SMA Solar: Anhebung der Prognose (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Bei Strategiespielen kann ich das überhaupt nicht leiden: Jemand stellt Regeln auf – und hält sich kurz danach dann ausdrücklich selber nicht daran. Wieso ich darauf komme? SMA Solar (WKN: A0DJ6J / ISIN: DE000A0DJ6J9) verkündete eine „quiet period“, diese soll vom 24. Juli bis zum 9. August gehen.

SMA-Solar-Chart: boerse-frankfurt.de

Der Hintergrund: Am 10. August will SMA Solar laut Plan die Halbjahreszahlen veröffentlichen. Im Vorfeld soll es nur eingeschränkte Kommunikation mit dem Kapitalmarkt geben. Also einfach mal die Klappe halten. Ist doch auch schön für die PR-Abteilung, mal gemütlich Kaffee trinken und die Kommunikation Halbjahreszahlen vorbereiten etc. pp. Oder doch nicht? Denn mitten in der „quiet period“ (= ruhiger Zeitraum) meldete sich SMA Solar dann doch zu Wort:

Denn der Vorstand hat die Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Bisher lautete diese: Umsatz von 830-900 Mio. Euro, und Ebitda (= Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 70-90 Mio. Euro. Die neue Prognose lautet: 900-950 Mio. Euro Umsatz und 85-100 Mio. Euro Ebitda. Als Begründung für diese Anhebung nennt der Vorstand den „stetig gestiegenen, hohen Auftragsbestand und die starke Nachfrage in allen
Märkten, insbesondere in der Region Asien-Pazifik“.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht.“ – Albert Einstein

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 



(07.08.2017)

Solar, Solarlampe, http://www.shutterstock.com/de/pic-70419373/stock-photo-solar-photovoltaic-powered-lamp-posts-on-the-blue-skies-with-sun.html,


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot...

» Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse...

» UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit ...

» Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, ...

» Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Home...

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...