Inbox: Porr - Auftragswachstum überraschte positiv, aber noch kein Einstiegszeitpunkt

>> Next Inbox: Immofinanz - Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios bleibt wichtigster Kurstrigger


Porr
Akt. Indikation:  22.20 / 22.35
Uhrzeit:  17:35:37
Veränderung zu letztem SK:  2.65%
Letzter SK:  21.70 ( 0.23%)

02.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Porr startete mit einem dicken Auftragsplus im 1 Quartal (+ 22,4% auf EUR 1,49 Mrd.) und schraubte seinen Auftragspolster auf einen neuen Rekordwert von EUR 5,5 Mrd. (+ 7,3%). Aufgrund des wetterbedingt späten Starts in die Bausaison blieb die Ergebnissituation im ersten Quartal hinter dem Vorjahr zurück. Das EBIT lag mit -8,2 Mio. deutlich unter dem Vorjahreswert, die EBIT-Marge verschlechterte sich geringfügig auf -1,2%. Die Q1-Zahlen beinhalten bereits die im Jänner übernommene Franki Bau, jedoch noch nicht die Oevermann-Übernahme. Dank der Hybridanleihe verbesserte sich die Eigenkapitalquote von 18,5% auf 24% im Q1 und führte zu einer Netto Cash Position. Der Vorstand geht unverändert von einer neuerlichen Leistungs- und Ergebnissteigerung im laufenden Jahr aus. Dazu sollen die Expansion in Deutschland, die Zukäufe sowie die neuen Märkte Norwegen und UK beitragen.

Das Auftragswachstum im Q1 überraschte uns positiv, dennoch sehen wir kurzfristig das Ziel einer EBT-Marge von 3% aufgrund der Firmenübernahmen zum Marktanteilsaufbau nicht in Sicht. Wir sehen 2017 jedenfalls als Übergangsjahr, möglicherweise stehen sogar zusätzliche Rückstellungen aus den Untersuchungen wegen Preisabsprachen ins Haus. Wir sehen trotz der Kursrückgänge seit Jahresbeginn noch keinen Einstiegszeitpunkt.

Company im Artikel

Porr

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (27.05.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



PorrDeutschland is expanding its traffic expertise in Germany with Oevermann (C) Porr © Aussender



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Immofinanz - Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios bleibt wichtigster Kurstrigger


02.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Immofinanz präsentierte ein durchwachsenes 1. Quartal. Verkaufsbedingt leicht gesunkene Mieteinnahmen und höhere Instandhaltungsinvestitionen führten zu einem Rückgang der Einnahmen aus dem Asset Management um 3,6% auf EUR 39,5 Mio. Das operative Ergebnis (EBITDA) sank jedoch um fast 70% auf EUR 17,8 Mio., nach dem die Ergebnisse aus Immobilienverkäufen (Portfoliobereinigung) und der Immobilienentwicklung (weitere Kostenüberschreitungen beim Gerling-Quartier) negativ waren. Ein nur leicht negatives Bewertungsergebnis sowie positive Ergebnisse der at equity konsolidierten Unternehmen hoben den Gewinn aus fortgeführten Bereichen jedoch auf EUR 101,7 Mio. von EUR - 139,3 Mio. im Vorjahresquartal. Der Kursanstieg der CA Immo allein führte zu einem Bewertungsplus von EUR 90,6 Mio., zusätzlich kamen EUR 43,9 Mio. von der BUWOG (Aktienverkäufe, Bilanzierungsumstellung von at equity auf Börsekurs). Russland wird als nicht fortgeführter Geschäftsbereich geführt und verringerte sein Minus von EUR -101,4 Mio. auf EUR – 21 Mio. Aus Russland kamen positive Nachrichten in Form eines wechselkursbedingten Anstieges der Mieten um fast 17% und einer Verbesserung der Auslastung auf 90,1% (inkl. unterschriebener Verträge). Dies sollte für den geplanten Verkauf bis Jahresende unterstützend wirken. Der FFO bleibt jedoch nach wie vor schwach mit EUR 10,6 Mio. und beinhaltet den anteiligen FFO 1 der CA Immo. Der NAV stieg leicht auf EUR 3,14 je Aktie.

Der Ausblick bleibt unverändert. Wichtigstes Ereignis und unserer Meinung nach Kurstrigger ist und bleibt der Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios. Der Plan einer Dividendenzahlung für 2017 wurde ebenfalls bestätigt.

Ausblick. Während wir die Erholung der Mieteinnahmen und der Auslastung in Russland als gutes Zeichen für den laufenden Verkauf sehen, so ist die Entwicklung des FFO im fortlaufenden Geschäft weiter schwach. Wie mit den Ganzjahreszahlen dargelegt, plant das Management durch Entwicklungen, niedrigere Instandhaltungsaufwendungen und Finanzierungskosten den FFO mittelfristig zu steigern. Auf Basis der Q1- Zahlen wird dies unserer Meinung nach jedoch noch Zeit beanspruchen. Wichtigster kurzfristiger Trigger für die Aktie bleibt jedoch der anstehende Verkauf/Abspaltung der russischen Shopping Center bis Jahresende.


Immofinanz Überblick


Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Darf man beim Eishockey checken?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Inbox: Porr - Auftragswachstum überraschte positiv, aber noch kein Einstiegszeitpunkt


    02.06.2017, 2504 Zeichen

    02.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Porr startete mit einem dicken Auftragsplus im 1 Quartal (+ 22,4% auf EUR 1,49 Mrd.) und schraubte seinen Auftragspolster auf einen neuen Rekordwert von EUR 5,5 Mrd. (+ 7,3%). Aufgrund des wetterbedingt späten Starts in die Bausaison blieb die Ergebnissituation im ersten Quartal hinter dem Vorjahr zurück. Das EBIT lag mit -8,2 Mio. deutlich unter dem Vorjahreswert, die EBIT-Marge verschlechterte sich geringfügig auf -1,2%. Die Q1-Zahlen beinhalten bereits die im Jänner übernommene Franki Bau, jedoch noch nicht die Oevermann-Übernahme. Dank der Hybridanleihe verbesserte sich die Eigenkapitalquote von 18,5% auf 24% im Q1 und führte zu einer Netto Cash Position. Der Vorstand geht unverändert von einer neuerlichen Leistungs- und Ergebnissteigerung im laufenden Jahr aus. Dazu sollen die Expansion in Deutschland, die Zukäufe sowie die neuen Märkte Norwegen und UK beitragen.

    Das Auftragswachstum im Q1 überraschte uns positiv, dennoch sehen wir kurzfristig das Ziel einer EBT-Marge von 3% aufgrund der Firmenübernahmen zum Marktanteilsaufbau nicht in Sicht. Wir sehen 2017 jedenfalls als Übergangsjahr, möglicherweise stehen sogar zusätzliche Rückstellungen aus den Untersuchungen wegen Preisabsprachen ins Haus. Wir sehen trotz der Kursrückgänge seit Jahresbeginn noch keinen Einstiegszeitpunkt.

    Company im Artikel

    Porr

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (27.05.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    PorrDeutschland is expanding its traffic expertise in Germany with Oevermann (C) Porr © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Porr
    Akt. Indikation:  22.20 / 22.35
    Uhrzeit:  17:35:37
    Veränderung zu letztem SK:  2.65%
    Letzter SK:  21.70 ( 0.23%)



     

    Bildnachweis

    1. PorrDeutschland is expanding its traffic expertise in Germany with Oevermann (C) Porr , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    PorrDeutschland is expanding its traffic expertise in Germany with Oevermann (C) Porr, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Darf man beim Eishockey checken?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      h