06.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die österreichische EFKON GmbH, eine Tochtergesellschaft der STRABAG SE mit Sitz in Graz/Raaba, zählt zu den führenden Anbietern von intelligenten Maut- und Kontrollsystemen im Straßenverkehr. Von ihr speziell entwickelte Kontrollsysteme ermöglichen mittels Videotechnologie die vollelektronische Erfassung von Fahrzeugen, die ihre Vignettenpflicht nicht erfüllen.
„Mit diesem erfolgreichen Projekt zeigen wir einmal mehr, dass wir im Konzern Leistungen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette abdecken können: Wir bauen die Straßen nicht nur, wir können sie auch betreiben und modernste Mautsysteme liefern“, erläutert Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Seit 8.11.2017 ist es möglich, die Bezahlung der österreichischen Maut ab 1.12.2017 für Fahrzeuge < 3,5 t auch mittels Digitaler Vignette nachzuweisen. EFKON liefert beginnend mit 1.12.2017 Kontrollsysteme, um vollautomatisch und ohne Unterbrechung des Fließverkehrs zu überprüfen, ob die Verkehrsteilnehmenden eine gültige Digitale Vignette besitzen. Das Vignettenkontrollsystem für Digitale Vignetten kann sowohl auf bestehenden Autobahnen- und Schnellstraßenabschnitten eingesetzt werden, als auch auf deren Zu- und Abfahrten. Durch dieses System werden die Mautaufsichtsorgane der ASFINAG bei ihrer Arbeit unterstützt.
Keine Unterbrechung des Verkehrsflusses
EFKONs Kontrollsystem für die Digitale Vignette vereinigt alle erforderlichen Funktionen kompakt in einem Gerät. Durch die deutlich vereinfachte Montage und Installation wird ein häufiger Standortwechsel möglich. Aus einer seitlichen Position heraus überblickt das System die Fahrbahn und nimmt hochauflösende Bilder der vorbeifahrenden Fahrzeuge auf. Die Kontrolle erfolgt, ohne den Verkehrsfluss zu unterbrechen. Fehlt bei einem Fahrzeug die gültige Vignette, werden die Daten an das Kontrollpersonal der ASFINAG übermittelt.
8907
digitale_vignette_kommt_von_der_strabag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)191747
inbox_digitale_vignette_kommt_von_der_strabag
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.12.2017, 3114 Zeichen
06.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die österreichische EFKON GmbH, eine Tochtergesellschaft der STRABAG SE mit Sitz in Graz/Raaba, zählt zu den führenden Anbietern von intelligenten Maut- und Kontrollsystemen im Straßenverkehr. Von ihr speziell entwickelte Kontrollsysteme ermöglichen mittels Videotechnologie die vollelektronische Erfassung von Fahrzeugen, die ihre Vignettenpflicht nicht erfüllen.
„Mit diesem erfolgreichen Projekt zeigen wir einmal mehr, dass wir im Konzern Leistungen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette abdecken können: Wir bauen die Straßen nicht nur, wir können sie auch betreiben und modernste Mautsysteme liefern“, erläutert Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Seit 8.11.2017 ist es möglich, die Bezahlung der österreichischen Maut ab 1.12.2017 für Fahrzeuge < 3,5 t auch mittels Digitaler Vignette nachzuweisen. EFKON liefert beginnend mit 1.12.2017 Kontrollsysteme, um vollautomatisch und ohne Unterbrechung des Fließverkehrs zu überprüfen, ob die Verkehrsteilnehmenden eine gültige Digitale Vignette besitzen. Das Vignettenkontrollsystem für Digitale Vignetten kann sowohl auf bestehenden Autobahnen- und Schnellstraßenabschnitten eingesetzt werden, als auch auf deren Zu- und Abfahrten. Durch dieses System werden die Mautaufsichtsorgane der ASFINAG bei ihrer Arbeit unterstützt.
Keine Unterbrechung des Verkehrsflusses
EFKONs Kontrollsystem für die Digitale Vignette vereinigt alle erforderlichen Funktionen kompakt in einem Gerät. Durch die deutlich vereinfachte Montage und Installation wird ein häufiger Standortwechsel möglich. Aus einer seitlichen Position heraus überblickt das System die Fahrbahn und nimmt hochauflösende Bilder der vorbeifahrenden Fahrzeuge auf. Die Kontrolle erfolgt, ohne den Verkehrsfluss zu unterbrechen. Fehlt bei einem Fahrzeug die gültige Vignette, werden die Daten an das Kontrollpersonal der ASFINAG übermittelt.
8907
digitale_vignette_kommt_von_der_strabag
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Fünf Schlüsselfaktoren für Anleiheinvestoren
Inbox: 20 Prozent der Österreicher können sich Wechsel ihrer Hausbank vorstellen
Inbox: European Lithium-Aktie kann in Wien wieder gehandelt werden
Marktstart, unser Robot zum Dow: American Express 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX; Orientierungslos um die 13.000 (#fintech #bsngine)
Inbox: Alfred Hudler wird Ottakringer-Vorstand
Inbox: HSBC-Ausblick: Ein Ausstieg aus Aktien wäre verfrüht
Inbox: Wiener Börse: Geänderte Handelszeiten wegen MiFID am 29. Dezember
Inbox: OMV künftig mit breiterem Treibstoff-Mix an der Tankstelle
Inbox: Strabag infomiert über verschiedene Ergebniseinflüsse
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection