>> Next Inbox: Interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis?
23.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Sastre Holding (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Wien (pta018/23.03.2017/09:50) - Sastre Holding S.A.
(Binzmühlestrasse 80, CH-8050 Zürich)
Veröffentlichung des Ergebnisses gemäß § 19 Abs 2 ÜbG
des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots der Sastre Holding S.A.
an die Aktionäre der Schlumberger Aktiengesellschaft
(ISINs AT0000779061 [ Stammaktien ] , AT0000779079 [ Vorzugsaktien ] )
Sastre Holding S.A. veröffentlichte am 05.01.2017 ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (§§ 4 ff ÜbG) an die Aktionäre der Schlumberger Aktiengesellschaft ("Angebot"). Das Angebot konnte vom 05.01.2017 bis einschließlich 16.03.2017, 16:00 Uhr, Ortszeit Wien, angenommen werden ("Annahmefrist").
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebots verfügten die Bieterin und die mit ihr gemeinsam vorgehenden Rechtsträger (ohne die Zielgesellschaft) über insgesamt 1.278.173 Stammaktien und 554.794 Vorzugsaktien der Schlumberger Aktiengesellschaft ("SAG"); dies entspach einem Anteil am gesamten Grundkapital von rund 87,09% und einem Anteil am stimmberechtigten Grundkapital von rund 94,45%. Bis zum Ende der Annahmefrist sind bei der UniCredit Bank Austria AG als Annahme- und Zahlstelle insgesamt 39.477 Stamm- und 54.861 Vorzugsaktien zum Verkauf eingereicht worden; dies entspricht einem Anteil am gesamten Grundkapital von rund 4,48% und einem Anteil am stimmberechtigten Grundkapital von rund 2,92%. Während der Annahmefrist hat die Bieterin außerhalb des Angebots keine Aktien der SAG erworben.
Die Bieterin und die mit ihr gemeinsam vorgehenden Rechtsträger (ohne die Zielgesellschaft) verfügen somit nunmehr über insgesamt 1.317.650 Stamm- und 609.655 Vorzugsaktien der SAG; dies entspricht einem Anteil am gesamten Grundkapital von rund 91,57% und einem Anteil am stimmberechtigten Grundkapital von rund 97,37%.
Der jeweilige Angebotspreis von EUR 26,000 je Stammaktie bzw EUR 18,500 je Vorzugsaktie wird den Aktionären, die das Angebot fristgerecht angenommen haben, spätestens am 30.03.2017 durch die UniCredit Bank Austria AG als Annahme- und Zahlstelle Zug-um-Zug gegen Übertragung der Aktien ausbezahlt.
Gemäß § 19 Abs 3 Z 1 ÜbG verlängert sich die Annahmefrist für jene Inhaber von Aktien der SAG, die bisher das Angebot nicht angenommen haben, um drei Monate ab Bekanntgabe des Ergebnisses ("Nachfrist"). Die Bekanntgabe des Ergebnisses im Amtsblatt zur Wiener Zeitung erfolgt am 23.03.2017. Die Nachfrist endet daher am 23.06.2017, sodass das Übernahmeangebot noch bis einschließlich 23.06.2017, 16:00 Uhr, Ortszeit Wien, angenommen werden kann.
5905
drei_monate_nachfrist_fur_schlumberger-aktien
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)167303
inbox_drei_monate_nachfrist_fur_schlumberger-aktien
23.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: M&G Investments (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Sehr geehrte Damen und Herren,
interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis? Im aktuellen Nachrichtenwirbel rund um Donald Trumps letzte Tweets, Zinserhöhungen in den USA und Wahlen in Europa fällt kaum auf, dass die Weltmarktpreise für Öl seit Anfang März um fast 10 Prozent gesunken sind. Vor einem Jahr wäre dies noch ein echter Aufreger gewesen.
Juan Nevado, Fondsmanager im Multi-Asset-Team bei M&G Investments (Foto anbei), beobachtet zurzeit eine gewisse Apathie an den Finanzmärkten. „Anfang 2016 war eher das Gegenteil der Fall. Die Korrelation zwischen der Ölpreisentwicklung und Finanzanlagen war so hoch, dass man vom Preisverlauf bei Öl direkt auf den Tagestrend bei Aktien und Anleihen schließen konnte“, sagt der Experte. Zuletzt reagierten die Märkte jedoch kaum noch auf die niedrigeren Energiekosten (siehe Grafik). Aus Nevados Sicht illustriert dies beispielhaft, wie einzelne Themen phasenweise die volle Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich ziehen können – um dann für den nächsten Trend fallengelassen zu werden.
Für Anleger sei diese Fokussierung auf Einzelfragen eine gefährliche Vereinfachung der Finanzmärkte und wirtschaftlichen Zusammenhänge, meint Nevado. Im Bewusstsein eines breiten wirtschaftlichen Aufschwungs reagierten die Märkte derzeit kaum noch auf den Ölpreissturz. Zu Beginn des letzten Jahres wurde dieselbe Situation jedoch als Vorzeichen einer möglichen weltweiten Rezession gesehen. „Dasselbe Muster könnte sich jetzt bei der Debatte um Trumps Konjunkturmaßnahmen oder den Brexit wiederholen“, erwartet Juan Nevado. Obwohl solche „Schlüsselthemen“ die Kurse kurzfristig durchaus stark beeinflussen könnten, würde sich auf lange Sicht die fundamentale Bewertung einer Anlage durchsetzen. Daher sollten sich Anleger lieber darauf konzentrieren.
5904
interessiert_sich_noch_irgendjemand_fur_den_olpreis
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.03.2017, 3118 Zeichen
23.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Sastre Holding (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Wien (pta018/23.03.2017/09:50) - Sastre Holding S.A.
(Binzmühlestrasse 80, CH-8050 Zürich)
Veröffentlichung des Ergebnisses gemäß § 19 Abs 2 ÜbG
des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots der Sastre Holding S.A.
an die Aktionäre der Schlumberger Aktiengesellschaft
(ISINs AT0000779061 [ Stammaktien ] , AT0000779079 [ Vorzugsaktien ] )
Sastre Holding S.A. veröffentlichte am 05.01.2017 ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (§§ 4 ff ÜbG) an die Aktionäre der Schlumberger Aktiengesellschaft ("Angebot"). Das Angebot konnte vom 05.01.2017 bis einschließlich 16.03.2017, 16:00 Uhr, Ortszeit Wien, angenommen werden ("Annahmefrist").
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebots verfügten die Bieterin und die mit ihr gemeinsam vorgehenden Rechtsträger (ohne die Zielgesellschaft) über insgesamt 1.278.173 Stammaktien und 554.794 Vorzugsaktien der Schlumberger Aktiengesellschaft ("SAG"); dies entspach einem Anteil am gesamten Grundkapital von rund 87,09% und einem Anteil am stimmberechtigten Grundkapital von rund 94,45%. Bis zum Ende der Annahmefrist sind bei der UniCredit Bank Austria AG als Annahme- und Zahlstelle insgesamt 39.477 Stamm- und 54.861 Vorzugsaktien zum Verkauf eingereicht worden; dies entspricht einem Anteil am gesamten Grundkapital von rund 4,48% und einem Anteil am stimmberechtigten Grundkapital von rund 2,92%. Während der Annahmefrist hat die Bieterin außerhalb des Angebots keine Aktien der SAG erworben.
Die Bieterin und die mit ihr gemeinsam vorgehenden Rechtsträger (ohne die Zielgesellschaft) verfügen somit nunmehr über insgesamt 1.317.650 Stamm- und 609.655 Vorzugsaktien der SAG; dies entspricht einem Anteil am gesamten Grundkapital von rund 91,57% und einem Anteil am stimmberechtigten Grundkapital von rund 97,37%.
Der jeweilige Angebotspreis von EUR 26,000 je Stammaktie bzw EUR 18,500 je Vorzugsaktie wird den Aktionären, die das Angebot fristgerecht angenommen haben, spätestens am 30.03.2017 durch die UniCredit Bank Austria AG als Annahme- und Zahlstelle Zug-um-Zug gegen Übertragung der Aktien ausbezahlt.
Gemäß § 19 Abs 3 Z 1 ÜbG verlängert sich die Annahmefrist für jene Inhaber von Aktien der SAG, die bisher das Angebot nicht angenommen haben, um drei Monate ab Bekanntgabe des Ergebnisses ("Nachfrist"). Die Bekanntgabe des Ergebnisses im Amtsblatt zur Wiener Zeitung erfolgt am 23.03.2017. Die Nachfrist endet daher am 23.06.2017, sodass das Übernahmeangebot noch bis einschließlich 23.06.2017, 16:00 Uhr, Ortszeit Wien, angenommen werden kann.
5905
drei_monate_nachfrist_fur_schlumberger-aktien
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: BB Biotech 8 Tage im Minus
Inbox: Oikocredit nennt Rekordergebnisse ohne Bilanzzahlen
Inbox: Valneva mit EBITDA-Turnaround und gutem Ausblick obendrauf
Inbox: Wie viel Technologie steckt in der voestalpine?
Inbox: Buwog: Ergebnisse der ersten neun Monate 2016/17
Inbox: Specialist Ausschreibung ATX: Wood überrascht in Runde 2
Inbox: wikfiolios jetzt mit Emittentenrisiko-Besicherung
Inbox: Commerzbank verdiente 2016 operativ 543 Millionen Euro weniger
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
1.
Bar, Sektgläser, Schlumberger
, (© photeq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 33/365: Zahlen/Fakten nach Woche 5, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 33/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM