Inbox: Raiffeisen Centrobank von größter osteuropäischer Börse für Engagement ausgezeichnet


24.03.2017

Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Raiffeisen Centrobank AG (RCB) konnte vorgestern Abend ihren diesjährigen Award-Regen fortsetzen. Im Rahmen eines Galaabends in der Warschauer Börse (WSE) wurde der führende österreichische Zertifikate-Emittent für sein außergewöhnliches Engagement betreffend die Entwicklung des polnischen Marktes für strukturierte Investmentprodukte im Jahr 2016 ausgezeichnet.

 

Für Heike Arbter, Managing Director bei der RCB und für den Bereich strukturierte Produkte verantwortlich, ist die Auszeichnung der WSE von besonderer Bedeutung: „Wir sind seit mehr als zehn Jahren in Polen, dem größten osteuropäischen Markt, mit unseren Produkten vertreten. Gemäß unserem Verständnis als Innovationsführer haben wir sehr viel gearbeitet, um Zertifikate dort als erster Emittent an die Börse zu bringen und sie beim Anlegerpublikum als fixen Portfolio-Bestandteil zu etablieren. Gemeinsam mit unseren Partnern der WSE und der lokalen Raiffeisen Bank in Polen ist uns genau das gelungen. Dass unsere Arbeit auch von den führenden Experten vor Ort durch diesen Award anerkannt wird, ist meinem Team und mir eine sehr große Freude und Ehre".

 

Die bedeutende Rolle, welche die RCB im Segment strukturierte Produkte an der WSE einnimmt, wird durch den Marktanteil von mehr als 50 Prozent unterstrichen. Darüber hinaus ist es im vergangenen Jahr zum wiederholten Mal gelungen, das ausstehende Volumen an RCB Zertifikaten mit Raiffeisen-Polbank zu steigern (+15 Prozent). Die RCB bleibt damit auch in Polen führender Emittent strukturierter Produkte.

 

Der Gala-Abend der Warschauer Börse findet alljährlich statt, um das abgelaufene Börsenjahr feierlich abzuschließen und jene Kapitalmarktteilnehmer zu würdigen, die sich durch besondere Verdienste ausgezeichnet haben.

 




Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1792

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 42/365: Bankensteuer? Zahlenunterlegte Argumente, warum das ein Eigentor für Österreich wäre

    Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in de...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Inbox: Raiffeisen Centrobank von größter osteuropäischer Börse für Engagement ausgezeichnet


    24.03.2017, 2361 Zeichen

    24.03.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Raiffeisen Centrobank AG (RCB) konnte vorgestern Abend ihren diesjährigen Award-Regen fortsetzen. Im Rahmen eines Galaabends in der Warschauer Börse (WSE) wurde der führende österreichische Zertifikate-Emittent für sein außergewöhnliches Engagement betreffend die Entwicklung des polnischen Marktes für strukturierte Investmentprodukte im Jahr 2016 ausgezeichnet.

     

    Für Heike Arbter, Managing Director bei der RCB und für den Bereich strukturierte Produkte verantwortlich, ist die Auszeichnung der WSE von besonderer Bedeutung: „Wir sind seit mehr als zehn Jahren in Polen, dem größten osteuropäischen Markt, mit unseren Produkten vertreten. Gemäß unserem Verständnis als Innovationsführer haben wir sehr viel gearbeitet, um Zertifikate dort als erster Emittent an die Börse zu bringen und sie beim Anlegerpublikum als fixen Portfolio-Bestandteil zu etablieren. Gemeinsam mit unseren Partnern der WSE und der lokalen Raiffeisen Bank in Polen ist uns genau das gelungen. Dass unsere Arbeit auch von den führenden Experten vor Ort durch diesen Award anerkannt wird, ist meinem Team und mir eine sehr große Freude und Ehre".

     

    Die bedeutende Rolle, welche die RCB im Segment strukturierte Produkte an der WSE einnimmt, wird durch den Marktanteil von mehr als 50 Prozent unterstrichen. Darüber hinaus ist es im vergangenen Jahr zum wiederholten Mal gelungen, das ausstehende Volumen an RCB Zertifikaten mit Raiffeisen-Polbank zu steigern (+15 Prozent). Die RCB bleibt damit auch in Polen führender Emittent strukturierter Produkte.

     

    Der Gala-Abend der Warschauer Börse findet alljährlich statt, um das abgelaufene Börsenjahr feierlich abzuschließen und jene Kapitalmarktteilnehmer zu würdigen, die sich durch besondere Verdienste ausgezeichnet haben.

     






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




     

    Bildnachweis

    1. Stefan Neubauer und Anna Gaszynska (RCB) bei der Award-Übergabe mit Michal Cieciórski (Vice President WSE) und Vertretern der Raiffeisen Polbank Marek Tomczuk, Agata Gawin, Jacek Torowski , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Stefan Neubauer und Anna Gaszynska (RCB) bei der Award-Übergabe mit Michal Cieciórski (Vice President WSE) und Vertretern der Raiffeisen Polbank Marek Tomczuk, Agata Gawin, Jacek Torowski, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1792

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 42/365: Bankensteuer? Zahlenunterlegte Argumente, warum das ein Eigentor für Österreich wäre

      Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in de...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h