Eindrücke beim Lucca Marathon (Harald Fritz via Facebook)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Zusammenfassung der Eindrücke beim Lucca Marathon (falls mal jemand laufen will): ganz sicher die Veranstaltung mit den (prozentuell) meisten Pacemakern. 32 Stück bei knapp 370 Startern... allerdings gilt auch hier, dass Quantität nix über Qualität aussagt. Konnte die 4h Truppe (4 Stück) etwas genauer beobachten. Auswahlkriterium schien die Fähigkeit beim Laufen laut schreien zu können, gewesen zu sein. Jedenfalls legten sie gleich mal die ersten 5 km in 5:20/km zurück. Danach verlor ich sie bis km 35 aus den Augen bis mich 2 überholten (alleine). Bei km 41 warteten sie dann auf die anderen 2 die zumindest noch einen "Überlebenden" mithatten und drosselten das Tempo damit sie nicht allzuviel vor 4h ins Ziel kommen. Dort wuden sie dann vom Platzsprecher frenetisch wie Helden gefeiert....
Die Strecke selbst führt die ersten 10k zuerst über (auf der Stadtmauer) dann in und dann um Lucca (sehr nett). Da es auch einen 30k Lauf gab, waren das Starterfeld selbst ca. 2.000 Personen groß, man hatte aber immer genügend Platz. Die 30k Läufer trennten sich dann bei km 21 und schlagartig war man ziemlich alleine... was auch dazu führt, dass die italienischen Autofahrer zu der Meinung kommen, dass es nicht sein kann, dass einen ganze Spur für so wenige Läufer "gesperrt" wird und lustig als Geisterfahrer so lange auf der falschen Spur fahren bis jemand entgegenkommt und dann einfach mal rasch (zwischen den Absperrhutterl) auf die Läuferseite wechseln ( jetzt weiß ich, was mir Karin Freitag gestern sagen wollte).... no comment.
Die Labestationen funktionieren gut lediglich im Ziel gibt es gerade mal Wasser... Zuschauer auf der Strecke sucht man vergeblich (wozu auch?).
Mir selbst ging es ganz gut (beim Start war es trocken, lediglich 2x 10min einen Wolkenbruch auf der Strecke), bis dann bei km 27 der angesagte Wind aufkam.... long story short: wie vermutet, wurden es 3:58:15 und damit doch knapp 3 Sek langsamer als Tanja.... das nächste Getränk geht auf mich...
So, jetzt eine Woche Urlaub, bin dann mal eher offline.
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
26.05.2024 SportWoche Party 2024 in the Making, 26 Mai (lange Laufen ist fad)
08.10.2023
#28 mit Harald Fritz
24.07.2023 Nachlese: Verfallstag, Lenzing, Semperit, ausdauercoach.at (Christian Drastil)
21.07.2023
Harald Fritz , Ausdauercoach.at
08.08.2021 Olympiamarathon: Emotionaler Ritt auf höchstem Niveau (Vienna City Marathon)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Arche Herzensbrücken
-
Kennst du die VCM Partnerläufe?
-
Premier Padel, Hexagon Cup und FIP starten Partnerschaft...
-
Como 1907: Erste Phase für Modernisierung des Stadio Giu...
-
Nike und Skims gründen neue Sportbekleidungsmarke für Fr...
-
ESPN erwägt Ausstieg aus Formel-1-Übertragungen in den USA
-
Dopingfall Sinner: Bevorzugung oder adäquate Anwendung d...
-
Neuer ÖOC-Präsident: Horst Nussbaumer geht ins Rennen
-
Raiffeisen droht ÖFB mit Rückzug als Sponsor
-
Österreich Werbung nutzt Ski-WM 2025 für internationale ...
-
Tischtennis-EM in Linz sorgt für 6 Millionen Euro Werbewert
-
Austria Klagenfurt droht Klage wegen sechsstelliger Ford...
-
Schrittmacher*innen für Kinderrechte.
-
Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]
-
Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher