewerb, der unmittelbar zu einer größeren Flugauswahl und günstigeren Tarifen führt.

Ryanair’s Michael O’Leary: “Wir freuen uns gemeinsam mit Niki Lauda seine Vision einer erfolgreichen österreichischen Low Fare Airline für den Linien- und Chartermarkt zu entwickeln. BeiLaudamotion kommt eine Airbus Flotte zum Einsatz, das ist ein Projekt, das wir in der Ryanair Gruppe seit einigen Jahren verfolgen.

Laudamotion wird von der Partnerschaft stark profitieren. Die Airline bekommt Zugang zur Ryanair Flotte und unseren finanziellen Ressourcen. Laudamotion kann damit in einem Markt, der mit Austrian und Swiss von der Lufthansa Gruppe und ihren Hochpreistickets dominiert wird, rascher wachsen.

Für Kunden aus Österreich und Deutschland bedeutet die Partnerschaft mit Laudamotion gute Nachrichten. Sie können sich auf echten Wettbewerb, mehr Auswahl und günstigere Tickets freuen. Gute Nachrichten auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Laudamotion. Sie profitieren von einer verbesserten Jobsicherheit und mehr Karrieremöglichkeiten in Wien und anderen Stationen. Gemeinsam mit Niki Lauda und seinem Team arbeiten wir daran Laudamotion – Österreich`s Low Fare Airline groß zu machen “

Niki Lauda, Chairman Laudamotion: “Ich stehe für Wettbewerb und jeder weiß, dass ich Monopolen kritisch gegenüber stehe. Deshalb begeistert mich diese Partnerschaft mit Ryanair. Laudamotion kann sich jetzt als starker Mitbewerber behaupten und hat die Möglichkeit rasch und nachhaltig zu wachsen. Ein neuer Player in der Airlinewelt ist geboren und mein Ziel ist es, unseren Passagieren ein umfassendes Streckennetz zu günstigen Preisen zu bieten.“  


Companies im Artikel
Airbus Group
Akt. Indikation:  144.02 / 145.14
Uhrzeit:  13:04:00
Veränderung zu letztem SK:  -1.58%
Letzter SK:  146.90 ( -7.04%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  5.97 / 6.02
Uhrzeit:  13:02:09
Veränderung zu letztem SK:  -1.25%
Letzter SK:  6.07 ( -4.38%)

Niki Lauda bei der YPD-Challenge auf Servus TV (c) Servus TV


Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: Strabag baut 110 m hohen Turm in Bukarest


    20.03.2018, 2041 Zeichen

    20.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der europäische Baukonzern Strabag SE hat über seine rumänische Tochtergesellschaft den Auftrag für den Bau eines 110 m hohen Büroturms im Zentrum Bukarests erhalten. Die Auftragssumme beträgt circa 39 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für Oktober 2019 geplant.

    „Durch die Verwendung von innovativem Baumaterial soll das Bürogebäude nach Fertigstellung die höchste LEED-Zertifizierung – „LEED-Platinum“ – erhalten“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE.

    Das Bürogebäude „Ana Tower“ wird in der Nähe des Messegeländes Romexpo gebaut und über die U-Bahnlinie M6 direkt mit dem Flughafen verbunden sein. Auf insgesamt 40.800 m² Nutzfläche entstehen 28 Geschoße. Die spezielle Struktur ermöglicht es – ohne Einschränkungen durch Säulen – jedes Geschoß flexibel an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anzupassen.

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (10.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Strabag © diverse photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




    Strabag
    Akt. Indikation:  57.50 / 58.00
    Uhrzeit:  13:04:44
    Veränderung zu letztem SK:  -1.95%
    Letzter SK:  58.90 ( -10.35%)



     

    Bildnachweis

    1. Strabag , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Strabag, (© diverse photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h