17.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Zumtobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Mit einer Streckenlänge von 43 Kilometern wird sie die drittlängste U-Bahnlinie in Singapur: Die Arbeiten an der Thomson-East Coast Line sollen im Oktober 2017 beginnen. Thorn, eine Marke der Zumtobel Group, gewann das Ausschreibungsverfahren und hat den Auftrag zur Beleuchtung der neuen U-Bahnlinie erhalten. Aus seiner breiten Produktpalette wird Thorn für das 10- Millionen-Euro-Projekt verschiedene Beleuchtungslösungen für Tunnel und Wartungsbereiche liefern.
Die Thomson-East Coast Line (TEL) wird die sechste U-Bahnlinie in Singapur. Sie bietet Umsteigemöglichkeiten zu allen anderen Linien und erhöht die Transportkapazität des Metronetzes MRT (Mass Rapid Transit). Auf der dann drittlängsten MRT-Linie in Singapur kommen komplett fahrerlose U-Bahnen zum Einsatz, die auf einer Streckenlänge von 43 Kilometern 31 Bahnhöfe miteinander verbinden. Nach kompletter Fertigstellung ist die TEL die längste fahrerlose U-Bahnlinie der Welt. Vor allem Pendler aus den östlichen Stadtteilen erhalten mit ihr eine neue Anbindung an den Nahverkehr.
Die eingesetzten Leuchten von Thorn erfüllen die strengen Kriterien des Kunden und werden in den Tunneln und Wartungsbereichen der TEL installiert. Thorn liefert mehr als 100.000 LED Leuchten, unter anderem die Produkte AreaPak Pro, Chalice, CiviTEQ, Formula LED, GTLED, HiPak und PopPack LED.
„Es ist ein Privileg, dass wir als Beleuchtungspartner für dieses bedeutende Infrastrukturprojekt in Singapur ausgewählt wurden. Unser Team ist sehr stolz, an solch wichtigen öffentlichen Projekten mitarbeiten zu können. Wir freuen uns, erstklassige Arbeit für die Singapore Land Transport Authority zu liefern“, sagt Matthew Boucher, SVP Sales, Zumtobel Group Asia Pacific.
Die Arbeiten an der neuen Linie beginnen im Oktober 2017. Ein erstes Teilstück soll 2019 eröffnet werden. Mit der Fertigstellung aller Teilstücke der Thomson-East Coast Line werden zunächst täglich rund 500.000 Pendler auf der Strecke unterwegs sein. Diese Fahrgastzahl soll langfristig auf eine Million ansteigen.
8160
zumtobel_beleuchtet_fur_10_mio_euro_neue_u-bahnlinie_in_singapur
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)187602
inbox_zumtobel_beleuchtet_fur_10_mio_euro_neue_u-bahnlinie_in_singapur
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.10.2017, 3331 Zeichen
17.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Zumtobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Mit einer Streckenlänge von 43 Kilometern wird sie die drittlängste U-Bahnlinie in Singapur: Die Arbeiten an der Thomson-East Coast Line sollen im Oktober 2017 beginnen. Thorn, eine Marke der Zumtobel Group, gewann das Ausschreibungsverfahren und hat den Auftrag zur Beleuchtung der neuen U-Bahnlinie erhalten. Aus seiner breiten Produktpalette wird Thorn für das 10- Millionen-Euro-Projekt verschiedene Beleuchtungslösungen für Tunnel und Wartungsbereiche liefern.
Die Thomson-East Coast Line (TEL) wird die sechste U-Bahnlinie in Singapur. Sie bietet Umsteigemöglichkeiten zu allen anderen Linien und erhöht die Transportkapazität des Metronetzes MRT (Mass Rapid Transit). Auf der dann drittlängsten MRT-Linie in Singapur kommen komplett fahrerlose U-Bahnen zum Einsatz, die auf einer Streckenlänge von 43 Kilometern 31 Bahnhöfe miteinander verbinden. Nach kompletter Fertigstellung ist die TEL die längste fahrerlose U-Bahnlinie der Welt. Vor allem Pendler aus den östlichen Stadtteilen erhalten mit ihr eine neue Anbindung an den Nahverkehr.
Die eingesetzten Leuchten von Thorn erfüllen die strengen Kriterien des Kunden und werden in den Tunneln und Wartungsbereichen der TEL installiert. Thorn liefert mehr als 100.000 LED Leuchten, unter anderem die Produkte AreaPak Pro, Chalice, CiviTEQ, Formula LED, GTLED, HiPak und PopPack LED.
„Es ist ein Privileg, dass wir als Beleuchtungspartner für dieses bedeutende Infrastrukturprojekt in Singapur ausgewählt wurden. Unser Team ist sehr stolz, an solch wichtigen öffentlichen Projekten mitarbeiten zu können. Wir freuen uns, erstklassige Arbeit für die Singapore Land Transport Authority zu liefern“, sagt Matthew Boucher, SVP Sales, Zumtobel Group Asia Pacific.
Die Arbeiten an der neuen Linie beginnen im Oktober 2017. Ein erstes Teilstück soll 2019 eröffnet werden. Mit der Fertigstellung aller Teilstücke der Thomson-East Coast Line werden zunächst täglich rund 500.000 Pendler auf der Strecke unterwegs sein. Diese Fahrgastzahl soll langfristig auf eine Million ansteigen.
8160
zumtobel_beleuchtet_fur_10_mio_euro_neue_u-bahnlinie_in_singapur
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: US-Auftrag für Börsekandidaten Novomatic
Inbox: RHI: Ab 27. Oktober in London gehandelt
Inbox: Andritz nimmt Tissuemaschine bei Guizhou in China in Betrieb
Hello bank! 100 detailliert: GoPro 6 Tage im Minus
Inbox: Wienerberger kauft in Rumänien zu
ATX de facto unverändert; Agrana zeigt sich
Audio: CEO Boschan: "Der Wiener Börse geht es fantastisch!"
Inbox: SBO: Starkes Wachstum der jüngsten Akquisition, aber kurzfristiger Wermutstropfen
Audio: Wahl in Österreich mit Auswirkungen auf CEE-Raum?
Inbox: ZEW-Index verbessert sich weiter
Inbox: Varta-Aktie kommt in das Global Market-Segment der Wiener Börse
Inbox: Fabasoft beendet Aktienrückkaufprogramm
Inbox: Schramböck verlässt A1 Telekom Austria
MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach vielen europäischen Ländern (vgl. Folge gestern) ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierung geworden, meint Wolfgang Matejka. Nicht nur Invest...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT