120 km, 19 Stunden, 28 Minuten (Carina via Facebook)
120 km
19 Stunden 28 Minuten
8761 kcal
142.455 Schritte
Letztes Jahr nach den 60 km stand schon fest, dass ich dieses Jahr die 120 km angehe. Nach 5 km habe ich gemerkt, da stimmt was mit der Hüfte und mit dem linken Fuß nicht. Hätte ich vielleicht mehr trainieren sollen?
Ganz bestimmt sogar...
Aber wenn sich die Carina mit ihrem sturen Plutzer was einbildet, dann wird's auch zu Ende gebracht.
Ich werde keinem gratulieren, der gestern frühzeitig aufgehört hat, so eine Option gibt es für mich nicht. Melde ich mich für einen Lauf an, beende ich ihn auch. Sei es in 8h oder 12, oder sogar 14 Stunden. Ich beende ihn, denn aufhören bedeutet für mich aufgeben. Aufgeben tut man nur einen Brief, aber nicht mal den gebe ich auf, da die Post den eh nur verschlampen würde. Apropos.... nach 72 km hab ich eine Sprachnachricht einer lieben Freundin bekommen. Vor ein paar Tagen hat sie mir noch versucht einzureden, dass ich das eh niemals schaffen werde, und dann schreit sie "Lauf Schlampe, Lauf!!!" ins Handy. Das hat mich natürlich nochmal motiviert, aber wenns an etwas nicht gefehlt hat ....dann an meiner Motivation. Nicht mal zwei Gipshaxn hätten mich gestern davon abhalten können zu finishen.
Mein lieber Kollege Günter hat mich beim schwierigsten Stück von Apetlon nach Oggau begleitet und dank seiner Ironman und Marathongeschichten konnte ich meine Wehwehchen halbwegs vergessen und wir erreichten außerdem eine halbe Stunde vor unserer Zielzeit (20h) Oggau. Der Himmel hat dich geschickt !!!
Auch wenn ich die ganze Nacht gekotzt habe, vor Schmerzen kein Auge zugedrückt habe, direkt vom Burgenland ins Krankenhaus fahren musste (Hüftzerrung und entzündete Fußrücken), und heute beim An- und Ausziehen Hilfe brauche. Ich bereue es kein bisschen ????????KEIN BISSCHEN
Was 2019 am Plan steht.... entweder mit Robin die 60 km oder die 360 km am Rad ... wir überlegen noch
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Transfer zu den Bayern? Lisa Makas wird Austria Wien ver...
-
Programm-Schwerpunkt „Sportwoche“ – Ö1 widmet sich...
-
Swiss Ice Hockey Federation startet eigenen Instagram-Ka...
-
Underdog wird mit Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar...
-
Football Media führt KI-Agenten für datengestütztes Spon...
-
ÖSTM Halbmarathon Wels 2025
-
Austria kauft Anteile von Jürgen Werner vorerst nicht zu...
-
Powerade – Mehr als nur ein Getränk am Streckenran...
-
Visa Umfrage: Jeder Zweite zahlt beim Wintersport digita...
-
Die besten Wien-Tipps für Marathon-Tage
-
Aaron Gruen läuft österreichischen Marathon-R...
-
Mario Reiter verlässt den ÖSV – neuer Job in der S...
-
ADMIRAL Frauen Bundesliga: Mut zur Unabhängigkeit und ei...
-
ÖTTV-Generalversammlung: Gotschke bleibt Präsident – Liu...
-
Die Vienna Business School beim VCM
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher