>> Next Inbox: Porr baut in Frankfurt
19.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
NOVUM HOTEL GROUP UND IMMOFINANZ
STELLEN NEUE HOTEL-LANDMARK IN WIEN VOR
Hamburg/Wien, 19. Jänner 2017
Der Wien Tourismus bleibt eine Erfolgsgeschichte: Zuletzt stieg die Zahl der Gästeübernachtungen auf über 14 Millionen an. 40 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland, Tendenz steigend. Auf den weiterhin aufstrebenden Hotelmarkt setzen nun die stark expandierende NOVUM Hotel Group und der Immobilienkonzern IMMOFINANZ. In knapp zwei Jahren wird eine neue Hotel-Landmark am Wienerberg eröffnen – das Holiday Inn Vienna - South mit 201 Zimmern.
„Wir können so unser Hotelportfolio am Hauptbahnhof und an der Messe um einen weiteren, exzellenten Standort für unsere Gäste ergänzen“, erläutert David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Group. Eines der Highlights des Hotel- und Bürohochhauses wird das Panorama-Frühstücksrestaurant im 22. Stock sein.
Für das neue Hotel wurde eine Franchise-Lizenz mit der InterContinental Hotels Group (IHG), eines der weltweit führenden Hotelunternehmen, unterzeichnet. Im Jahr 2016 haben NOVUM und IHG ein Multiple Development Agreement (MDA) abgeschlossen, das vorsieht, 20 Hotels in ganz Europa zu entwickeln. Das Holiday Inn Vienna – South ist die sechste Hotelentwicklung im Rahmen des MDA.
Die IHG hat 662 Hotels in Europa, darunter 283 Holiday Inn Hotels, insgesamt ist das Hotel am Wienerberg das sechste Hotel in Österreich.
Zu den Highlights dieses neuen Hotel- und Bürohochhauses zählen das Panorama-Frühstücksrestaurant im 22. Stock sowie die Open Lobby, ein offen gestalteter Bereich im Zentrum der Holiday Inn Hotels, wo Gäste in einem einladenden Ambiente arbeiten oder ihre freie Zeit im Herzen des Hotels genießen können. Zudem wird das Hotel auch einen 90 m²-Tagungsraum bieten.
„Das neue Hotel der NOVUM Group stellt eine perfekte Ergänzung unseres erweiterten Angebots für unsere Mieter in den myhive Twin Towers und im Business Park Vienna dar. Wir haben erst vor kurzem die Shopping Mall sowie den zentralen Eingangsbereich modernisiert und unser Büromarkenkonzept myhive, das für eine freundliche und einladende Atomsphäre steht, in den Twin Towers umgesetzt. Durch die zukünftige Anbindung des Wienerbergs an das U-Bahnnetz wird der Standort eine weitere Aufwertung erfahren“, sagt Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ.
Für das Hotelprojekt wird ein bestehendes Bürogebäude teilweise umgebaut: im Erdgeschoss erhält die Hotellobby einen Zugang zum benachbarten Einkaufszentrum, die Hotelzimmer werden auf den Etagen 8 bis 21 eingerichtet, die übrigen Flächen – in Summe sechs Stockwerke – werden als moderne Büros ausgestattet.
„Die Planung dieses Projekts ist für uns eine sehr attraktive und prominente Gestaltungsaufgabe. Mit dem Holiday Inn Vienna – South wird ein neuer Blickfang in der Hochhaus-Silhouette des Business Park Vienna entstehen. Die Bestandsform mit ihren schrägen Fassadenflächen und Gliederungen wird zu einer eleganten, eigenständigen Architektur weiterentwickelt“, sagt Architekt Egon Türmer von HOLZBAUER & PARTNER.
„Mit diesem Hotelprojekt wird eine neue, für den Bezirk und seine zukünftige Entwicklung hervorragende Landmark gesetzt. Durch die Erweiterung des Hotelportfolios für diesen Standort ist der Bezirk Favoriten in der Lage, seinen Ruf als aufstrebender und attraktiver Teil der Bundeshauptstadt zu festigen“, sagt Josef Kaindl, Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Favoriten.
Projektentwickler des neuen Komplexes ist die IMMOFINANZ, die auch Eigentümer der myhive Twin Towers und des Business Park Vienna ist. Dieser zählt mit rund 131.000 m² vermietbarer Fläche zu den größten Büro- und Geschäftsstandorten in Wien. Der Business Park Vienna zeichnet sich durch einen exzellenten Work-Life-Mix für modernes und komfortables Arbeiten, Freizeit und Entspannung mit einem breiten Angebot an Geschäften, Gastronomie und Entertainment sowie Wohnen auf Zeit aus. Das nahe gelegene Erholungsgebiet Wienerberg bietet viel Grün und einen 9-Loch-Golfplatz.
4842
immofinanz_schafft_hotel-schonheit
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)159976
inbox_immofinanz_schafft_hotel-schonheit
19.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Frankfurt am Main, 19. Jänner 2017 – Gestern wurde zwischen der SBEV – Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH und der PORR Deutschland GmbH der Vertrag über den Bau des unterirdischen Abschnitts der Stadtbahnlinie U5 vom Platz der Republik in das Europaviertel unterzeichnet. Das Auftragsvolumen beträgt über EUR 120 Mio.
„Dieser sehr anspruchsvolle Auftrag bildet einen Meilenstein in der Entwicklung des Ingenieurbaus der PORR in Deutschland“, erläutert Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG. „Die PORR Deutschland verfolgt wie der gesamte Konzern eine Strategie des Intelligenten Wachstums. Unter den in jüngster Zeit gewonnenen Aufträgen ist dieses Projekt ein echtes Highlight.“
Ein neuer Stadtteil für Frankfurt
Mit dem Europaviertel in Frankfurt entsteht ein innerstädtisches Quartier, in dem rund 30.000 Menschen leben und arbeiten werden. Seine hohe Lebensqualität resultiert aus städtebaulicher Großzügigkeit, moderner Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung. Dazu wird unter anderem die Stadtbahnlinie U5 um circa 2,7 km verlängert und erhält vier neue Stationen. Diese zusätzliche Strecke besteht aus mehreren Bauabschnitten.
Bei dem Auftrag an die PORR Deutschland in Arbeitsgemeinschaft mit der Stump Spezialtiefbau GmbH handelt es sich um den 1.160 m langen unterirdischen Abschnitt vom Platz der Republik bis zum Auftauchen der Strecke an die Oberfläche vor der Emser Brücke. Zu dem Projekt gehört auch der Rohbau der unterirdischen Station Güterplatz. Der Beginn der Arbeiten ist für Februar 2017 vorgesehen. Die Bohrung der beiden Tunnelröhren im Erddruckverfahren wird etwa 16 Monate beanspruchen, dazu kommen diverse flankierende Maßnahmen. Der größere Teil des Projektes wird durch den Spezialtiefbau und den Ingenieurbau bestimmt. Die Arbeiten werden bis Juli 2022 andauern.
„Das Projekt passt maßgeschneidert zu den Kernkompetenzen der PORR, die hier mit der PORR Deutschland GmbH in Arbeitsgemeinschaft mit der Tochter Stump Spezialtiefbau GmbH antritt und die wesentlichen Arbeiten – Ingenieurbau, Spezialtiefbau und TBM-Tunnel – mit eigenen operativen Einheiten ausführt“, ergänzt Stephan Hebgen, Geschäftsführer der PORR Deutschland GmbH.
Alle Daten und Fakten auf einen Blick
Projektart: Ingenieurbau, Spezialtiefbau und TBM-Tunnel
Leistungsumfang: Errichtung des unterirdischen Abschnitts der Verlängerung der U5 sowie der Rohbau der Station Güterplatz in Frankfurt
Auftraggeber: SBEV – Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH
Auftragnehmer: ARGE PORR Deutschland GmbH / Stump Spezialtiefbau GmbH
Baustart: Februar 2017
Fertigstellung: Juli 2022
Die PORR Deutschland GmbH
Die PORR Deutschland GmbH ist als Full-Service-Provider in allen Sparten des Bauens tätig. Das Leistungsspektrum umfasst den Hochbau, Verkehrswege- und Brückenbau, Tunnel- und Spezialtiefbau, Kraftwerksbau, Wasserbau, Industriebau und die Sanierung sowie die Umwelttechnik und Projektentwicklung. 2015 erreichte die Bauleistung des PORR-Konzerns in Deutschland EUR 634 Mio. und damit eine Steigerung um 7%. Der Auftragseingang erhöhte sich um knapp 23 %. Der Auftragsbestand lag bei EUR 1.294 Mio. und 4,7% höher als im Vorjahr. Mittelfristig strebt die PORR Deutschland GmbH in ihrem Kerngeschäft Bau eine Bauleistung von mindestens EUR 1 Mrd. an. Die PORR Deutschland GmbH beschäftigt knapp 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Teil der börsennotierten PORR AG mit ca. 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktionsleistung von rund EUR 4 Mrd. Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt der PORR AG.
Die aktuelle Presseinfo und Bildmaterial stehen Ihnen im PORR-Newsroom zum Download zur Verfügung.
4841
porr_baut_in_frankfurt
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.01.2017, 5278 Zeichen
19.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
NOVUM HOTEL GROUP UND IMMOFINANZ
STELLEN NEUE HOTEL-LANDMARK IN WIEN VOR
Hamburg/Wien, 19. Jänner 2017
Der Wien Tourismus bleibt eine Erfolgsgeschichte: Zuletzt stieg die Zahl der Gästeübernachtungen auf über 14 Millionen an. 40 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland, Tendenz steigend. Auf den weiterhin aufstrebenden Hotelmarkt setzen nun die stark expandierende NOVUM Hotel Group und der Immobilienkonzern IMMOFINANZ. In knapp zwei Jahren wird eine neue Hotel-Landmark am Wienerberg eröffnen – das Holiday Inn Vienna - South mit 201 Zimmern.
„Wir können so unser Hotelportfolio am Hauptbahnhof und an der Messe um einen weiteren, exzellenten Standort für unsere Gäste ergänzen“, erläutert David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Group. Eines der Highlights des Hotel- und Bürohochhauses wird das Panorama-Frühstücksrestaurant im 22. Stock sein.
Für das neue Hotel wurde eine Franchise-Lizenz mit der InterContinental Hotels Group (IHG), eines der weltweit führenden Hotelunternehmen, unterzeichnet. Im Jahr 2016 haben NOVUM und IHG ein Multiple Development Agreement (MDA) abgeschlossen, das vorsieht, 20 Hotels in ganz Europa zu entwickeln. Das Holiday Inn Vienna – South ist die sechste Hotelentwicklung im Rahmen des MDA.
Die IHG hat 662 Hotels in Europa, darunter 283 Holiday Inn Hotels, insgesamt ist das Hotel am Wienerberg das sechste Hotel in Österreich.
Zu den Highlights dieses neuen Hotel- und Bürohochhauses zählen das Panorama-Frühstücksrestaurant im 22. Stock sowie die Open Lobby, ein offen gestalteter Bereich im Zentrum der Holiday Inn Hotels, wo Gäste in einem einladenden Ambiente arbeiten oder ihre freie Zeit im Herzen des Hotels genießen können. Zudem wird das Hotel auch einen 90 m²-Tagungsraum bieten.
„Das neue Hotel der NOVUM Group stellt eine perfekte Ergänzung unseres erweiterten Angebots für unsere Mieter in den myhive Twin Towers und im Business Park Vienna dar. Wir haben erst vor kurzem die Shopping Mall sowie den zentralen Eingangsbereich modernisiert und unser Büromarkenkonzept myhive, das für eine freundliche und einladende Atomsphäre steht, in den Twin Towers umgesetzt. Durch die zukünftige Anbindung des Wienerbergs an das U-Bahnnetz wird der Standort eine weitere Aufwertung erfahren“, sagt Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ.
Für das Hotelprojekt wird ein bestehendes Bürogebäude teilweise umgebaut: im Erdgeschoss erhält die Hotellobby einen Zugang zum benachbarten Einkaufszentrum, die Hotelzimmer werden auf den Etagen 8 bis 21 eingerichtet, die übrigen Flächen – in Summe sechs Stockwerke – werden als moderne Büros ausgestattet.
„Die Planung dieses Projekts ist für uns eine sehr attraktive und prominente Gestaltungsaufgabe. Mit dem Holiday Inn Vienna – South wird ein neuer Blickfang in der Hochhaus-Silhouette des Business Park Vienna entstehen. Die Bestandsform mit ihren schrägen Fassadenflächen und Gliederungen wird zu einer eleganten, eigenständigen Architektur weiterentwickelt“, sagt Architekt Egon Türmer von HOLZBAUER & PARTNER.
„Mit diesem Hotelprojekt wird eine neue, für den Bezirk und seine zukünftige Entwicklung hervorragende Landmark gesetzt. Durch die Erweiterung des Hotelportfolios für diesen Standort ist der Bezirk Favoriten in der Lage, seinen Ruf als aufstrebender und attraktiver Teil der Bundeshauptstadt zu festigen“, sagt Josef Kaindl, Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Favoriten.
Projektentwickler des neuen Komplexes ist die IMMOFINANZ, die auch Eigentümer der myhive Twin Towers und des Business Park Vienna ist. Dieser zählt mit rund 131.000 m² vermietbarer Fläche zu den größten Büro- und Geschäftsstandorten in Wien. Der Business Park Vienna zeichnet sich durch einen exzellenten Work-Life-Mix für modernes und komfortables Arbeiten, Freizeit und Entspannung mit einem breiten Angebot an Geschäften, Gastronomie und Entertainment sowie Wohnen auf Zeit aus. Das nahe gelegene Erholungsgebiet Wienerberg bietet viel Grün und einen 9-Loch-Golfplatz.
4842
immofinanz_schafft_hotel-schonheit
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: SolarWorld wieder im Aufwärtsgang
Hello bank! 100 detailliert: Tesla auf Jahreshoch
DAX am Mittwoch halbes Prozent fester, adidas vorne
Flockpit flows post-market (US) 18.01: Netflix, voxeljet, Fitbit, JinkoSolar und China Ming Yang
ATX am Mittwoch stärker, Zumtobel mit guten Umsätzen Tagessieger
Inbox: Urgestein zieht sich von der Wiener Börse zurück
Inbox: Nicht wundern, wenn die EVN am Mittwoch fällt
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
1.
Immofinanz
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published