World Run startet wieder durch (Werner Schrittwieser)
Am 7. Mai 2017 und somit exakt in einem halben Jahr kommt es zum mittlerweile vierten Mal zu einem Laufsportevent der Extraklasse. Somit öffnet heute auch die Anmeldung zum Wings for Life World Run – im vergangenen Jahr gingen über 130.000 Teilnehmer in 33 verschiedenen Ländern der Welt zeitgleich an den Start. Ich war bereits von der ersten Stunde an dabei und durfte das einzigartige Flair jeweils in Österreich (2x St. Pölten, 1x Wien) und somit an der mit Abstand teilnehmerstärksten Location erleben.
„Catcher Car“ nimmt Verfolgung auf
Somit werden auch im Jahr 2017 wieder tausende Österreicher die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. Der Wings for Life World Run unterscheidet sich aufgrund seines Konzeptes auch maßgeblich von allen anderen Laufbewerben der Welt. Alle Teilnehmer der verschiedenen Länder und Kontinente starten nicht nur weltweit zum genau selben Zeitpunkt, sie müssen darüber hinaus so lange wie möglich dem sogenannten „Catcher Car“ entlaufen, das 30 Minuten nach dem Start die Verfolgung aufnimmt und somit eine sich bewegende Ziellinie darstellt. Im Jahr 2016 stellten sich 130.732 Teilnehmer auf 6 Kontinenten in 12 Zeitzonen dieser einzigartigen Herausforderung und konnte dabei 1.255.000 Kilometer zurücklegen. Dabei sammelten sie herausragende 6,6 Millionen Euro an Spendengeldern, die zu 100% in die Rückenmarksforschung fließen.
Vorfreude auf besonderen Event
Somit freue ich mich bereits auf den Wings for Life World Run 2017 – der wieder fix in meinem Terminkalender eingeplant wird. Offen ist derzeit einzig und allein die Zielsetzung für den Bewerb. In den letzten Jahren begleitete ich den vierfachen Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl – mal schauen, welche Aufgabe ich für das nächste Jahr ausfassen werde. Ich bin für ziemlich alles bereit und für mich steht die Teilnahme bei diesem Event im Vordergrund.
Prominente Botschafter
Internationale Größen der Sportwelt und prominente Persönlichkeiten stehen als Botschafter oder aktive Teilnehmer hinter der Initiative. Zu den zahlreichen Unterstützern des Events zählen Ski-Superstar Marcel Hirscher, Skisprung Legenden Andreas Goldberger, Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer, die ehemalige Stabhochspringerin Kira Grünberg, der österreichische Extremläufer Christian Schiester, Paralympics Goldmedaillengewinner Thomas Geierspichler, Model und Miss Austria 2000 Patricia Kaiser, die dänische IronmanEuropameisterin Camilla Pedersen, Olympiasieger Aksel Svindal, sowie die ehemaligen Formel1-Piloten Mark Webber und David Coulthard.
Jetzt anmelden: www.wingsforlifeworldrun.com
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Werner Schrittwieser
RUNNING SCHRITTI - Immer am Laufenden
>> http://www.runningschritti.at/
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
So machst du dich bereit
-
ÖAMTC - Verkehrsinformationen zum VCM 2025
-
Felicia Mutterer im KaffeehausTALK: „Den Hype konnten wi...
-
Interwetten feiert Rallye-Comeback mit Shootingstar Leng...
-
viagogo wird offizieller Ticketpartner der EHF-Finalturn...
-
Gianluigi Buffon wird Markenbotschafter und Business-Par...
-
FIFA lockt bei Club-WM 2025 mit einer Milliarde US-Dolla...
-
NBA plant europäische Liga – Franchises könnten für über...
-
Neue Führungsstruktur bei sporteo: Thomas Müller übernim...
-
Finaler Schwung für Spitzenfeld des Vienna City Ma...
-
Eva Klauser wird Head of Marketing AT bei Cashpoint Öste...
-
Hannes Jagerhofer: Zweites Unternehmen insolvent –...
-
Eva Wutti im Marathon: Laufen ist Teil meines Lebens!
-
Weltleichtathletikverband führt verpflichtenden Gentest ...
-
Brisbane baut neues Olympiastadion mit 63.000 Plätzen fü...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher