>> Next Inbox: Fragen an 7C Solarparken (Audio 7:28 #boersenradio)
30.04.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub konnte das Jahr 2017 mit Schwung starten: Der Umsatz stieg 12 % auf 618 Mio. Euro, das EBIT um 11 % auf 94 Mio. Das Ergebnis um 13 % auf 66 Mio. Wir haben im vergangenen Jahr viel über Zukäufe gesprochen. Im Gesamtjahr sind dagegen nur 4 bis 6 % Umsatzwachstum und 1 bis 5 % Marge geplant. Zunächst reagieren die Anleger negativ.
boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Dagmar Steinert, FUCHS PETROLUB SE
Länge Audio: 8:59
6214
fragen_an_fuchs_petrolub_audio_859_boersenradio
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)171557
audio_fragen_an_fuchs_petrolub_audio_859_boersenradio
28.04.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Die Ergebnisprognose von 26 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2016 konnte der Solarparkbetreiber 7C Solarparken mit 27, 9 Mio. Euro übertreffen. Wo kommen aktuell neue Photovoltaikanlagen hinzu? Welche Größenordnung ist interessant? Wie sind die Ziele der Zukunft?
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Steven De Proost, 7C SOLARPARKEN AG
Länge Audio: 7:28
6213
fragen_an_7c_solarparken_audio_728_boersenradio
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.04.2017, 1268 Zeichen
30.04.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub konnte das Jahr 2017 mit Schwung starten: Der Umsatz stieg 12 % auf 618 Mio. Euro, das EBIT um 11 % auf 94 Mio. Das Ergebnis um 13 % auf 66 Mio. Wir haben im vergangenen Jahr viel über Zukäufe gesprochen. Im Gesamtjahr sind dagegen nur 4 bis 6 % Umsatzwachstum und 1 bis 5 % Marge geplant. Zunächst reagieren die Anleger negativ.
boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Dagmar Steinert, FUCHS PETROLUB SE
Länge Audio: 8:59
6214
fragen_an_fuchs_petrolub_audio_859_boersenradio
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: GoPro kracht weg
ATX 3000 und ein paar Wortspenden dazu (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth