DAX-Analyse am Morgen: Nur ein Achtungserfolg? (Christoph Scherbaum)

Nachdem der DAX gestern über weite Strecken im Minus notierte und dabei zwischenzeitlich sogar wieder unter die 12.200er-Marke rutschte, wendete sich – pünktlich zur Handelseröffnung an der Wall Street – das Blatt, denn innerhalb nur einer Stunde kletterte der DAX auf sein Intraday-Top bei 12.330 Zählern. Dort war jedoch einmal mehr Endstation für die Kurse, und zur Schlussglocke ging es erneut unter 12.300 zurück. Der Tagesgewinn von 0,3% lässt sich daher bestenfalls unter der Rubrik „Achtungserfolg“ verbuchen:

Auf der Unterseite richtet sich das Hauptaugenmerk deshalb weiterhin auf die 12.200er-Unterstützung, die vorbörslich bereits wieder auf den Prüfstand gestellt wird. Sobald der Index diesen Halt auf Schlusskursbasis verliert, müsste mit einer Fortsetzung des Rücksetzers bis an die Volumenkante bei 12.100/12.090 oder die Volumenspitze bei 12.075 und die untere Gap-Kante bei 12.048 gerechnet werden.

Für neue Long-Impulse müsste der DAX hingegen zunächst per Schlusskurs den hartnäckigen Widerstandsbereich bei 12.300/12.325 überwinden und idealerweise mit ein, zwei festeren Sitzungen bestätigen. Als nächstes Kursziel wäre dann der massive Widerstand bei 12.391/12.400 bzw. der Juni-Abwärtstrendgerade zu nennen; ein Ausbruch über diesen Bremsbereich könnte im Anschluss weiteres Aufwärtspotenzial bis zur 12.600er-Schwelle freisetzen.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets / Bildquelle: dieboersenblogger.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

 



(09.08.2017)

DAX, Kurszettel, grün http://www.shutterstock.com/de/pic-361977830/stock-photo-national-flag-of-germany-with-a-large-display-of-daily-stock-market-price-and-quotations-during.html, (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, Z...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfi...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...