Extrem-Bericht Burgenland extrem 60 km (Carina via Facebook)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Burgenland extrem 60 km
Gestern um 11 Uhr ging es los.
Wir sind natürlich viel zu schnell losgelaufen. Geplant war eine Pace von 7:30-8:30. Wir hatten 6:30 auf unserer Uhr stehen. Die erste Labestelle kam bald nach 11,5 km. Es gab ur süßen leckeren Tee.
Nach einer Minute Pause ging es dann auch weiter. Nach 20 km hab ich meine Begleitung gefragt, ob wir 2018 die volle Distanz von 120 km machen. Kein Kommentar..
In Podersdorf sind wir an der zweiten Labestelle leider vorbeigelaufen bzw. haben sie nicht gefunden. Umso glücklicher waren wir, als wir in Neusiedl nach 27 km die dritte Labestelle passiert haben. Schnell eine heiße Suppe gegessen, Multivitaminsaft getrunken und dann wieder weiter.
Nach 30 km kam der berühmte Mann mit dem Hammer. Ich hatte keine Lust mehr... Habe jede 2.Minute auf die Uhr geschaut, doch die Zeit verging nicht und die Kilometer schon gar nicht.
Wir haben die vorletzte Labestelle beim Weingut Hillinger besucht, was wir uns hätten sparen können.
1. Es war ein Mega Umweg
2. Es waren einige Höhenmeter da rauf
3. Es gab Glühwein und die Carina liebt Glühwein und trinkt so viel davon, dass sie dann Kopfschmerzen bekommt
Ein paar Kilometer weiter musste ich mich dann zuerst von meiner Begleitung verabschieden (Knieschmerzen) und bei 38,72 km war der Akku meiner GPS Uhr leer.
Bei der letzten Labestelle in Purbach hab ich überlegt auch aufzuhören, weil ich keine Lust mehr hatte, alleine zu laufen. Mein Orientierungssinn ist nämlich gleich 0,und dunkel wurde es dann auch schon. Zum Glück habe ich zwei ganz nette Menschlein kennengelernt, die mich mitgenommen haben. Mit Stirnlampen bewaffnet haben wir uns auf den Weg gemacht, Kurz vor Oggau haben wir uns verlaufen.....das gibt's ja nicht!!!! Wieder ein Stück zurück und dann endlich in Oggau angekommen. Beim letzten Stück sogar noch ein "Zielsprint" hingelegt, wenn man das so nennen kann nach 60 km. Im Ziel in Oggau haben mich meine Begleitung und der Markus von Laufend helfen gleich mal in Empfang genommen. Danach der restliche Teil der Lauffamily
"Nie wieder mach ich sowas!", hab ich dreimal hintereinander gesagt, nachdem ich nach 8h und 15 Minuten nach (mehr als) 60 Kilometern bei Minusgraden und teils eisigen Gegenwind gefinisht habe.
Heute, 25 h später... 120 km?.....MOCH MAAAAA. wann kann man sich anmelden=
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Ready to go: Wetter- und Gesundheitstipps
-
ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, spo...
-
Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-B...
-
Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – To...
-
Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartne...
-
Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Mi...
-
NFL erweitert Global Markets Programme: Drei Franchises ...
-
Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnersch...
-
Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exk...
-
[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1
-
Wiener Marathon-Potpourri
-
Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht
-
Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.0...
-
Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern u...
-
Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher