Inbox: Strabag-Tochter Mischek legt mit Wohnprojekt „In der Wiesen Ost“ los

>> Next Inbox: conwert-Mutter Vonovia bleibt auf Kurs


Orange
Akt. Indikation:  12.41 / 12.47
Uhrzeit:  22:30:18
Veränderung zu letztem SK:  3.78%
Letzter SK:  11.99 ( 0.46%)

02.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Am 31.7.2017, 9:00 Uhr, erfolgte der offizielle Baustart des neuen Wohnprojekts im Gebiet „In der Wiesen Ost“. Die Mischek Bauträger Service GmbH errichtet im 23. Wiener Bezirk am Helene-Thimig-Weg 1, 3 und 5 152 geförderte und 63 freifinanzierte Eigentumswohnungen in bester zentraler Lage. Mischeks Orangerie entsteht mitten "In der Wiesen" und definiert "Grünraum" neu, denn die Anlage wird Europas größte Urban Gardening- Siedlung werden.

Urban Gardening ist eine neue Form des städtischen Gärtnerns, in der das Miteinander von zentraler Bedeutung ist. Gemeinsam werden Beete angelegt, gepflegt, Tipps ausgetauscht und das Geerntete zusammen verarbeitet. Die Gartenflächen stehen allen Personen zur Verfügung und leben von der Selbstorganisation der beteiligten Gärtnernden. Loggien, Balkone, Gemeinschaftsterrassen und -gärten werden genutzt um Gemüsebeete, Obststräucher und Kräuterkisten anzulegen.
Unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station Erlaar Straße

Die attraktive Lage in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Erlaaer Straße macht dieses einzigartige Wohnprojekt zu einer der neuen Top-Adressen. Beliebte Wohngrößen mit 2-5 Zimmern von 50 m² bis 153 m² stehen zur Auswahl. Ob Loggia, Balkon oder Eigengarten, alle Wohneinheiten verfügen über Freiflächen.  Auch Kleinkinder und Jugendliche haben ihren Spaß, passende Spielplätze sind im Projekt integriert.

Eine Gemeinschaftsterrasse, eine Schmetterlingsterrasse und das Glashaus – „die Orangerie“ – in der Mitte der neuen Siedlung gliedern sich in die Wohnhausanlage ein.

Mit diesem neuen Wohnbauprojekt steht Mischek einmal mehr für Umsetzung von leistbarem Wohnraum in Wien. Die Bauträgerin hat ein Konzept für moderne, intelligente und flächennützende Wohnungstypen entwickelt. Die Lage, großzügige Grünraumflächen sowie das soziale Konzept machen „Mischeks Orangerie“ zu einem der Vorzeigeprojekte in der Sparte neuer Wohnraum im Jahr 2017.

Company im Artikel

Orange

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (29.07.2017)
 



Mischek auf der Wohnen und Interieur Messe in Wien 2017



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

conwert-Mutter Vonovia bleibt auf Kurs


02.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Vonovia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Vonovia SE ("Vonovia") setzte ihre positive, dynamische Entwicklung auch im ersten Halbjahr 2017 fort. Einmal mehr waren es vor allem das milliardenschwere Investitionsprogramm sowie das organische Wachstum durch wohnungsnahe Dienstleitungen ("Value-add Business" vormals "Extension"), die zum Unternehmenserfolg beitrugen.

"Unser Investitionsprogramm ist auf Kurs. Vor allem der serielle Neubau durch Aufstockung und Nachverdichtung schreitet gut voran", sagt Rolf Buch, Vorsitzender des Vorstands von Vonovia. "Wir tragen so auch dazu bei, der Wohnungsknappheit in den Städten entgegenzuwirken. Gleichzeitig bringen wir unsere Häuser energetisch auf den neuesten Stand und bauen unsere wohnungsnahen Dienstleistungen weiter aus. Somit schaffen wir ein zeitgemäßes Zuhause für unsere Kunden."

Organisches Wachstum Treiber für Ertragskraft

Vonovia steigerte das FFO 1 (Funds from Operations; Operatives Ergebnis nach laufenden Zinsen und Steuern) gegenüber der Vergleichsperiode 2016 um 18 % auf 457,7 Mio. EUR (H1 2016: 387,8 Mio. EUR). Das FFO 1 pro Aktie erhöhte sich um 15,7 % auf 0,96 EUR (H1 2016: 0,83 EUR).

Der EPRA NAV (Net Asset Value; Immobilienvermögen ohne Schulden) lag zum 30. Juni 2017 bei 18.702,8 Mio. EUR (31. Dezember 2016: 17.047,1 Mio. EUR). Das entspricht einem EPRA NAV pro Aktie von 39,25 EUR (31. Dezember 2016: 36,58 EUR). Der bereinigte NAV pro Aktie - ohne Goodwill aus Ankäufen - lag bei 33,10 EUR (31. Dezember 2016: 30,75 EUR). Positiv auf den NAV wirkte sich auch die erstmalig im Halbjahr vorgenommene Bewertung der Immobilien mit einer Wertsteigerung von rund 1,5 Mrd. EUR aus.

Die Mieteinnahmen lagen bei 833,2 Mio. EUR. Durch eine marktbedingte Anhebung der Mieten (1,7 %) sowie die Effekte aus Wohnwertverbesserungen und Neubau (2,0 %) erhöhte sich die monatliche Miete pro Quadratmeter auf 6,12 EUR. Die Leerstandsquote von 2,9 % ist im Wesentlichen auf die Sanierung frei werdender Wohnungen im Zuge des umfassenden Investitionsprogramms zurückzuführen.

Das conwert Immobilienportfolio wurde im ersten Halbjahr 2017 wie geplant vollständig integriert. Die Mitarbeiterzahl bei Vonovia stieg gegenüber der Vergleichsperiode 2016 um 19,5 % auf insgesamt 8.257 Beschäftigte.

Investitionsprogramm auf Kurs

Das Investitionsprogramm 2017 für Neubau und Modernisierung wurde im 1. Halbjahr erfolgreich fortgesetzt. 98 % des Investitionsvolumens von 730 Mio. EUR sind bereits verbaut oder beauftragt. Insgesamt ist der Neubau von jährlich zirka 2.000 Wohnungen geplant. Dabei setzt Vonovia auf den seriellen Bau mit vorgefertigten Modulen. Nachdem 2016 der erste serielle Neubau in Bochum fertiggestellt wurde, errichtete das Unternehmen im Mai 2017 im Dortmunder Kreuzviertel die erste serielle Dachaufstockung in modularer Bauweise. In einer Bauzeit von nur sechs Monaten entstanden in dreizehn Häusern insgesamt 20 neue Wohnungen.

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht verdeutlicht die jährliche Steigerung der Energieeffizienz, die durch die energetische Modernisierung der Bestände erzielt werden. So wurden 2016 durch energetische Maßnahmen mehr als 42.000 Megawattstunden (MWh) eingespart (2015: 26.000 MWh). Dies entspricht einer Energieeinsparung innerhalb der im Jahr 2016 sanierten Gebäude von 47,5 %.

Ergänzt wird das umfassende Investitionsprogramm um rund 340 Mio. EUR, die in die Instandhaltung des Wohnungsbestandes fließen. Im ersten Halbjahr 2017 steigerte Vonovia die Aufwendungen für Instandhaltung um 7,1 % auf 158,8 Mio. EUR (H1 2016: 148,3 Mio. EUR).

Auch die wohnungsnahen Dienstleistungen hat Vonovia maßgeblich ausgebaut. Das bereinigte EBITDA Value-add Business verbesserte sich von 26,0 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2016 deutlich auf 45,6 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2017.

Die wohnungsnahen Dienstleistungen bieten Vorteile für Kunden und Umwelt gleichermaßen: Rund 30.000 Wohnungen werden aktuell über Smart-Metering digital abgelesen. Zudem baut Vonovia an vielen Standorten Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer. Das Unternehmen installiert derzeit in Dresden auf insgesamt 56 Wohnhäusern neue Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 2,2 Megawatt peak. Damit kann der Verbrauch von 800 Haushalten abgedeckt werden.

Prognose für Geschäftsjahr 2017 bestätigt

Vor dem Hintergrund der starken operativen Entwicklung im ersten Halbjahr 2017 bestätigt Vonovia die ausgegebene Prognose für das Gesamtjahr.

Das Unternehmen erwartet ein FFO 1 zwischen 900 Mio. EUR und 920 Mio. EUR. Damit wird der FFO 1 voraussichtlich rund 20 % über dem Vorjahreswert liegen (2016: 760,8 Mio. EUR). Zudem wird sich die bisherige Marktentwicklung voraussichtlich fortsetzen, so dass im 2. Halbjahr 2017 eine weitere Wertsteigerung der Immobilien und somit auch ein höherer NAV erwartet werden.


Companies im Artikel
Conwert Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Vonovia SE
Akt. Indikation:  26.92 / 27.17
Uhrzeit:  22:30:39
Veränderung zu letztem SK:  6.48%
Letzter SK:  25.40 ( 2.34%)

conwert grün


Random Partner #goboersewien

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
    ChrisKo zu EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox: Strabag-Tochter Mischek legt mit Wohnprojekt „In der Wiesen Ost“ los


    02.08.2017, 2506 Zeichen

    02.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Am 31.7.2017, 9:00 Uhr, erfolgte der offizielle Baustart des neuen Wohnprojekts im Gebiet „In der Wiesen Ost“. Die Mischek Bauträger Service GmbH errichtet im 23. Wiener Bezirk am Helene-Thimig-Weg 1, 3 und 5 152 geförderte und 63 freifinanzierte Eigentumswohnungen in bester zentraler Lage. Mischeks Orangerie entsteht mitten "In der Wiesen" und definiert "Grünraum" neu, denn die Anlage wird Europas größte Urban Gardening- Siedlung werden.

    Urban Gardening ist eine neue Form des städtischen Gärtnerns, in der das Miteinander von zentraler Bedeutung ist. Gemeinsam werden Beete angelegt, gepflegt, Tipps ausgetauscht und das Geerntete zusammen verarbeitet. Die Gartenflächen stehen allen Personen zur Verfügung und leben von der Selbstorganisation der beteiligten Gärtnernden. Loggien, Balkone, Gemeinschaftsterrassen und -gärten werden genutzt um Gemüsebeete, Obststräucher und Kräuterkisten anzulegen.
    Unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station Erlaar Straße

    Die attraktive Lage in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Erlaaer Straße macht dieses einzigartige Wohnprojekt zu einer der neuen Top-Adressen. Beliebte Wohngrößen mit 2-5 Zimmern von 50 m² bis 153 m² stehen zur Auswahl. Ob Loggia, Balkon oder Eigengarten, alle Wohneinheiten verfügen über Freiflächen.  Auch Kleinkinder und Jugendliche haben ihren Spaß, passende Spielplätze sind im Projekt integriert.

    Eine Gemeinschaftsterrasse, eine Schmetterlingsterrasse und das Glashaus – „die Orangerie“ – in der Mitte der neuen Siedlung gliedern sich in die Wohnhausanlage ein.

    Mit diesem neuen Wohnbauprojekt steht Mischek einmal mehr für Umsetzung von leistbarem Wohnraum in Wien. Die Bauträgerin hat ein Konzept für moderne, intelligente und flächennützende Wohnungstypen entwickelt. Die Lage, großzügige Grünraumflächen sowie das soziale Konzept machen „Mischeks Orangerie“ zu einem der Vorzeigeprojekte in der Sparte neuer Wohnraum im Jahr 2017.

    Company im Artikel

    Orange

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (29.07.2017)
     



    Mischek auf der Wohnen und Interieur Messe in Wien 2017





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




    Orange
    Akt. Indikation:  12.41 / 12.47
    Uhrzeit:  22:30:18
    Veränderung zu letztem SK:  3.78%
    Letzter SK:  11.99 ( 0.46%)



     

    Bildnachweis

    1. Mischek auf der Wohnen und Interieur Messe in Wien 2017   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mischek auf der Wohnen und Interieur Messe in Wien 2017


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
      ChrisKo zu EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h