15.05.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Porr AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
PORR und Hinteregger planen gemeinsame Zukunft
Wien/Salzburg, 15. Mai 2017 – Die PORR und die Eigentümerfamilien des Salzburger Traditionsunternehmens Hinteregger haben mit heutigem Tag eine grundsätzliche Einigung über eine mögliche gemeinsame Zukunft erzielt. Konkret soll die G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft m.b.H. selbständiger Teil der PORR werden. Die beiden ergänzen sich in vielerlei Hinsicht ideal – vom technischen Know-how, über ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Realisierung komplexer Bauvorhaben bis hin zum hohen Qualitätsanspruch. Parallel sollen die Anteile der DYWIDAG-Gruppe zu 100% in das Eigentum der Familie G.Klaus Hinteregger übergehen. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.
„Das Leistungsportfolio und die Unternehmenskultur von Hinteregger passen perfekt zu uns und würden uns gemeinsam als Full-Service-Provider weiter stärken. Die Zusammenführung findet auf Augenhöhe statt und Hinteregger wird ein selbständiger Teil der PORR werden“, erklärt Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Unsere Teams kennen sich bereits aus gemeinsamen Projekten und schätzen sich gegenseitig. Natürlich würden wir den gut eingeführten Namen Hinteregger beibehalten, um so die lange Tradition und die bestehenden Kundenbeziehungen nachhaltig zu pflegen.“
Für die Familie G.Klaus Hinteregger macht diese Transaktion aus zweierlei Hinsicht Sinn: Der Bereich Hinteregger und sein bewährtes Team ist bei PORR in guten Händen. Mit der 100%-Beteiligung an der DYWIDAG-Gruppe mit Schwerpunkt auf Hoch- und Industriebau sind die Grundlagen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der DYWIDAG-Gruppe geschaffen.
Hinteregger: mehr als 100 Jahre Erfahrung
Das 1914 gegründete Unternehmen Hinteregger ist sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau tätig – vor allem in Österreich. Schwerpunkte sind der industrielle Tiefbau, der Kraftwerks- und der Untertagebau. Eindrucksvolle Beispiele dafür: die Beteiligung an der Errichtung von mehr als 49 Fluss- und Hochgebirgskraftwerken und die Herstellung von bisher über 481 km Stollen, Straßen- und Eisenbahntunnel.
Die Firmengruppe erzielte 2016 eine Produktionsleistung von rund EUR 220 Mio. und beschäftigt aktuell rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
6319
porr-familie_und_hinteregger-familie_planen_grossfamilie
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)173205
inbox_porr-familie_und_hinteregger-familie_planen_grossfamilie
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.05.2017, 2702 Zeichen
15.05.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Porr AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
PORR und Hinteregger planen gemeinsame Zukunft
Wien/Salzburg, 15. Mai 2017 – Die PORR und die Eigentümerfamilien des Salzburger Traditionsunternehmens Hinteregger haben mit heutigem Tag eine grundsätzliche Einigung über eine mögliche gemeinsame Zukunft erzielt. Konkret soll die G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft m.b.H. selbständiger Teil der PORR werden. Die beiden ergänzen sich in vielerlei Hinsicht ideal – vom technischen Know-how, über ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Realisierung komplexer Bauvorhaben bis hin zum hohen Qualitätsanspruch. Parallel sollen die Anteile der DYWIDAG-Gruppe zu 100% in das Eigentum der Familie G.Klaus Hinteregger übergehen. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.
„Das Leistungsportfolio und die Unternehmenskultur von Hinteregger passen perfekt zu uns und würden uns gemeinsam als Full-Service-Provider weiter stärken. Die Zusammenführung findet auf Augenhöhe statt und Hinteregger wird ein selbständiger Teil der PORR werden“, erklärt Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Unsere Teams kennen sich bereits aus gemeinsamen Projekten und schätzen sich gegenseitig. Natürlich würden wir den gut eingeführten Namen Hinteregger beibehalten, um so die lange Tradition und die bestehenden Kundenbeziehungen nachhaltig zu pflegen.“
Für die Familie G.Klaus Hinteregger macht diese Transaktion aus zweierlei Hinsicht Sinn: Der Bereich Hinteregger und sein bewährtes Team ist bei PORR in guten Händen. Mit der 100%-Beteiligung an der DYWIDAG-Gruppe mit Schwerpunkt auf Hoch- und Industriebau sind die Grundlagen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der DYWIDAG-Gruppe geschaffen.
Hinteregger: mehr als 100 Jahre Erfahrung
Das 1914 gegründete Unternehmen Hinteregger ist sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau tätig – vor allem in Österreich. Schwerpunkte sind der industrielle Tiefbau, der Kraftwerks- und der Untertagebau. Eindrucksvolle Beispiele dafür: die Beteiligung an der Errichtung von mehr als 49 Fluss- und Hochgebirgskraftwerken und die Herstellung von bisher über 481 km Stollen, Straßen- und Eisenbahntunnel.
Die Firmengruppe erzielte 2016 eine Produktionsleistung von rund EUR 220 Mio. und beschäftigt aktuell rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
6319
porr-familie_und_hinteregger-familie_planen_grossfamilie
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Gründerin der Wiener Börse feiert 300. Geburtstag
Inbox: Agrana mit starkem Zahlenmaterial
Inbox: Wer errät, wer der grösste Anleger an der Wiener Börse ist?
Inbox: Buwog: Infos zum Bezugsrecht, Handel gibt es keinen
Inbox: VIG mit Ex-Tag 0,80 am Mittwoch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec
1.
Porr und Hinteregger planen gemeinsame Zukunft
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas