Inbox: Aufwärtstrend der globalen Aktienindizes bleibt intakt


Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.37%)
Nikkei Letzter SK:  0.00 ( -1.80%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -1.97%)

09.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der FTSE All World Index legte im Wochenvergleich um 0,1% zu. Der S&P 500 stieg um 0,2%, der Nikkei 225 um 0,3%. Der Euro Stoxx 50 Index notierte nahezu unverändert. Auch die Emerging Market Indizes tendierten mehrheitlich fester. Der FTSE Emerging Market Index stieg um 0,5%.

Die Energie- und Rohstoffpreise tendierten im Wochenvergleich schwächer. Der Rückgang der Ölpreise war mit einem Minus von 5,5% überdurchschnittlich groß. Seit Jahresbeginn ist der Preis für ein Barrel Rohöl um 15,8% gesunken. So ist es wenig überraschend, dass sich die Energiewerte global in der letzten Woche negativ entwickelten. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt ca. 11%. Damit weist der Branchenindex für Energieaktien als einziger Sektor heuer eine negative Wertentwicklung auf. Daran sollte sich mittelfristig angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen, die von einem Überangebot an Erdöl geprägt sind, wenig ändern.

Die Edelmetalle Gold , Silber, Platin und Palladium sind hingegen an- gestiegen. Der Goldpreis legte im Wochenvergleich 1% zu, der Anstieg seit Jahresbeginn beträgt 11%. Im Umfeld der steigenden Aktienmärkte ist diese Entwicklung sehr bemerkenswert. Dieses Faktum ist ein auch ein Hinweis darauf, dass der Goldpreis wieder einen mittelfristigen Aufwärts- trend eingeschlagen hat. Der Goldminenindex zählte mit einem Plus von 2,9% in den USA zu den besten Performern. Aus markttechnischer Sicht befindet sich dieser Index in einer weit fortgeschrittenen Bodenbildungs- phase.

Der globale Economic Surprise Index hat sich zuletzt abgeschwächt.

Die Aktienmärkte blieben dennoch fest. Das liegt vor allem daran, dass die die Erwartungen hinsichtlich der Umsatz- und Gewinnentwicklung der Unternehmen zuletzt, vor allem für Europa, nach oben revidiert worden sind.

Ausblick: Wir erwarten, daß der Aufwärtstrend der globalen Indizes auch in der kommenden Woche anhalten wird. Der US-Leitindex sollte wieder eine stärkere Aufwärtsdynamik aufwiesen und dabei neuen Rekord- Hochs erzielen. Die Emerging Markets werden voraussichtlich ebenfalls ihre Aufwärtstrends fortsetzen.

Companies im Artikel

Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (03.06.2017)
 



Nikkei

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (03.06.2017)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (03.06.2017)
 



Nasdaq congratulates Discovery Communications, named a best global brand by Interbrand! #dreamBIG Discovery $DISCA http://spr.ly/6180qqRM Source: http://facebook.com/NASDAQ



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat

    Martin Bruckner ist Aufsichtsratsvorsitzender des tschechischen Spitzenvereins FC Viktoria Pilsen, war im Rapid-Präsidium, ist Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame und hat mit Greenshield & Com...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: Aufwärtstrend der globalen Aktienindizes bleibt intakt


    09.06.2017, 3093 Zeichen

    09.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der FTSE All World Index legte im Wochenvergleich um 0,1% zu. Der S&P 500 stieg um 0,2%, der Nikkei 225 um 0,3%. Der Euro Stoxx 50 Index notierte nahezu unverändert. Auch die Emerging Market Indizes tendierten mehrheitlich fester. Der FTSE Emerging Market Index stieg um 0,5%.

    Die Energie- und Rohstoffpreise tendierten im Wochenvergleich schwächer. Der Rückgang der Ölpreise war mit einem Minus von 5,5% überdurchschnittlich groß. Seit Jahresbeginn ist der Preis für ein Barrel Rohöl um 15,8% gesunken. So ist es wenig überraschend, dass sich die Energiewerte global in der letzten Woche negativ entwickelten. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt ca. 11%. Damit weist der Branchenindex für Energieaktien als einziger Sektor heuer eine negative Wertentwicklung auf. Daran sollte sich mittelfristig angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen, die von einem Überangebot an Erdöl geprägt sind, wenig ändern.

    Die Edelmetalle Gold , Silber, Platin und Palladium sind hingegen an- gestiegen. Der Goldpreis legte im Wochenvergleich 1% zu, der Anstieg seit Jahresbeginn beträgt 11%. Im Umfeld der steigenden Aktienmärkte ist diese Entwicklung sehr bemerkenswert. Dieses Faktum ist ein auch ein Hinweis darauf, dass der Goldpreis wieder einen mittelfristigen Aufwärts- trend eingeschlagen hat. Der Goldminenindex zählte mit einem Plus von 2,9% in den USA zu den besten Performern. Aus markttechnischer Sicht befindet sich dieser Index in einer weit fortgeschrittenen Bodenbildungs- phase.

    Der globale Economic Surprise Index hat sich zuletzt abgeschwächt.

    Die Aktienmärkte blieben dennoch fest. Das liegt vor allem daran, dass die die Erwartungen hinsichtlich der Umsatz- und Gewinnentwicklung der Unternehmen zuletzt, vor allem für Europa, nach oben revidiert worden sind.

    Ausblick: Wir erwarten, daß der Aufwärtstrend der globalen Indizes auch in der kommenden Woche anhalten wird. Der US-Leitindex sollte wieder eine stärkere Aufwärtsdynamik aufwiesen und dabei neuen Rekord- Hochs erzielen. Die Emerging Markets werden voraussichtlich ebenfalls ihre Aufwärtstrends fortsetzen.

    Companies im Artikel

    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (03.06.2017)
     



    Nikkei

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (03.06.2017)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (03.06.2017)
     



    Nasdaq congratulates Discovery Communications, named a best global brand by Interbrand! #dreamBIG Discovery $DISCA http://spr.ly/6180qqRM Source: http://facebook.com/NASDAQ





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.37%)
    Nikkei Letzter SK:  0.00 ( -1.80%)
    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -1.97%)


     

    Bildnachweis

    1. Nasdaq congratulates Discovery Communications, named a best global brand by Interbrand! #dreamBIG Discovery $DISCA http://spr.ly/6180qqRM Source: http://facebook.com/NASDAQ   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Nasdaq congratulates Discovery Communications, named a best global brand by Interbrand! #dreamBIG Discovery $DISCA http://spr.ly/6180qqRM Source: http://facebook.com/NASDAQ


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat

      Martin Bruckner ist Aufsichtsratsvorsitzender des tschechischen Spitzenvereins FC Viktoria Pilsen, war im Rapid-Präsidium, ist Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame und hat mit Greenshield & Com...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h