Inbox: OMV beteiligt sich am Aufbau eines Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge


BMW
Akt. Indikation:  82.54 / 82.94
Uhrzeit:  19:03:03
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  82.58 ( 0.10%)

Ford Motor Co.
Akt. Indikation:  8.84 / 8.90
Uhrzeit:  19:03:49
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  8.86 ( -1.17%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  58.68 / 58.80
Uhrzeit:  19:03:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
Letzter SK:  58.80 ( -1.39%)

OMV
Akt. Indikation:  40.00 / 40.08
Uhrzeit:  19:02:12
Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
Letzter SK:  40.10 ( 1.01%)

Porsche Automobil Holding
Akt. Indikation:  36.78 / 37.06
Uhrzeit:  19:03:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  36.99 ( 1.26%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  101.30 / 102.00
Uhrzeit:  19:03:25
Veränderung zu letztem SK:  -0.73%
Letzter SK:  102.40 ( 1.09%)

17.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

  1. Die OMV , das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, ist neuer strategischer Partner von IONITY. An dem Gemeinschaftsunternehmen IONITY sind die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company sowie der Volkswagen Konzern mit Audi und Porsche beteiligt. Deren Ziel ist der Aufbau des leistungsstärksten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa. Dabei sind die Errichtung und der Betrieb von insgesamt rund 400 Schnellladestationen mit diversen Partnern bis 2020 vorgesehen. Dies sind wichtige Schritte, um Elektromobilität auch auf Langstrecken zu gewährleisten und sie damit im Markt zu etablieren. Strategische Standortpartner sind Circle K für Nordeuropa, Tank und Rast für Deutschland sowie die OMV für die Länder Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und Slowenien.

    „Unser Ziel ist mit dem ersten paneuropäischen Schnelladenetz, die Elektromobilität langstreckentauglich zu gestalten. Wir freuen uns sehr, hierfür mit der OMV, einen innovativen und starken Partner, an unserer Seite zu haben“, sagt Marcus Groll, Geschäftsführer und COO bei IONITY.

    „Gemeinsam mit der Autoindustrie arbeiten wir an der schnellen Entwicklung der Technologie für Elektromobilität. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden verstärkt alternative Mobilitätsleistungen und gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energiezukunft“, so Manfred Leitner, OMV Vorstand verantwortlich für den Bereich Downstream.

    Geplant ist die Umsetzung von Schnellladestationen an attraktiven OMV Standorten entlang der Hauptverkehrsverbindungen in Zentral- und Osteuropa. Ausgestattet wird jede Station mit zwei bis sechs Ladepunkten mit je 350 KW Ladekapazität. Bei entsprechend ausgelegten E-Fahrzeugen wird somit eine signifikante Reduktion der Ladezeit im Vergleich zu heute verfügbaren Systemen ermöglicht. Die Eröffnung der ersten Schnellladestation an einem OMV Standort ist für das erste Halbjahr 2018 vorgesehen. Die ausgewählten OMV Standorte werden sowohl gute Erreichbarkeit für Autobesitzer von elektrisch betriebenen Fahrzeugen aus dem Umkreis ebenso wie für jene auf der Durchreise bedeuten.

    Die OMV ist Unterzeichnerin des UN Global Compact und bekennt sich dazu, die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs - Sustainable Development Goals) zu unterstützen – mit diesem Thema insbesondere das SDG 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“.

Companies im Artikel

BMW

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (11.11.2017)
 



Daimler

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (11.11.2017)
 



Ford Motor Co.

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (11.11.2017)
 



OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (11.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Porsche Automobil Holding

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (11.11.2017)
 



Volkswagen

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (11.11.2017)
 






Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    Puck schlägt Zahn, Dänemark schlägt alle

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Inbox: OMV beteiligt sich am Aufbau eines Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge


    17.11.2017, 4628 Zeichen

    17.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    1. Die OMV , das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, ist neuer strategischer Partner von IONITY. An dem Gemeinschaftsunternehmen IONITY sind die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company sowie der Volkswagen Konzern mit Audi und Porsche beteiligt. Deren Ziel ist der Aufbau des leistungsstärksten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa. Dabei sind die Errichtung und der Betrieb von insgesamt rund 400 Schnellladestationen mit diversen Partnern bis 2020 vorgesehen. Dies sind wichtige Schritte, um Elektromobilität auch auf Langstrecken zu gewährleisten und sie damit im Markt zu etablieren. Strategische Standortpartner sind Circle K für Nordeuropa, Tank und Rast für Deutschland sowie die OMV für die Länder Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und Slowenien.

      „Unser Ziel ist mit dem ersten paneuropäischen Schnelladenetz, die Elektromobilität langstreckentauglich zu gestalten. Wir freuen uns sehr, hierfür mit der OMV, einen innovativen und starken Partner, an unserer Seite zu haben“, sagt Marcus Groll, Geschäftsführer und COO bei IONITY.

      „Gemeinsam mit der Autoindustrie arbeiten wir an der schnellen Entwicklung der Technologie für Elektromobilität. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden verstärkt alternative Mobilitätsleistungen und gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energiezukunft“, so Manfred Leitner, OMV Vorstand verantwortlich für den Bereich Downstream.

      Geplant ist die Umsetzung von Schnellladestationen an attraktiven OMV Standorten entlang der Hauptverkehrsverbindungen in Zentral- und Osteuropa. Ausgestattet wird jede Station mit zwei bis sechs Ladepunkten mit je 350 KW Ladekapazität. Bei entsprechend ausgelegten E-Fahrzeugen wird somit eine signifikante Reduktion der Ladezeit im Vergleich zu heute verfügbaren Systemen ermöglicht. Die Eröffnung der ersten Schnellladestation an einem OMV Standort ist für das erste Halbjahr 2018 vorgesehen. Die ausgewählten OMV Standorte werden sowohl gute Erreichbarkeit für Autobesitzer von elektrisch betriebenen Fahrzeugen aus dem Umkreis ebenso wie für jene auf der Durchreise bedeuten.

      Die OMV ist Unterzeichnerin des UN Global Compact und bekennt sich dazu, die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs - Sustainable Development Goals) zu unterstützen – mit diesem Thema insbesondere das SDG 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“.

    Companies im Artikel

    BMW

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (11.11.2017)
     



    Daimler

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (11.11.2017)
     



    Ford Motor Co.

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (11.11.2017)
     



    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (11.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Porsche Automobil Holding

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (11.11.2017)
     



    Volkswagen

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (11.11.2017)
     







    Was noch interessant sein dürfte:


    Marktstart, unser Robot zum Dow: Apple dreht nach 5 Tagen im Minus (#fintech #bsngine)

    Marktstart: Unser Robot zum DAX; bleibt es auch am Freitag bei grünen Vorzeichen? (#fintech #bsngine)

    Inbox: Mayr-Melnhof - Es fehlen die Trigger

    Hello bank! 100 detailliert: Evotec 8 Tage und dabei 31 Prozent im Minus

    BSN Watchlist detailliert: Adler Real Estate 6 Tage im Minus (3,29% Verlust von 13,21 auf 12,77)

    Inbox: Bawag: Es wurde weiter stabilisiert

    Inbox: Auch BAWAG-COO hat Aktien erworben

    Inbox: Do&Co: US-Assetmanager hält mehr als vier Prozent

    Inbox: AT&S - Anleihe spült 175 Mio. Euro ins Unternehmen

    Inbox: BAWAG-CEO legt sich 5000 Aktien ins Depot

    Inbox: RBI löst FX-Portfolio bei der Bank Polska heraus

    Inbox: Bawag-Vorstand kauft 3000 Aktien

    Inbox: Heimische Versicherer solide aufgestellt

    Inbox: Uniqa-Vorstand kauft Aktien



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 54/365: Zahlen/Fakten nach Woche 8, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    BMW
    Akt. Indikation:  82.54 / 82.94
    Uhrzeit:  19:03:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  82.58 ( 0.10%)

    Ford Motor Co.
    Akt. Indikation:  8.84 / 8.90
    Uhrzeit:  19:03:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  8.86 ( -1.17%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  58.68 / 58.80
    Uhrzeit:  19:03:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
    Letzter SK:  58.80 ( -1.39%)

    OMV
    Akt. Indikation:  40.00 / 40.08
    Uhrzeit:  19:02:12
    Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
    Letzter SK:  40.10 ( 1.01%)

    Porsche Automobil Holding
    Akt. Indikation:  36.78 / 37.06
    Uhrzeit:  19:03:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  36.99 ( 1.26%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  101.30 / 102.00
    Uhrzeit:  19:03:25
    Veränderung zu letztem SK:  -0.73%
    Letzter SK:  102.40 ( 1.09%)



     

    Bildnachweis

    1. Manfred Leitner, OMV Vorstand verantwortlich für den Bereich Downstream. Credit: OMV   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      Puck schlägt Zahn, Dänemark schlägt alle

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      h