Inbox: Evotec beteiligt sich an britischer Exscientia


Evotec
Akt. Indikation:  5.31 / 5.61
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  -4.26%
Letzter SK:  5.70 ( 9.03%)

Intel
Akt. Indikation:  16.65 / 16.67
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  1.90%
Letzter SK:  16.35 ( -1.41%)

Sanofi
Akt. Indikation:  91.52 / 92.25
Uhrzeit:  23:00:39
Veränderung zu letztem SK:  -1.39%
Letzter SK:  93.18 ( 1.94%)

TECDAX Letzter SK:  93.18 ( 2.56%)

28.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809) und Exscientia Ltd („Exscientia”) gaben heute bekannt, dass Evotec mit einer Investition in Höhe von 15 Mio. € eine Minderheitsbeteiligung in Exscientia erhält. Durch diese Investition wird Evotec der erste strategische Anteilseigner des britischen Unternehmens. Exscientia ist auf AI-basierte Wirkstoffforschung und -Design fokussiert. Mit mehr als 1.800 Wissenschaftlern verfügt Evotec über eine der größten und führenden Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsplattformen in der Branche.

Exscientia und Evotec kooperieren seit Anfang 2016, um niedermolekulare Substanzen sowie bi-spezifische niedermolekulare Substanzen in der Immunonkologie zu entwickeln. Der Erfolg dieser Partnerschaft war die Basis der nun erweiterten und vertieften Geschäftsbeziehung. Exscientia ist führend in der Entwicklung von AI-Ansätzen, um bessere therapeutische Moleküle schneller und kosteneffizienter entwickeln zu können. Exscientias Ansatz vereint die Kräfte von AI mit der Wirkstoffforschungsexpertise von erfahrenen Wissenschaftlern und Chemieexperten. Die Finanzmittel werden von Exscientia eingesetzt, um werthaltige Partnerschaften weiter voranzutreiben und die Forschung auf ihrer automatisierten Design-Plattform zu beschleunigen.

Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Unsere Investition in Exscientia ist die bislang größte Platzierung von Eigenkapital und gilt einem Unternehmen, das unserer Meinung nach in der AI-Technologie führend ist. Während der Zusammenarbeit mit Exscientia in einem Immunonkologie-Projekt im vergangenen Jahr haben wir aus erster Hand erfahren, wie sich die AI-Ansätze von Exscientia zusammen mit unserer Medizinalchemie-Plattform in der Wirkstoffforschung positiv und weitreichend auswirken können. Wir freuen uns sehr über die gemeinsamen Möglichkeiten, AI wirksam in der Chemie einzusetzen. Diese Beteiligung ist zudem das erste Projekt, in dem wir unser kürzlich erhaltenes Darlehen der EIB effizient einsetzen, um die Kapitalkosten einer solchen Investition zu senken.“

Prof. Andrew Hopkins, Chief Executive Officer von Exscientia, fügte hinzu:
„Exscientia und Evotec haben im vergangenen Jahr eine enge Beziehung aufgebaut und teilen ein gemeinsames Interesse an agiler Innovation. Wir sind sehr froh, dass Evotec in diese Minderheitsbeteiligung investiert hat, weil Exscientia dadurch schnell und kapitaleffizient mehr Wirkstoffforschungsprojekte verfolgen kann. Ich bin auch sehr darüber erfreut, dass Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, in den Board of Directors von Exscienta eintreten wird. So können wir von seiner operativen Erfahrung beim Aufbau erfolgreicher Biotechnologieunternehmen profitieren.“

Über Exscientia und AI-basierte Wirkstoffforschung

Exscientia ist führend in der Wirkstoffforschung und -design, die auf künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, „AI“) basieren. Durch die Verschmelzung von AI mit der Erfahrung versierter Wissenschaftler ist Exscientia das erste Unternehmen, in dem das Wirkstoffdesign automatisiert und die konventionellen Ansätze umgangen werden.

Mit der innovativen Plattform werden bahnbrechende Produktivitätsgewinne und neue Ansätze zur Verbesserung der Wirkstoffwirksamkeit ermöglicht. Bei neuartige Substanzen, die für die Synthese mit dem AI-System von Exscientia ausgewählt werden, werden gleichzeitig die Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetische Kriterien abgewägt, um erfolgreiche Versuchsergebnisse zu liefern.

Durch einen schnellen Design-Make-Test-Zyklus lernt das AI-System von Exscientia aktiv aus den vorhergehenden Versuchsergebnissen, sodass sich schnell Substanzen mit den für einen Kandidaten gewünschten Kriterien herausbilden lassen. Das System lernt aus bereits vorhandenen Datenquellen und experimentellen Daten aus jedem Design-Zyklus. Dieses Prinzip entspricht in etwa dem, wie ein Mensch lernen würde, der AI-Prozess ist jedoch sehr viel effektiver bei der Erkennung und Anpassung mehrerer unterschwelliger und komplexer Trends, um die Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetische Kriterien abzuwägen. Folglich wird erwartet, dass durch den AI-basierten Prozess das angestrebte Ziel schneller und effektiver erreichbar wird als durch die traditionellen menschlichen Bemühungen. Exscientia arbeitet mit verschiedenen führenden Pharma-unternehmen zusammen. Neben Evotec zählen auch Sanofi (Stoffwechselerkrankungen), Sumitomo Dainippon Pharma und Sunovion Pharmaceuticals (ZNS) sowie GSK zu Exscientias Partnern. Gegründet wurde Exscientia als Spin-out-Unternehmen aus dem Labor von Prof. Andrew Hopkins an der University of Dundee.

Companies im Artikel

Evotec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (23.09.2017)
 



Intel

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (23.09.2017)
 



Sanofi

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (23.09.2017)
 



TECDAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (23.09.2017)
 



Werner Lanthaler (CEO Evotec) - (Fotocredit: Michaela Mejta für photaq.com) © Michaela Mejta für photaq.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

    Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Inbox: Evotec beteiligt sich an britischer Exscientia


    28.09.2017, 5875 Zeichen

    28.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809) und Exscientia Ltd („Exscientia”) gaben heute bekannt, dass Evotec mit einer Investition in Höhe von 15 Mio. € eine Minderheitsbeteiligung in Exscientia erhält. Durch diese Investition wird Evotec der erste strategische Anteilseigner des britischen Unternehmens. Exscientia ist auf AI-basierte Wirkstoffforschung und -Design fokussiert. Mit mehr als 1.800 Wissenschaftlern verfügt Evotec über eine der größten und führenden Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsplattformen in der Branche.

    Exscientia und Evotec kooperieren seit Anfang 2016, um niedermolekulare Substanzen sowie bi-spezifische niedermolekulare Substanzen in der Immunonkologie zu entwickeln. Der Erfolg dieser Partnerschaft war die Basis der nun erweiterten und vertieften Geschäftsbeziehung. Exscientia ist führend in der Entwicklung von AI-Ansätzen, um bessere therapeutische Moleküle schneller und kosteneffizienter entwickeln zu können. Exscientias Ansatz vereint die Kräfte von AI mit der Wirkstoffforschungsexpertise von erfahrenen Wissenschaftlern und Chemieexperten. Die Finanzmittel werden von Exscientia eingesetzt, um werthaltige Partnerschaften weiter voranzutreiben und die Forschung auf ihrer automatisierten Design-Plattform zu beschleunigen.

    Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Unsere Investition in Exscientia ist die bislang größte Platzierung von Eigenkapital und gilt einem Unternehmen, das unserer Meinung nach in der AI-Technologie führend ist. Während der Zusammenarbeit mit Exscientia in einem Immunonkologie-Projekt im vergangenen Jahr haben wir aus erster Hand erfahren, wie sich die AI-Ansätze von Exscientia zusammen mit unserer Medizinalchemie-Plattform in der Wirkstoffforschung positiv und weitreichend auswirken können. Wir freuen uns sehr über die gemeinsamen Möglichkeiten, AI wirksam in der Chemie einzusetzen. Diese Beteiligung ist zudem das erste Projekt, in dem wir unser kürzlich erhaltenes Darlehen der EIB effizient einsetzen, um die Kapitalkosten einer solchen Investition zu senken.“

    Prof. Andrew Hopkins, Chief Executive Officer von Exscientia, fügte hinzu:
    „Exscientia und Evotec haben im vergangenen Jahr eine enge Beziehung aufgebaut und teilen ein gemeinsames Interesse an agiler Innovation. Wir sind sehr froh, dass Evotec in diese Minderheitsbeteiligung investiert hat, weil Exscientia dadurch schnell und kapitaleffizient mehr Wirkstoffforschungsprojekte verfolgen kann. Ich bin auch sehr darüber erfreut, dass Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, in den Board of Directors von Exscienta eintreten wird. So können wir von seiner operativen Erfahrung beim Aufbau erfolgreicher Biotechnologieunternehmen profitieren.“

    Über Exscientia und AI-basierte Wirkstoffforschung

    Exscientia ist führend in der Wirkstoffforschung und -design, die auf künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, „AI“) basieren. Durch die Verschmelzung von AI mit der Erfahrung versierter Wissenschaftler ist Exscientia das erste Unternehmen, in dem das Wirkstoffdesign automatisiert und die konventionellen Ansätze umgangen werden.

    Mit der innovativen Plattform werden bahnbrechende Produktivitätsgewinne und neue Ansätze zur Verbesserung der Wirkstoffwirksamkeit ermöglicht. Bei neuartige Substanzen, die für die Synthese mit dem AI-System von Exscientia ausgewählt werden, werden gleichzeitig die Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetische Kriterien abgewägt, um erfolgreiche Versuchsergebnisse zu liefern.

    Durch einen schnellen Design-Make-Test-Zyklus lernt das AI-System von Exscientia aktiv aus den vorhergehenden Versuchsergebnissen, sodass sich schnell Substanzen mit den für einen Kandidaten gewünschten Kriterien herausbilden lassen. Das System lernt aus bereits vorhandenen Datenquellen und experimentellen Daten aus jedem Design-Zyklus. Dieses Prinzip entspricht in etwa dem, wie ein Mensch lernen würde, der AI-Prozess ist jedoch sehr viel effektiver bei der Erkennung und Anpassung mehrerer unterschwelliger und komplexer Trends, um die Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetische Kriterien abzuwägen. Folglich wird erwartet, dass durch den AI-basierten Prozess das angestrebte Ziel schneller und effektiver erreichbar wird als durch die traditionellen menschlichen Bemühungen. Exscientia arbeitet mit verschiedenen führenden Pharma-unternehmen zusammen. Neben Evotec zählen auch Sanofi (Stoffwechselerkrankungen), Sumitomo Dainippon Pharma und Sunovion Pharmaceuticals (ZNS) sowie GSK zu Exscientias Partnern. Gegründet wurde Exscientia als Spin-out-Unternehmen aus dem Labor von Prof. Andrew Hopkins an der University of Dundee.

    Companies im Artikel

    Evotec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (23.09.2017)
     



    Intel

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (23.09.2017)
     



    Sanofi

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (23.09.2017)
     



    TECDAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (23.09.2017)
     



    Werner Lanthaler (CEO Evotec) - (Fotocredit: Michaela Mejta für photaq.com) © Michaela Mejta für photaq.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




    Evotec
    Akt. Indikation:  5.31 / 5.61
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  -4.26%
    Letzter SK:  5.70 ( 9.03%)

    Intel
    Akt. Indikation:  16.65 / 16.67
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  1.90%
    Letzter SK:  16.35 ( -1.41%)

    Sanofi
    Akt. Indikation:  91.52 / 92.25
    Uhrzeit:  23:00:39
    Veränderung zu letztem SK:  -1.39%
    Letzter SK:  93.18 ( 1.94%)

    TECDAX Letzter SK:  93.18 ( 2.56%)


     

    Bildnachweis

    1. Werner Lanthaler (CEO Evotec) - (Fotocredit: Michaela Mejta für photaq.com) , (© Michaela Mejta für photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Werner Lanthaler (CEO Evotec) - (Fotocredit: Michaela Mejta für photaq.com), (© Michaela Mejta für photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

      Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h