14.12.2016, 1149 Zeichen
Gestern gab die ÖBB-Infrastruktur AG bekannt, dass die Finanzierung des Unternehmens 2017 vor allem über Darlehen der Republik Österreich (bis zu EUR 1,65 Mrd.) anstelle von eigenen Anleiheemissionen am Kapitalmarkt erfolgen wird. Da die Republik Österreich von günstigeren Zinskonditionen am Kapitalmarkt profitiert wurde diese Entscheidung bezüglich der langfristigen Finanzierung gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien getroffen. Nachdem gestern das Pricing der ersten 10- jährigen Tier 3 (Senior Non-Preferred) Anleihe im Volumen von EUR 1,5 Mrd. (erwartete Ratings Baa2/BBB+/A) der Credit Agricole (A1/A/A) bei MS+115 BP vollzogen wurde, kündigt mit der Societe Generale (A2/A/A) das nächste französische Finanzinstitut eine Emission dieser Assetklasse an. Die geplante Laufzeit für diese Emission liegt bei fünf Jahren und die erwarteten Ratings sind Baa3/BBB+/A. Zukünftig gehen wir vermehrt von Emissionen dieser Kategorie französischer und spanischer Emittenten aus, da diese zur Erfüllung der MREL bzw. TLAC Vorschriften herangezogen werden können.
Quelle: Raiffeisen Research GmbH
Bilder zu Raiffeisen: HIER.
Mehr Credit-Märkte: HIER.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
1.
ÖBB, Uhrzeit
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void