20.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG PFS beteiligt sich an Industriereinigungs-Start-up
* Egger PowAir Cleaning aus Salzburg ist auf umweltschonende Reinigung spezialisiert
* Beteiligung von 75 % am Unternehmen mit 15 Beschäftigten
* STRABAG setzt auf neue Technologien
STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) beteiligt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 75 % an der österreichischen Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz in Salzburg. Das mit mehreren Innovations- und Wirtschaftspreisen ausgezeichnete Unternehmen wurde 2014 gegründet und verfügt derzeit über 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es erzielte 2016 einen Umsatz von € 1,2 Mio.
Egger PowAir Cleaning ist auf die möglichst umweltschonende Reinigung von Maschinen und Industrieanlagen mit Kraftluft (PowAir) als Primärreinigungsmittel spezialisiert. Durch die Zugabe von verschiedenen schadstofffreien Strahlmitteln wie zum Beispiel Glas ist Egger PowAir Cleaning in der Lage, 90 % aller in der produzierenden Industrie anfallenden technischen Reinigungen zu übernehmen – und das ohne die Verwendung von Wasser oder chemischen Zusätzen. Neben den einmaligen, nach DIN ISO 26.000 Corporate Social Responsibility (CSR) zertifizierten Reinigungsverfahren ist der zeitlich und räumlich hoch flexible Einsatz der Reinigungsteams mit der zugehörenden Technik das Alleinstellungsmerkmal.
„STRABAG PFS wird in Hinblick auf weiteres Wachstum immer dann in Unternehmen investieren, wenn wir dadurch den Zugang zu neuen Technologien oder zu neuen Märkten erhalten“, erklärt Marion Henschel, stellvertretende Vorsitzende der STRABAG PFS-Unternehmensgruppe und Unternehmensbereichsleiterin u. a. verantwortlich für Finanzen und alle M&A-Aktivitäten innerhalb der Unternehmensgruppe.
„Mit dieser Beteiligung ergänzen wir unser Leistungsportfolio für Industrieunternehmen um eine Schlüsselkompetenz, die uns neben Umsatz mit vielen Bestandskunden auch den Zugang zu bisher nicht erschlossenen Industrien und Branchen ermöglicht“, kommentiert Stefan Babsch, Direktionsleiter STRABAG PFS International und Vorsitzender der Geschäftsführung der STRABAG PFS Österreich.
Allein über die Synergien mit Bestandskunden in Österreich und Deutschland erwartet STRABAG PFS einen Umsatzsprung auf € 4,0 Mio. in den nächsten zwei Jahren. Weiteres Mitglied der Geschäftsführung von Egger PowAir Cleaning ist künftig neben Gründer Robert Egger (31) die Geschäftsführerin der STRABAG PFS Österreich, Gabriele Gailhart.
Über das genaue Investitionsvolumen von STRABAG PFS wurde Stillschweigen vereinbart.
5598
strabag_nutzt_kapitalerhohung_eines_startups_zum_einstieg
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)163432
inbox_strabag_nutzt_kapitalerhohung_eines_startups_zum_einstieg
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.02.2017, 2957 Zeichen
20.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG PFS beteiligt sich an Industriereinigungs-Start-up
* Egger PowAir Cleaning aus Salzburg ist auf umweltschonende Reinigung spezialisiert
* Beteiligung von 75 % am Unternehmen mit 15 Beschäftigten
* STRABAG setzt auf neue Technologien
STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) beteiligt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 75 % an der österreichischen Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz in Salzburg. Das mit mehreren Innovations- und Wirtschaftspreisen ausgezeichnete Unternehmen wurde 2014 gegründet und verfügt derzeit über 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es erzielte 2016 einen Umsatz von € 1,2 Mio.
Egger PowAir Cleaning ist auf die möglichst umweltschonende Reinigung von Maschinen und Industrieanlagen mit Kraftluft (PowAir) als Primärreinigungsmittel spezialisiert. Durch die Zugabe von verschiedenen schadstofffreien Strahlmitteln wie zum Beispiel Glas ist Egger PowAir Cleaning in der Lage, 90 % aller in der produzierenden Industrie anfallenden technischen Reinigungen zu übernehmen – und das ohne die Verwendung von Wasser oder chemischen Zusätzen. Neben den einmaligen, nach DIN ISO 26.000 Corporate Social Responsibility (CSR) zertifizierten Reinigungsverfahren ist der zeitlich und räumlich hoch flexible Einsatz der Reinigungsteams mit der zugehörenden Technik das Alleinstellungsmerkmal.
„STRABAG PFS wird in Hinblick auf weiteres Wachstum immer dann in Unternehmen investieren, wenn wir dadurch den Zugang zu neuen Technologien oder zu neuen Märkten erhalten“, erklärt Marion Henschel, stellvertretende Vorsitzende der STRABAG PFS-Unternehmensgruppe und Unternehmensbereichsleiterin u. a. verantwortlich für Finanzen und alle M&A-Aktivitäten innerhalb der Unternehmensgruppe.
„Mit dieser Beteiligung ergänzen wir unser Leistungsportfolio für Industrieunternehmen um eine Schlüsselkompetenz, die uns neben Umsatz mit vielen Bestandskunden auch den Zugang zu bisher nicht erschlossenen Industrien und Branchen ermöglicht“, kommentiert Stefan Babsch, Direktionsleiter STRABAG PFS International und Vorsitzender der Geschäftsführung der STRABAG PFS Österreich.
Allein über die Synergien mit Bestandskunden in Österreich und Deutschland erwartet STRABAG PFS einen Umsatzsprung auf € 4,0 Mio. in den nächsten zwei Jahren. Weiteres Mitglied der Geschäftsführung von Egger PowAir Cleaning ist künftig neben Gründer Robert Egger (31) die Geschäftsführerin der STRABAG PFS Österreich, Gabriele Gailhart.
Über das genaue Investitionsvolumen von STRABAG PFS wurde Stillschweigen vereinbart.
5598
strabag_nutzt_kapitalerhohung_eines_startups_zum_einstieg
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: bet-at-home.com 9 Tage im Plus (10,63% von 93,28 auf 103,2)
Inbox: Wienerberger macht beim Nettogewinn "mal zwei"
Audio: Stefan Zapotocky über die Sberbank als eine "East-West-Bridge" (Audio 10:08 #boersenradio)
Inbox: Wiener Börse mit OTC-Plan rund um MiFID II konforme IT
Audio: Noch grössere Verluste für Sparer erwartet (Audio 11:08 Min. #boersenradio)
Inbox: Semper Constantia mit Immobilien Spezialfonds happy
Inbox: Sie ist die jüngste Wirtschaftsprüferin Österreichs
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
1.
Thomas Birtel (Strabag)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger
Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek