PNE Wind AG im Aufwind (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Gestern stellte ich schon einige Yield Cos vor, heute möchte ich mich einer Deutschen Unternehmung widmen, die seit über 25 Jahren am Markt tätig ist. Die PNE Wind AG (WKN: A0JBPG / ISIN: DE000A0JBPG2) plant und realisiert On- und Offshore Windanlagen. Daneben bietet die Unternehmung weitere Dienstleistungen an wie z.B. die Finanzierung, den Betrieb, die Vermarktung und das Repowering. Bisher konnte die Aktie keine rechte Freude bei ihren Haltern erzeugen und sie dümpelt seit langer Zeit nur noch seitwärts, nachdem sie in den 2000er Jahren ihren Höhepunkt erreicht hatte. Doch dieser Umstand könnte sich demnächst ändern und die Aktie der PNE Wind AG im Aufwind fliegen lassen.

PNE WIND AG Fallen Angel Setup
PNE3 Linien Chart: Fallen Angel Setup möglich Quelle: Yahoo Finance
PNE3 Linien Chart: Fallen Angel Setup möglich
Quelle: Yahoo Finance

Wie man in diesem Chart sehr gut sieht, war die PNE Wind AG auch eines der Unternehmen die im ersten Hype der Branche Flügel bekam und am Ende das Schicksal mit Ikarus teilte. Seit dem Absturz sind jetzt viele Jahre vergangen und die Basis für einen erneuten Anstieg ist sehr breit. Sollte die Aktie das Hoch des Jahres 2007 übersteigen wird hier das Fallen Angel Setup aktiviert, bei dem es gilt, um so breiter die Basis, desto höher der mögliche Anstieg.

PNE Wind AG im Dreieck
PNE3 Point and Figure Quartals Chart, Bar Monats Chart
PNE3 Point and Figure Quartals Chart, Bar Monats Chart

Seit dem Jahr 2007 formte die Aktie ein Dreieck. Im PaF Chart dominiert im Moment noch das letzte Simple Sell Signal, doch der Bar Chart lässt schon hoffen. Dort erkennt man sehr gut das Dreieck A, in dem die Aktie noch gefangen ist.

Im Moment kämpft der Markt mit der oberen Limitierung des Dreiecks und formte in den letzten Monaten ein x Bar Narrow Range Pattern (B). Der Ausbruch aus diesem Pattern wird die Richtung vorgeben, wobei ich die Oberseite bevorzuge, denn der Kurs stieß sich beim erreichen der oberen Dreiecksbegrenzung nicht kraftvoll ab. So kann man davon Ausgehen, dass der Markt sich hier in einer Art Absorbtionszone befindet, in der die Kraft der Bären von den Bullen absorbiert wird.

Das Impuls System deutet im Moment auf ein Gleichgewicht zwischen den Käufern und Verkäufern hin, was ganz gut sein sollte für den möglichen Ausbruch aus dem genannten Pattern.

PNE Wind AG xBNR Pattern
PNE3 Bar Monats Chart: gefangen im xBNR Pattern
PNE3 Bar Monats Chart: gefangen im xBNR Pattern

Wenn der Aktie ein Ausbruch auf der Oberseite aus dem xBNR Pattern gelingt liegt damit auch sogleich der Ausbruch aus dem Dreieck vor. In diesen Fall gehört der Stopp Loss unter das xBNR Pattern. Im Falle des Ausbruchs liegt das erste Ziel im Bereich des 2007er Hochs und danach lockt das Final Ziel des Ausbruchs bei ca. 12,5€ je Aktie.

Sollte widererwarten die Aktie in das Dreieck zurückfallen und damit aus dem Pattern auf der Unterseite ausbrechen, ist das positive Szenario gestorben und die Bären bleiben die dominante Kraft.

Weitere Trading Ideen finden Sie bei uns an bekannter Stelle in der Rubrik Trading.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Seite und ein erfolgreiches Trading.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ORBP

Dieser Beitrag von ORBP wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

ORBP ist ein Spezialist im Währungshandel, exotischen Wertpapieren und Konjunkturanalysen. Das große Bild ist hierbei maßgeblich und wird objektiv unter die Lupe genommen. Verfolgen Sie ORBP erhalten Sie einen neuen Blick auf die Zusammenhänge der Weltmärkte.

 



(09.08.2017)

PNE Wind, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, Z...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfi...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...