Inbox: Flughafen Wien beim Passagierwachstum gut im Rennen

>> Next Inbox: Lenzing: Langfristige Vorteile nicht eingepreist


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  52.40 / 53.00
Uhrzeit:  16:14:48
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  52.60 ( -1.13%)

18.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Flughafen Wien präsentierte in dieser Woche Zahlen für die ersten 9 Monate dieses Geschäftsjahres. Die Umsätze konnten um 2,1% auf EUR 568,6 Mio. gesteigert werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen legte um 3,8% auf EUR 266,5 Mio. zu. Die Nettoverschuldung wurde seit Jahresbeginn um EUR 100,5 Mio. auf EUR 255 gesenkt. Die ersten drei Quartale brachten der Flughafen Wien Gruppe ein Passagierwachstum von 8,1%, der Flughafen Wien in Schwechat freute sich über ein Passagierplus von 5,7%.

Ausblick. Erfreulicherweise wurde der erst jüngst getätigte Ausblick bestätigt. Das Konzernergebnis wird deutlich über dem von 2016 zu liegen kommen. Für ein erwartetes Passagierplus von mehr als 4% für den Standort Flughafen Wien und mehr als 5% für die Gruppe liegt man nach neun Monaten sehr gut im Rennen. Die Q3 Zahlen selbst lagen etwas über unseren Erwartungen. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel liegt bei EUR 37.

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (11.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Lenzing: Langfristige Vorteile nicht eingepreist


18.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Lenzing präsentierte in dieser Woche Zahlen für die erste neun Monaten 2017, die mit einer deutlichen Ergebnissteigerung einhergingen. Beflügelt von höheren Viskosepreisen stiegen die Umsätze um 9,4% auf EUR 1.726,6 Mio.. Das operative Ergebnis verbesserte sich im Jahresvergleich um 34,6% (auf EUR 298,4 Mio.) und das Nettoergebnis stieg um 35,9% (auf EUR 215,7 Mio.). Nach der Rückzahlung der Anleihe in Höhe von EUR 120 Mio. wies Lenzing Ende September 2017 eine Nettoliquidität von EUR 16,9 Mio. aus.

Ausblick. Das Management bleibt bei seinem optimistischen Ausblick für das GJ 2017. Unterstützt von dem noch freundlichen Fasermarktumfeld sollte die Lenzing Gruppe im GJ 2017 eine signifikante Verbesserung gegenüber GJ 2016 erzielen. Im GJ 2018 wird erwartet, dass neue Produktionskapazitäten auf den Markt drängen und das Viskosepreisniveau unter Druck setzen. Die Strategie des Unternehmens bleibt unverändert: die Kapazitäten bei Spezialfasern erhöhen und die Markenpositionierung festigen (u.a. durch erhöhte Zusammenarbeit mit den Partnern entlang der Wertschöpfungskette). Neue Produkte mit vorteilhaftem ökologischem Fußabdruck bleiben im Fokus des Unternehmens. Der Anteil der Spezialfasern am Gesamtumsatz soll bis 2020 auf 50 Prozent des Umsatzes gesteigert werden (Spezialfasern rd. 41,1% des 1-3Q17 Konzernumsatzes). Die Zahlen für die ersten neun Monate waren im Rahmen der Erwartungen. Die eingetrübte Visibilität und die erwartete negative Preisentwicklung bei der Viskose (sowie einiger Schlüsselrohstoffe) im GJ2018 haben den Aktienkurs jedoch erneut unter den Druck gesetzt. Wir glauben, dass die Marktreaktion eindeutig übertrieben war und die langfristigen Vorteile des Unternehmens nach den starken Kursverlusten keineswegs eingepreist sind.


Company im Artikel
Lenzing
Akt. Indikation:  24.70 / 24.90
Uhrzeit:  16:15:01
Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
Letzter SK:  24.90 ( 1.22%)

Faser Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)


Random Partner #goboersewien

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

    Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Inbox: Flughafen Wien beim Passagierwachstum gut im Rennen


    18.11.2017, 2181 Zeichen

    18.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Flughafen Wien präsentierte in dieser Woche Zahlen für die ersten 9 Monate dieses Geschäftsjahres. Die Umsätze konnten um 2,1% auf EUR 568,6 Mio. gesteigert werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen legte um 3,8% auf EUR 266,5 Mio. zu. Die Nettoverschuldung wurde seit Jahresbeginn um EUR 100,5 Mio. auf EUR 255 gesenkt. Die ersten drei Quartale brachten der Flughafen Wien Gruppe ein Passagierwachstum von 8,1%, der Flughafen Wien in Schwechat freute sich über ein Passagierplus von 5,7%.

    Ausblick. Erfreulicherweise wurde der erst jüngst getätigte Ausblick bestätigt. Das Konzernergebnis wird deutlich über dem von 2016 zu liegen kommen. Für ein erwartetes Passagierplus von mehr als 4% für den Standort Flughafen Wien und mehr als 5% für die Gruppe liegt man nach neun Monaten sehr gut im Rennen. Die Q3 Zahlen selbst lagen etwas über unseren Erwartungen. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel liegt bei EUR 37.

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (11.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/02: Dubidubidu – Veränderung im Balanceakt zwischen Tun und Sein (Monika Kletzmayr feat. Aline Menden)




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  52.40 / 53.00
    Uhrzeit:  16:14:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  52.60 ( -1.13%)



     

    Bildnachweis

    1. Vienna International Airport, Flughafen Wien , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vienna International Airport, Flughafen Wien, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

      Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

      Books josefchladek.com

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      h